September Mamis

Forum September Mamis 2017

Wann erster Termin Hebamme oder FA?

Thema: Wann erster Termin Hebamme oder FA?

Wann habt ihr den ersten Termin? Ich möchte wieder außerklinidch Gebären und rufe kommende Woche mal meine Hebi an. Den ersten US wollte ich dann in der 8./9. Woche vereinbaren. Also wenn bis dahin alles ok ist. Schönen Feiertag euch noch! Ab Morgen geht bei mir der Arbeitsstress wieder los.

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einfach bei meiner FA angerufen und gefragt, wann ich kommen soll. 9.1. - also 7. Woche - hat sie gesagt. So wird's gemacht.

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rufe morgen meinen FA an um möglichst schnell einen Termin zu bekommen. Möchte meiner Chefin erst davon erzählen, wenn ich es bestätigt bekommen habe. Ich arbeite in der Krippe, und durch die ganzen Krankheiten und schweres Heben, ist es wichtig ihr das schnell mitzuteilen.

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Termin bei der FÄ ist am Donnerstag. Danach suche ich mir direkt eine Hebamme. Ich bin Lehrerin und muss die Schwangerschaft eigentlich auch direkt melden. Das möchte ich aber nicht, weil mein Schulleiter das dann direkt auch den Eltern mitteilt. Das wäre mir zu früh. Deshalb hoffe ich auf eine Krankschreibung... Mein Kreislauf würde mich vermutlich sowie von jeglicher Pünktlichkeit abhalten

von püppinella2015 am 01.01.2017, 15:02



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Wieso muss man das sofort melden?? Ich bin auch Lehrerin und habe das immer erst in der 12.,13. Woche gesagt. Und hast du da nicht auch ein Wörtchen mitzureden, wann es die Eltern erfahren? Das ist doch DEINE Entscheidung, oder? Sorry, dass ich so doof frage -- aber sowas habe ich noch nie gehört

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 15:26



Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Leider ist mein Chef da überkorrekt und teilt es immer sofort allen mit (Grundschule; wegen Immunstatus). Aus diesem Grund sagen es auch viele Kolleginnen erst nach der 12. Woche. Das bedeutet dann aber Aufsicht führen etc. Ich habe ein 1. Schuljahr, das sehr anspruchsvoll ist und leider absolut auf nichts Rücksicht nimmt (Ich war mal komplett heiser und es war ihnen einfach egal. Da will ich nicht wissen, wie sie auf etwas reagieren, dass für sie nicht greifbar ist...). Zudem bin ich aufgrund der Verkehrssituation zur Zeit gerne morgens mal 1,5 Std oder länger unterwegs. Aus diesem Grund habe ich auch schon bevor diese Schwangerschaft überhaupt geplant war, einen Versetzungsantrag für das nächste Schuljahr gestellt.

von püppinella2015 am 01.01.2017, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kreislauf ist leider auch total im Eimer, außerdem bin ich sehr müde und mir ist auch immer mal wieder übel, derzeit geht es aber noch, ich muss nicht brechen. Die Wochen vor Weihnachten war auf Arbeit so anstrengend, vor allem auch psychisch. Nun habe ich vorgestern erfahren, dass ich nächste Woche wieder komplett alleine bin, weil mein Kollege krank ist und ein neuer Kollege muss eben erst eingearbeitet werden. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Mein Vertrag ist nur befristet bis Mai und eine Verlängerung würde mit Sicherheit geben. Ich versuche, die Woche irgendwie zu überstehen, Abwerbung habe Angst, dass ich einfach mal umkippe oder dem Baby mit dem Stress schade. Im Endeffekt dankt es mir eh keiner, wenn ich immer viel arbeite und es mir dann nicht so gut geht. Was würdet ihr machen? Soll ich es erstmal versuchen oder direkt zu Hause bleiben?

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte ne Krankschreibung bis Ende 12. SSW und dann ein BV. Meine Klasse ist super anstrengend und laut. Beim letzten Mal hab ich bis zur 27. Woche (mit Unterbrechungen) durchgehalten und konnte die Schwangerschaft erst danach genießen. Da ich auch noch Energie für meine Tochter haben möchte, lass ich es mit dem Arbeiten. Ich war in den letzten Monaten auch ohne Schwangerschaft schon fertig genug. Ich denke aber, dass das jeder selbst entscheiden muss. Für mich fühlt es sich so richtig an...

von püppinella2015 am 01.01.2017, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer bis zum Ende gearbeitet, aber dabei versucht, mir insgesamt weniger Stress zu machen - bin z.B. dann nicht zu Elternabenden, habe keine Pausenaufsicht geführt, keine Extraaufgaben übernommenen... Und mich notfalls auch mal ein paar Tage krankschreiben lassen, z.B. als es im Sommer knapp 40 Grad hatte, da wir keine klimatisierten Räume haben usw. Für mich war das der richtige Mittelweg und ich hatte auch deutlich das Gefühl, dass ich dafür auch mit dem Respekt der Schulleitung belohnt wurde - der Arbeitgeber merkt eben schon, ob man zumindest versucht, seiner Verantwortung trotz Schwangerschaft gerecht zu werden oder ob man auf einmal "nach mir die Sintflut"-mäßig nicht mehr auftaucht. Von daher würde ich es, falls es möglich und gesundheitlich vertretbar ist, schon versuchen. Aber letztlich muss das jeder anhand der individuellen Gegebenheiten persönlich entscheiden - wenn das Wohl des Kindes auf dem Spiel stünde, wäre mir dieses natürlich wichtiger, als in der Arbeit einen guten Eindruck zu machen.

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Lehrerin. Und mal ehrlich: Wann ist unser Job denn mal NICHT anstrengend? Aber das ist halt unser Job ;) Ich habe es beim ersten Mal auch nach der 12.SSW erst gemeldet. Meine SLin hat auch die Weichen danach dicht gehalten, bis ICH es denn Schülern und Kollegen erzählen wollte. SO muss das auch sein! In diesem Jahr 2010 hatte ich eine 10. Abschlussklasse in Deutsch, deren Prüfungen ich noch im 5. Monat korrigiert habe und dann war ich bis zum Schluss in der Schule. Klar war das im Sommer anstrengend - aber das ist es auch "unschwanger". Dieses Jahr habe (hätte) ich sogar zwei Abschlussklassen - H9 und R10 - die lasse ich so kurz vor den Prüfungen sicher nicht hängen. Ich versuche wieder, bis zu den Sommerferien durchzuhalten. Mit 37 Jahren wird das sicher was anderes als vor 7 Jahren, aber ich will das ja auch. Vor allem möchte ich nach meinem Jahr Elternzeit auch mit gutem Gewissen wieder ins Kollegium zurückkehren können. Wenn die jetzt ständig Vertretung für mich schieben müssten, ich weiß nicht, das könnte ich einfach nicht. Aber wie es so schön heißt: muss jeder für sich entscheiden.

von Katl_80 am 01.01.2017, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nein also ich möchte mich keinesfalls die ganze ss krank schreiben lassen. Ich hoffe halt, dass es mir ein einer bis zwei Wochen einfach wieder besser geht.

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, da habe ich dich echt falsch verstanden. Ich dachte du sprichst von einer Krankschreibung / BV für die nächsten 9 Monate... Dann würde ich sagen: Hör auf dein Bauchgefühl. Wenn es dir so schlecht geht, dass du denkst, du überstehst den Arbeitstag nicht ohne einen gesundheitlichen Zusammenbruch und / oder es wäre in anderer Hinsicht verantwortungslos, in deinem Zustand arbeiten zu gehen, dann lass dich ohne schlechtes Gewissen krankschreiben. Ansonsten denke ich schon, dass du es probieren könntest - ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass beruflicher Alltagsstress einer intakten Schwangerschaft was anhaben kann, solange man psychisch nicht wirklich völlig am Stock geht. Hör auf deine Intuition. Letztlich kannst du es nur selbst entscheiden.

Mitglied inaktiv - 01.01.2017, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich rufe morgen beim FÄ an und mache einen Termin. hoffe ich bekomme schnell einen weil ich will nur schnell einen Termin haben aus dem grund weil ich so schmerzen habe

von Engelchenmaus2010 am 01.01.2017, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe am Dienstag meinen Termin bei 5+0. Ich hoffe man sieht da was. Da ich auf einer Früchenintensiv arbeite muss ich mir die Schwangerschaft auch möglichst bald bestätigen lassen um zum Betriebsarzt gehen zu können. Ich bin schon so aufgeregt vor Dienstag. Hoffentlich ist alles so wie es sein soll und die Schwangerschaft ist intakt!

von Rose22 am 01.01.2017, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

In der ersten Schwangerschaft war ich bei 5+4 - da hat man natürlich nur die Fruchthöhle gesehen. Dann bei 7+4 - das war schon was anderes :) Diesmal kann ich mich ja leider noch nicht einreihen ins Termine-vereinbaren, aber ich denke mal ganz arg optimistisch und werde dann hoffentlich in der 7. SSW einen Termin bekommen. Vorher bin ich noch mit der Schule auf Skifreizeit.

von Katl_80 am 02.01.2017, 09:11



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Skifreizeit mit Schülern im schwangeren Zustand... Respekt! Da braucht man wirklich starke Nerven.

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Oooch, das ist relaxter als eine normale Klassenfahrt. Die sind abends so platt, dass sie sich beschweren, wenn um 22 Uhr noch einer Musik an hat im Zimmer Außerdem ist mein Mann auch als Betreuer mit dabei - der darf dann abends für mich die Runden übernehmen ;) Wir sehen das als zweiten Skiurlaub - mein Chef ist extrem cool. Wir dürfen sogar unsere Tochter mitnehmen :)))) Wobei ich dann Anfang April im Ski-Urlaub nicht mehr fahren würde. Jetzt ist das noch okay.

von Katl_80 am 02.01.2017, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite im kinderärztlichen Notfalldienst und bekomme sofort ein BV vom Arbeitgeber, wollen sie nicht verantworten, deshalb möchte ich auch bis zur 12..Wo. warten , wenn ich es doch noch verliere möchte ich nicht alle vorher verrückt machen. Ich war letzte Woche beim gyn. WG. Schmierblutung, ca. 5. SSW, da hat man nur eine intakte Schleimhaut gesehen, soll diese wo. Nochmals kommen. Drückt mir die Daumen. Ausserdem hab ich keinen ringelröteln und CMV titer, alles etwas ätzend, ich arbeite so gerne aber schon gefährlich in der SS, wenn Kinder zappeln und treten bei der Blutentnahme...lg

von Mino1982 am 02.01.2017, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mit positivem Test anrufen und einen Termin für die 6. oder 7. Ssw vereinbaren, damit man auch schon was sieht. Es ist mit meiner Gyn abgesprochen, dass ich ab positivem Test anfange Heparin zu spritzen da ich eine Gerinnungsstörung habe, da habe ich für die ersten drei Wochen schon was da. Bei meiner Tochter musste ich bei positivem Test hin weil ich das Heparin brauchte und musste dann alle 2 Tage hin bis was im US zu sehen war. Das hat ganz schön Nerven gekostet... Und wenn irgendwas sein sollte kann man ja jederzeit hingehen. Meiner Hebamme werde ich bei positivem Test eine Mail schreiben, damit sie uns für die Geburt vormerkt (sie ist eine Beleghebamme und die möchte ich auf jeden Fall wieder haben, sie ist einfach toll).

von LinaFe am 02.01.2017, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt grad mit der Praxis telefoniert und hab für die 7.SSW einen Termin bekommen. Müsste dann ca. 6+3 oder 6+4 sein?! Die Arzthelferin war voll süß: "Halten Sie es so lange durch? Dass man dann auch was sieht!" :D

von Katl_80 am 03.01.2017, 11:42