Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

Was darf man in der SS? Was sollte man beachten?

Thema: Was darf man in der SS? Was sollte man beachten?

Hallo nochmal, mich beschäftigen im Alltag einige Fragen, bei denen ich teilweise widersprüchliche Antworten im Netz finde. Daher würde mich interessieren wie ihr das macht. Mich macht dieses ständige "darf ich? darf ich nicht?" schon ganz verrückt... 1. Wie sieht es mit Therme/Schwimmen und vorallem auch Sauna aus? Ist es unbedenklich oder sollte man das – zumindest in den ersten 12 Wochen meiden? 2. Alkohl ist ja natürlich verboten – das ist klar. Aber wie ist das beim Kochen? Darf man mit einem Schuss Wein ablöschen? Oder sollte man künftig auch alle Speisen und Saucen meiden wo eventuell Wein zum Ablöschen verwendet worden ist? Ich denke da ins besondere an z.B. Risotto, Fleischsaucen, etc. 3. Kaffee – trinkt ihr nun gar keinen Kaffee mehr oder sind 1-2 Tassen Milchkafee am Tag völlig unbedenklich? 4. Baden in der Wanne – Ich habe gelesen, dass man beim baden sehr aufpassen muss. Das Wasser darf nicht heißer als 39° sein und in den ersten 12 Wochen nicht länger als 10 Min... Wie ist das bei euch? Wäre toll wenn wir uns dazu etwas austauschen könnten. Vielleicht habt ihr ja auch noch Ergänzungen bzw. andere Themen. Liebe Grüße

von Lissi_88 am 02.03.2022, 13:49



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Hey, ich höre da sehr auf meinen Körper. Kaffee ist erlaubt aber ich merke einfach dass er mir gerade nicht gut tut, deshalb lasse ich es. Wegen einem Schuss Wein in einer Soße würde ich keine Gedanken machen, man nimmt ja auch nur ein bisschen von der Soße und das dürfte dann echt nicht viel sein zumal sie auch gekocht wurde. Wegen dem baden: ich bade schon immer gerne lange und heiß, glaube man soll da aufpassen wegen dem Kreislauf und das merke ich aktuell nach dem aussteigen aus der wanne auch tatsächlich (auch hier zeigt der Körper einfach dass es wohl bisschen zu viel war ) Sauna war ich noch nie und Schwimmbad soll glaub ich (vor allem whirlpool) wegen möglicher Infektionen nicht so toll sein. Ich war aber immer schwimmen, das ist ja auch super für den Körper, nur whirpool bin ich in meiner 1. Schwangerschaft eben nicht mehr. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.03.2022, 15:17



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Ganz ehrlich: Einfach leben und auf den Bauch hören. Kaffee trinke ich gerade koffeinfrei. Wegen Soßen hätte ich keine Sorge, die sind ja gekocht. Schwimmen war ich immer in den Schwangerschaften. Im Netz stehen zu viele kluge Ratschläge. Wenn man die alle befolgen will, wird man ja verrückt

von Lotte1907 am 02.03.2022, 18:42



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Hi, Also zu 1: Habe ich vorher nicht gemacht und mache ich jetzt auch nicht. 2: Alkohol wird auch in Saucen nicht benutzt und auch nicht zum ablöschen. Bleibt der Deckel drauf, verdunstet der Alkohol klebt am Deckel und tropft wieder ein. Diese Zeit kann man finde ich sehr gut auch ohne Alkohol in egal welcher Form überstehen. 3: Ich trinke normal einen Kaffee morgens mit Milch und sobald ich mich besser fühle auch mal nachmittags wieder einen. 4: Heiß baden würde ich nicht, würde da schon auf die Temperatur und die Zeit achten. Später wenn es darum geht, dass das Baby kommen soll, wird einem ja geraten heiß zu baden um die Wehen zu fördern. Also denke ich, dass genau das vorher nicht gesund sein kann. Liebe Grüße

von Penguine am 02.03.2022, 18:47



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Ich denke Sauna könnte, ähnlich wie eine zu heiße Wanne, problematisch für einen empfindlichen Kreislauf sein. Schwimmen war ich aber auch nach Lust und Laune. Sofern Alkohol verkocht ist, sehe ich da gar kein Problem. Kaffee trinke ich bis zu 3 Milchkaffee am Tag Ich liebe es lange und heiß zu baden. Gerade wenn man, auch am Ende der Schwangerschaft, unter Rückenschmerzen leidet. Ist ganz bestimmt Kreislaufabhängig. Ich habe bei meiner ersten Schwangerschaft immer die Tür einen Spalt offen gelassen, damit ich jemanden hätte rufen können. Ist niemals nötig gewesen. Ich finde, man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Wir sind schwanger und nicht krank.

von NorSch am 02.03.2022, 19:34



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Hello aus dem September. Ich war schon ein paar Mal baden und trinke auch Kaffee(manchmal eine,manchmal zwei tassen), jetzt wo die Übelkeit nachlässt. Ich merke schon beim baden, wenn das Wasser zu heiß ist, dann ist es für mich auch nicht entspannend. Ich hab mich wegen der Sauna erkundigt, ich werde erst nächste Woche damit anfangen, wenn das erste trimester vorbei ist. Werde aber morgen auch nochmal die FA fragen. Aber vor allem für Leute die Sauna gewohnt sind, spricht da dann nix gegen. Finde es auch schwer so lange drauf zu verzichten und soll im 2. Trimester auch positive Effekte haben :) wegen des Alkohols.. Bei Wein bleibt nach einer halben Stunde kochen nur sehr wenig übrig. Ich machs grad nicht weil ich auch grad auf nix mit Wein Bock hab aber generell glaube ich nicht dass das auf die Menge gesehen irgendeinen Einfluss hat.

von Kiera_Le am 02.03.2022, 19:35



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Hallo :) Ich war am Montag erst bei meinem ersten FA Termin in bei 5+6… ist meine dritte Schwangerschaft. Wir fahren nächste Woche für 3 Tage in der Spreewald in eine Therme und hatte genau so bedenken wie du.. wir haben 2019 unseren ersten Krümel leider in der 12 SSW verloren und deswegen mach ich mir auch wegen jeder kleinen Sache so meine Gedanken, auch wenn wir 2020 unsere kleine Prinzessin gesund in den Arm nehmen konnten. Aber zurück zur Frage.. mein FA meinte, dass es überhaupt kein Problem ist in die Therme zu fahren und baden zu gehen. Die kleine Würmchen im Bauch sind durch den Schleimtropf geschützt. Alles was dir gut tut, tut auch deinem Baby gut.! Alles Liebe! :)

von Sophie99 am 02.03.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Hallo aus dem September, wir waren vor drei Wochen in der Sauna. Meine FA meinte wenn ich vorher war ist es gar kein Problem auch in der Schwangerschaft zu gehen. Ich war halt nicht so lange weil ich selber gemerkt habe das es anstrengend ist und hab halt nicht ganz so kalt geduscht damit ich keine Kreislaufprobleme bekomme. Aber das merkst du selber was dir gut tut. Whirlpool sollst du halt vermeiden wegen den Bakterien. Der Tag hat mich auf jeden Fall sehr entspannt Bei Soßen bin ich vorsichtig. Es heißt zwar, dass es verdampft aber du brauchst lange genug Hitze und wenn der Deckel drauf ist dann verdampft er ja nicht, etc. Also ich vermeide es sicherheitshalber einfach. Alles Gute dir!

von Arianne am 03.03.2022, 08:08



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Also ich bin jetzt das zweite mal schwanger und höre ziemlich auch mein Bauchgefühl: 1.) Ich gehe schwimmen. Der MuMu ist Fest verschlossen - da kann im normalfall nichts passieren. Hast du leichte Blutungen z.B. würde ich eventuell eher drauf verzichten. 2.) Ich lösche Sachen mit Wein noch weiter ab - ja. Ich achte darauf das es gut verdunstet oder koche es wirklich lange wenn möglich. Mein Sohn ist trotzdem kerngesund auf die Welt gekommen, denn es verkocht ja alles… 3.) Koffein in Maßen ist ok. Meine FA meinte 1-2 Tassen sind ok. Ich trinke keinen Kaffee. Aber ab und an mal n Glas Cola. Auf Energydrinks würde ich jedoch verzichten. 4.) Ich habe bei meiner ersten SS immer gebaden. Wasser nicht zu heiss, ne Flasche Wasser neben dem Bett und nur wenn jemand zu Hause war, falls mein Blutdruck doch mal wegsackt. Es gab aber nie Probleme. Eher am Ende der SS alleine wieder aus der Badewanne zu kommen über die länge habe ich mir nie Gedanken gemacht sondern auf mein Gefühl gehört. 5.) Man soll ja auch viele Sachen nicht essen. Ein paar habe ich mich auch strickt dran gehalten (rohe Eier etc). Aber Salami oder so habe ich auch mal gegessen, aber nur dann wenn ich es aus Packungen aus der Kühlung gekauft habe und nicht aus der Fleischtheke weil ich nicht wusste wie lange es da schon lag. Und auch nur wenn ich die Packung frisch geöffnet habe. Es geht da ja um Samonellen und die sind heutzutage in Deutschland super selten (bin Krankenschwester und habe noch nie einen Fall gesehen). Ich bin im Allgemeinen beim essen sehr entspannt! Ich mache mir da nicht so viele Gedanken, außer wir sind im Ausland - weil der Standart da wirklich ganz anders sein kann!

von Nickit92 am 03.03.2022, 21:12



Antwort auf Beitrag von Lissi_88

Hey Viel kann man nicht mehr hinzufügen. Ich bin auch der Meinung einfach auf den Körper hören. In der ersten Schwangerschaft musste ich auch oft höre "oh, dass darfst du aber nicht essen". Aber so lange alles in Maßen ist, sollte es kein Problem sein. War gestern auch schwimme, da mein Kurzer Geburtstag hat und für 15 Minuten in der Sahne (70 Grad), da habe ich auch einfach auf meinen Körper gehört. Auf Kaffee verzichte ich komplett, nur koffeinfrei. Erfahrung aus der ersten Schwangerschaft. Mein kurzer wurde im Bauch immer total hippelig nachdem ich Kaffee getrunken habe. Eine schöne Schwangerschaft wünsche ich

von Baldzweifachmama am 04.03.2022, 02:26



Antwort auf Beitrag von Baldzweifachmama

Danke für die zahlreichen Antworten und den Austausch! :) Das zeigt wieder deutlich, dass die Meinungen hier teilweise sehr auseinander gehen. Daher wird es vermutlich wirklich das Beste sein, einfach auf seinen eigenen Körper zu hören! :) Liebe Grüße an alle!

von Lissi_88 am 04.03.2022, 08:55