Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Warum denken so viele das es eher vor dem ET los geht?

Thema: Warum denken so viele das es eher vor dem ET los geht?

Hab mir grade nochmal den Beitrag vom Entbindungs Termin Raten durchgelesen. Von 18 Leuten glauben 15, dass es zu früh kommt. Ist es so das Babys eher zu früh kommen oder einfach nur ein genereller Wunsch, dass es besser vor als nach ET kommt?

von TineBiene24 am 08.09.2018, 21:24



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Bei meiner Mutter war es so und bei ihrer Mutter auch. Meine Hebi meint man gebärt wie seine Mutter. Das ist meine Begründung

von Julesrules am 08.09.2018, 21:33



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ich glaube es ist auch Wunschdenken grade zum Ende der Schwangerschaft, wenn alles beschwerlicher wird wünscht man sich dass es eher los geht. Bei mir weiß ich es diesmal mit Sicherheit, da die Klinik bei Zwillingen nach 38+0 die Geburt anstupst. Also werde ich auf keinen Fall bis ET gehen. Könnte ich mir auch ehrlich nicht vorstellen. Hab jetzt schon über 4 Kilo Babies im Bauch Ich hoffe nur dass die beiden den Startschuss geben. Wünsch mir so sehr Wehen ohne Einleitung zu bekommen.

von PinePaja am 08.09.2018, 21:39



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Also bei mir liegt es daran, dass unser erstes Kind bereits 8 Tage vor ET (am 2. Tag der Einleitung) auf die Welt gekommen ist ... dieses Mal wird bereits 14 Tage vor ET eingeleitet und ich gehe beim 2. Kind ganz fest davon aus, dass wir nicht 2 Wochen einleiten werden bis etwas passiert

von Vinney am 08.09.2018, 21:51



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Weil es sich zum Ende hin einfach so anfühlt. Und weil man es sich wünscht.

von Nenilein am 08.09.2018, 22:20



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ich hatte auch ein paar tage eher angegeben. Mein großer ist bei 40+3 Der kleine bei 39+6 Wenn ich danach gehe denke ich es könnte auch ein paar tage eher los gehen. Und anderer seits hofft man auch das man nicht drüber geht.

von Dolcevita88 am 08.09.2018, 22:23



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Mein erster Sohn kam bei 38+5. Diesmal hatte ich schon Senkwehen in der 30. Woche und seitdem liegt er direkt vor dem Muttermund. Dazu die Wehen die ich bereits hatte... Ansonsten ist die Rechnung recht einfach: nach ET gibt es nur noch 10 mögliche Tage. Davor eine ganze Menge mehr Ich mag den November auch nicht als Monat. Da ich Termin am 28.10. habe würde ich da schnell rein rutschen. Und das mag ich gar nicht

von FrauStorch am 08.09.2018, 22:29



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, finde aber sämtliche bisher gegebenen irgendwie sinnig. Da ich unten nicht geantwortet habe, ändere ich dann hier mal die Statistik: Ich glaube, unser Ü-Ei kommt ET+1 nach Einleitung. Begründung: K1: ET + 3 K2: ET + 9 K3: ET +10 mit Einleitung. Dieses Mal werden sie wohl zum ET einleiten, da Diabetes. Ich selbst kam übrigens 2 Wochen vor ET, meine Mutter kam ebenfalls 2 Wochen vor ET. Somit kann ich sagen, dass man seeeehhhhhr ungeduldig wird, wenn man mit "vor ET" rechnet, und das Kind dann nach ET kommt.

von Roc_83 am 08.09.2018, 22:45



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ich wünsche es nicht sondern befürchte, dass es eher losgehen könnte. Die Wahrscheinlichkeit ist wohl höher, wie Frau Storch schon erklärt hat. Meine Mutter hat mich und meine Schwester um 10 Tage übertragen. Daher bin ich bei der ersten SS voll davon ausgegangen, dass ich auch übertrage und es waren auch tatsächlich 8 Tage. Bei der 2. bin ich völlig überrascht worden davon, dass es schon bei 38+6 losging. Jetzt fühle ich mich allgemein gestresst und habe noch viel vorzubereiten und wünsche mir auf keinen Fall, dass es eher losgeht. Und dieses Mal habe ich auch keinerlei Anhaltspunkte, wann ich wohl damit rechnen könnte. Solche Unsicherheiten machen mir irgendwie immer Angst.

von Nicolette am 08.09.2018, 23:05



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Zum einen ist es Wunschdenken.... Den Oktober mag ich einfach nicht besonders. Hat deine Gründe und er Vergangenheit. Zum anderen sind sowohl ich als sicher Papa früher zur Welt gekommen, 7 und 10 Tage. Da muss die kleine sich einfach anpasse

von Meyla am 08.09.2018, 23:07



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Da es mein erstes Kind ist und ich nicht weiß wie das bei meiner Mutter(ich werde sie auch nicht danach fragen) war, kann ich mich darauf schon mal nicht beziehen Bei mir ist es einfach ein „Bauchgefühl“ dass unsere Kleine „schon“ im (Ende)September(ET 04.10) kommt. Hatte auch schon das Bauchgefühl das dass Baby ein Mädchen wird Mir gefällt der Oktober als Geburtsmonat auch einfach nicht

von TrishaDaimond am 09.09.2018, 07:52



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ich hatte mich erst damit abgefunden, dass ich vermutlich übertrage, da ich selbst 11 Tage nach ET kam, allerdings hatte ich jetzt schon nen verkürzten GMH, frühzeitige Wehen und der Kleine ist in Startposition und drückt ooordentlich, der Schleimpfopf hat sich vermutlich auch schon verabschiedet.. so dass die FA ja auch meinte, er kommt vermutlich früher. Ich hoffe es.. ich bin echt ungeduldig und die ganzen Wehwehchen nerven

von Fanzy am 09.09.2018, 10:17



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Bei mir ist es Wunschdenken. Und ich habs ausgependelt. Also irgendwie hoffe ich das das Baby oder das Universum es mir da einfacher machen. Ich möchte auf keinen Fall wieder Übertragen, das war beim letzten mal schon ne Tortur und es würde dieses mal bestimmt auch nicht besser werden. Ich meine, eine Punktlandung wäre auch voll in Ordnung oder ET + 1 oder 2, aber dann ist echt Feierabend. Dann würde ich wohl selbst schon in KH gehen und verlangen, das sie das Kind rausholen. Auch wenn das ganz schön krass klingt.

von Feowyn am 09.09.2018, 17:44