Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Mein kleiner wird groß...

Thema: Mein kleiner wird groß...

Ich wollt ja eigentlich bis nach dem Urlaub mit beikost anfangen. Aber da Matteo mir nun beim essen auf dem Teller rumpatscht kriegt er seinen eigenen. :o) Gurke Birne und Banane kommen gut bei ihm an. Da wird kräftig dran rumgelutscht. Ein Mini Stück Birne und Banane sind auch schon im Magen gelandet :oP

von alessia_laura am 09.06.2015, 17:37



Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Schön... :) Wusste gar nicht das man auch so mit beikost beginnen kann!? Aber find ich gut! Wie verfährst du dann weiter? Brei kochen oder immer wieder feste Nahrung zum dran lutschen anbieten?

von hasi88 am 09.06.2015, 17:59



Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Klingt prima! Meiner findet Banane auch super und Wassermelone kam auch gut an

von rosesforever am 09.06.2015, 18:28



Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Dein Kleiner ist echt süß:) Wusste auch nicht das man auf die Art mit Beikost anfangen kann. Aber wie ist es denn mit Wassermelone und anderen roten Früchten? Ich hab gehört das man sowas unter einem Jahr nicht geben sollte, weil es Allergien auslöst?? Angeblich darf man ja auch während der Stillzeit keine Erdbeeren essen.

von Wunschkind88 am 09.06.2015, 22:21



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Am Anfang lutschen die Babys die Sachen ja nur ab. Die Dosis ist damit quasi Homöopathisch... Die eigentliche Speise ist immer noch Milch. Die Idee von BLW soll wohl auch sein dass die Babys möglichst früh mit den verschiedenen möglichen Allergenen in Kontakt kommen sollen damit eben keine Allergie entsteht.

von alessia_laura am 09.06.2015, 22:59



Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Das ganze nennt sich BLW. Bedeutet dass die Kinder sich selbst füttern wenn sie dafür bereit sind. Einzige Bedingung ist aufrechtes sitzen und Freiwilligkeit. Also nicht in den Mund schieben und nachkratzen wie das mit Brei manchmal gehandhabt wird. Sondern das Baby entscheidet was und ob es was ist. Also ob es etwas in den Mund schiebt. Wird eigentlich auch breilos gemacht weil die Babys den Löffel ja gar nicht heben können. Aber man muss es ja nicht so streng sehen und kann die Sachen auch zerdrücken und auf dem Löffel anbieten. Macht das Baby den Mund auf. Gut. Wenn nicht dann ist es nicht bereit dafür. Normalerweise werden unterschiedliche Sachen in Pommes-Form angeboten. Die sind handlich fürs Kind und gucken aus der Faust raus. Oder Sachen die von Natur aus nen Stiel haben. Wie Brokkoli-röschen zB. Je nach Sache roh wenn es für das Baby mit dem Gaumen oder den kauleisten zerdrückt werden kann. Ansonsten gedünstet. Grad harte Sachen wo was abbrechen kann sollte weich gedünstet werden. Apfel, Karotte. Wobei ich das jetzt zum lutschen auch roh gebe. Passe nur genau auf dass keine Teile fehlen. Fleisch wird anfangs auch nur groß zum ablutschen gegeben. Wenn der pinzettengriff klappt kann man Hackfleisch geben. Natürlich wie beim Brei auch ungewürzt. Melone hab ich heute auch gekauft. Wollt ich auch mal anbieten. :o) Ich werd mich aber nicht festlegen sondern mal gucken wie wir es letzt endlich machen. Wenn ich das Gefühl Hab dass es ohne Brei gar nicht geht kriegt er auch welchen. Aber bis jetzt bin ich ganz zuversichtlich. Zumindest lutscht matteo sehr begierig an den Sachen. :o)))

von alessia_laura am 09.06.2015, 22:52



Antwort auf Beitrag von alessia_laura

Ich komm aus dem Märzbus (hab aber ein Februarbaby) und wollte später auch gern BLW machen. Wann hast du denn damit angefangen?

von Kekspü am 10.06.2015, 12:47



Antwort auf Beitrag von Kekspü

Ich hab jetzt vor drei Tagen damit angefangen. Aber da muss man nach dem Kind gehen. Eigentlich sind 6 Monate vollstillen gedacht und dann gehts los wenn die Signale vom Baby kommen. Wenn das Baby aber schon vorher will dann ist das auch in Ordnung. Theoretisch könntest du deinem Baby jetzt schon was hinstellen. Nur dass es das noch nicht essen wird weil es noch nicht greifen und die Hand zum Mund führen kann. :o)

von alessia_laura am 10.06.2015, 15:28