September Mamis

Forum September Mamis 2016

Was macht ihr, wenn das Baby wach ist?

Thema: Was macht ihr, wenn das Baby wach ist?

Emilia hat gestern wirklich den ganzen Tag verschlafen. War mit ihr lange draußen spazieren und sie super glücklich in ihrem Schunkelwagen. Die Nacht hab ich dann den Fehler erkannt. Sie hat mich die ganze Nacht angeschaut. Nicht geweint oder gejammert aber zwischendurch nur ganz kurze leichte Schlafphasen. Heute hab ich sie dann mal geweckt und nun frage ich mich, was ich mit ihr mache. So viel quatschen liegt mir nicht und ins Tragetuch kann ich sie auch schlecht stecken. Dann schläft sie ja gleich wieder tief und fest. Wie macht ihr das?

von Sari-Ann am 05.10.2016, 14:17



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Also, wenn Leonie wach ist Trag ich sie zB durch die Wohnung und erzähl ihr, was das für Räume sind. Heute hat sie ewig lange das "andere Baby" im Schlafzimmerspiegel angestarrt :) Ich schau dann immer, ob ihr Blick irgendwo hängen bleibt und dann schauen wir uns das gemeinsam an. Was auch immer geht ist aufs Sofa legen und gemeinsam Grimassen schneiden. Und von raschelnden Sachen (Taschentuchpackung) ist sie voll fasziniert und sucht dann schon wo das herkommt und schaut es sich ganz fasziniert an. Lange kann sie aber meinen Blick oder irgendwelche Sachen noch nicht fixieren... Zwischendurch ist sie immer mal abwesend, dann braucht sie eine kleine Pause und kommt dann aber wieder zurück. Länger als 30 Minuten schafft sie das aber nicht, dann wird sie quengelig und braucht dann Ruhe auf dem Arm. Lies mal das Buch "Oje, ich wachse", da sind ganz gute Anregungen drinnen, was man auch schon mit den ganz kleinen machen kann. Ach ja, sie ist jetzt 3 Wochen alt.

von Bine-87 am 05.10.2016, 14:44



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Aras schläft tagsüber viel und wecken, kann ich vergessen. Er schläft sowas von tief und fest, weiss garnicht wie ich ihn wach kriegen soll.. Wie weckst du deine Kleine? Und wenn er mal wach ist, dann hat er eh hunger und will an die Brust und schläft wieder ein. Nachts schläft er dann natürlich nicht . Hoffe dass sich das bald ändert..

von 2011Mama am 05.10.2016, 19:22



Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Ich fange an, Emilia zu streicheln und rede mit ihr. Dann macht sie ganz langsam die Äuglein auf. Also bloß nicht rausreißen. Der Kollege von meinem Freund ist auch vor einer Woche Papa geworden und der Kleine schläft jetzt schon durch. Das haben die mit ihrem ersten Sohn so gemacht und mit dem zweiten nun auch. Die halten ganz akribisch ihre 3 Stunden zum Stillen ein, wecken, quatschen und dann darf er wieder ein bisschen schlafen. Mir tut es auch voll Leid, sie zu wecken und laut der Meinungen im Internet und Hebamme soll man sie ja schlafen lassen und Emilia ist ja auch nicht zu dünn. Aber wenn man endlich ein richtigen Tag-Nacht-Rhythmus haben möchte, kann man es schon mal so versuchen. So lange sie nicht riesige Schreianfälle nach dem Wecken bekommt, zieh ich es einfach mal durch.

von Sari-Ann am 05.10.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Ich versuchs auch immer mit streicheln und reden, Füsse kitzeln, aber er wird nicht wach.. Meine Hebamme hat gemeint, dass ich ihn tagsüber nach 4 std aufwecken und nachts schlafen lassen soll. Heute hat er von 11 uhr bis 17 Uhr durchgeschlafen... Wieso kann er das nicht nachts machen .. Ich hab ihn nicht wach bekommen.. Aras hat auch sehr gut zugenommen aber ich will eben auch so langsam mal einen richtigen Tag-Nacht Rythmus.

von 2011Mama am 05.10.2016, 20:41



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Nachts nicht zuviel reden. Lieber nur still kuscheln. Und nur gedämmtes licht. Damit sie tag und nacht unterscheiden lernen Mama2011: Ich finde es voll krass wie lang aras schläft:-) sowas kenn ich von noah gar nicht. Aber fürdie nacht natürlich blöd

von lausemaus3 am 06.10.2016, 09:40



Antwort auf Beitrag von Sari-Ann

Unser Anton wacht meist vormittags zwischen 8-10 auf und nach dem Stillen kuscheln wir erstmal im Bett. Ich leg ihn auf meine Beine und entweder sing ich ihm 1-2 Liedchen oder wir albern bissel rum. Dann darf er in der Federwiege sein Mobile anstarren und wippen und ich mach Ordnung in der Wohnung bzw mach mich im Bad fertig. Und dann ist meist ne Stunde rum und Anton wieder müde. Stillen und dann schläft er meist bis zum Abend bzw wird nur zum trinken wach und ist dann schnell wieder müde. Abends darf er dann meist mit Papa kuscheln wenn er wach ist, weil ich da oft den Großen grade ins Bett bringe. Wecken tu ich Anton nicht, selbst wenn er mal unter Tags fast nur schläft, schläft er auch Nachts bzw wenn ist er halt beim Trinken und Wickeln wach und danach kuschel ich ihn wieder in den Schlaf. Da er bei uns mit ins Bett darf schläft er dann zb auf meinem Bauch und wenn er da noch bissel guckt stört mich das beim Schlafen nicht und er schläft durch die Nähe auch wieder von alleine ein. Wichtig ist wirklich darauf zu achten: Tags=hell und normale Lautstärke, auch wenn der kleine Schläft wird hier Tagsüber nicht leise gemacht bzw kommt er auch nicht zum schlafen in ein anderes Zimmer. Nachts= Dunkel und ruhig. Wenn dann reden wir leise bzw gar nicht und Licht halt nur das nötigste zum Stillen. Bei manchen Babys dauerts natürlich bis Tag/Nacht-Rhytmus drin ist. Einfach bissel Geduld haben und ansonsten viel Bespaßen muss man die Kleinen noch gar nicht, da sie auch schnell überreizt sind. Und Wecken halte ich für nicht so gut, da sie im Schlaf das erlebte verarbeiten und im Prinzip im Schlaf "lernen" und ich finde dabei sollte man sie nicht stören, muss aber natürlich jede Mama selbst wissen.

Mitglied inaktiv - 06.10.2016, 13:07