Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Wann Erster Besuch/ eure Meinung bitte

Thema: Wann Erster Besuch/ eure Meinung bitte

Ich würde gerne wissen Wie/wann ihr die ersten Besuche handhabt und ob ihr einen Tipp habt für mich... Meine Schwiegermutter hat sich vor kurzem das bein gebrochen und kann nun Selber nicht fahren. Sie wohnt eine knappe Fahrstunde von uns entfernt. Meine Tochter wird Montag drei Wochen alt. Schwiegermutter und deren Mutter (also die Uroma) waren bereits am ersten Wochenende nach Geburt bei uns zu Hause (da war das Bein noch ganz) und hat ihr Enkelkind gesehen. Dieser erste Besuch war eher ärgerlich, weil ich ganz klar mit meinen Mann ausgemacht hatte und er das wohl auch so weitergegeben hatte, kurzes Kennenlernen für 2 Stunden, alles ganz entspannt.... Dann waren 1- 2 Stunden Pause geplant und dann meine Eltern zusammen mit meinem Bruder und schwangerer Frau 2 Stunden. Das war mir wirklich wichtig. Auch wenig Stress für die kleine. Aber aus den 2 Stunden wurden dann 5 Stunden von meiner Schwiegermutter sodass dann Fullhouse war. Mich ärgert das immer noch ... aber is scho rum. Etz hab ich so gar keinen Bock am Wochenende mit Kind und Kegel zu meiner Schwiegermutter zu fahren... is ja auch einfach ne Stunde zu fahren. Macht ihr trotz Wochenbett selbst schon besuche?

von Sola1983 am 18.07.2020, 09:31



Antwort auf Beitrag von Sola1983

Meine kleine ist 2,5 Wochen alt und wir machen aktuell keine besuche. Ich würde auch momentan nicht auf die Idee kommen mit meiner Tochter 1 Std zur Oma zu fahren. Sie ist sowieso schon sehr unruhig und schreit abends viel. Auch Besuch kriegen wir kaum welchen. Das war mein ausdrücklicher Wunsch. Das ist mir zu viel Stress und der kleinen sowieso. Es ist alles neu für sie und unbekannt. Ich weiß natürlich nicht wie dein Baby damit umgeht aber bei uns ist das extreme reizüberflutung. Ich würde das an deiner Stelle, anhand deines Wohlbefinden bzw des der kleinen ausmachen. Wenn du selber sagst du möchtest mit deiner 3 Wochen alten Tochter keine Stunde zur Oma fahren, ist das ok. Wer da kein Verständnis hat... Weiß ich auch nicht. Meine Mutter hat die kleine nich gar nicht gesehen. Wohnt 300 km weg. Ich hab sowieso kein gutes Verhältnis mit ihr, daher ist mir das egal. Aber wenn sie her kommen würde, würde sie hier ein paar Tage bleiben und auf diesen Stress habe ich wortwörtlich keinen Bock.

Mitglied inaktiv - 18.07.2020, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir fahren erstmal nicht weg, ich bin was Stress angeht noch überhaupt nicht belastbar und Autofahren mit Baby bedeutet Stress für mich. Die ersten Kinder haben in den ersten 9 Monaten beim Autofahren nur geschrien. Mein Hirn flockt grade schon aus, wenn sich die großen Mädchen streiten. Da brauch ich keine Experimente... Mir reicht die Erinnerung an die Fahrten vor 4 bzw. 2 Jahren. Komischerweise hat mir das damals gar nichts ausgemacht... Aber jetzt, vielleicht der extreme Schlafmangel Uns darf besuchen wer will, aber wir bewegen uns erstmal nicht.

von Milo87 am 18.07.2020, 12:20



Antwort auf Beitrag von Milo87

Besuche? Ein klares Nein bei mir! Ich habe leider auch uneinsichtige Verwandtschaft. Es ist so ärgerlich und irgendwie rücksichtslos von Verwandten (bei mir vor allem Schwiegereltern!) wenn sie sich für Besuch aufdrängen und ständig danach fragen. Ich möchte jetzt erstmal 3-4 Wochen für mich und mein Baby da sein und genieße die Zeit als junge Familie ALLEINE ohne Gäste! Ich habe ein starkes Rückzugsbedürfnis und möchte noch niemanden sehen bzw mein Baby auch nicht herumreichen. Sehen können sie es eh, am Foto Außerdem brauche ich als Erstmami die Zeit für mich, um in die Mutterrolle hineinzuwachsen, ich brauche Ruhe und Entspannung und Kuschelzeit im Bettchen - ohne, dass ich mich hübsch machen, ordentlich ankleiden, staubsaugen und Kaffee mit Kuchen reichen muss. Mir sind Besuche ganz klar zu früh (wir sind 16 Tage alt) und zu anstrengend.

von Annaoa am 18.07.2020, 13:24



Antwort auf Beitrag von Sola1983

Also ich würde tendenziell eher andere besuchen als selber Besuch zu empfangen. Wenn es nach MIR ginge, bräuchte ich 10 Wochen weder/noch. Aber mein Mann ist da etwas anders. Und es ist halt auch zur Hälfte sein Kind... Und bevor ich mir die Verwandschaft für Stunden ins Haus hol, für Essen/Trinken sorgen muss, sie nicht einfach rausschmeissen kann wenn mir danach ist (macht man ja dann doch irgendwie nicht) und ich danach noch Aufräumen muss fahr ich lieber 1 Stunde und hau ab, wenn es dem Baby oder mir reicht. Vorausgesetzt die Temperaturen sind OK und das Kleine mag Autofahren.

von JuliaZ_90 am 18.07.2020, 14:00



Antwort auf Beitrag von Sola1983

Es kommt einfach sehr darauf an, wie du dich fühlst und wie das Baby auf Besuch, Autofahrten, etc. reagiert. Ich hab bei mir selbst drei verschiedene Varianten erlebt bzw. erlebe sie gerade: Wochenbett Kind 1: mir ging's gut, Kind war pflegeleicht, aber beim ersten Kind ist natürlich alles neu und man muss erst in die Mutterrolle finden --Besuch hat mich nicht komplett gestresst, aber mehr als 1 - 2 Stunden hab ich ihn nicht ertragen. In den ersten drei Wochen wollte ich nicht zu Freunden fahren, die weiter weg wohnen, sie durften aber zu uns kommen. Wochenbett Kind 2: mir ging's körperlich sehr schlecht (mehrmals Mastitis, Fieber, Schmerzen...), Baby erkrankte in der 1. Lebenswoche lebensbedrohlich, war zudem ein Schreibaby --Besuch konnte ich absolut nicht ertragen, meine Eltern waren höchstens mal da, um zu kochen oder anderweitig zu helfen Wochenbett Kind 3: der Kleine ist jetzt 6 Tage alt und mir geht's total super! Keine Schmerzen, Stillen klappt problemlos, der kleine Mann ist ein "Anfängerbaby" -- wir waren gestern schon bei meiner Schwiegerfamilie, morgen kommt meine engste Familie zu Besuch, nächste Woche unsere besten Freunde. Die Besuche stressen mich null, ich genieße sie sogar richtig bzw. freue mich darauf! Das hätte ich nie, nie, nie geglaubt, wenn mir das jemand vor der Geburt gesagt hätte! Mein Fazit nach jetzt drei Geburten: du weißt nie, was kommt und solltest immer in der jeweiligen Situation entscheiden! Wenn du dich nicht wohlfühlst, mit deinem Baby eine Stunde zur Schwiegermutter zu fahren, ist das völlig ok - mach es einfach nicht! Wenn du erstmal Ruhe brauchst, darfst du dir diese auch nehmen und den Besuch auf später vertrösten!

von Traumtänzerin am 18.07.2020, 14:45



Antwort auf Beitrag von Sola1983

hey, Komme aus dem august. Ich habe noch ein klares besuchsverbot und marie ist 11 Tage alt. In einer Woche an meinem Geburtstag (24.07) werden die Großeltern zum Kaffee eingeladen und das wars. Meine mama hat sie schon 2 mal gesehen da sie babysitten war. Habe am 07.07 bei 36+1 entbunden aufgrund sturzblutung (plazenta praevia) kurz vor not ks und ich musste diese Woche 3 mal ins Krankenhaus am Dienstag war ich allein für 6 Stunden da für eine ausscharbung und marie durfte nicht mit. Am 27.07 hat mein Papa Geburtstag und da habe ich schon abgesagt da meine Cousinen einfach keine Rücksicht nehmen und sich die Kinder einfach nehmen gerade weil sie mit 47 cm noch klein ist kommt anhand von Fotos "oh wie süß, wie eine puppe" und die Fahrt wäre 1 Stunde. Also ich würde an deiner Stelle nicht fahren

von LeNiWa am 18.07.2020, 14:47



Antwort auf Beitrag von Sola1983

Da gehen die Meinungen glaub ich total auseinander, ich bin ein total geselliger Mensch und freue mich über angekündigten Besuch immer sehr also so war es bei den ersten beiden Kindern, ich kann aber auch klar sagen wann sie wieder gehen sollen, niemand würde mir das übel nehmen. Wir sind beim letzten Kind nach nichtmal 2 Wochen schon in den Urlaub gefahren (2/ 1/2 std) weder baby noch uns hat das was ausgemacht, da sind alle unterschiedlich. Ich persönlich kann verstehen wenn man sagt ok 2 Wochen mag ich meine Ruhe und fühle mich erstmal ein, allerdings kann ich auch die Familie und die Freunde verstehen die das baby natürlich unbedingt kennenlernen möchten, wäre ja auch traurig wenn nicht. Da muss jeder ganz individuell entscheiden

von Monia93 am 18.07.2020, 15:06



Antwort auf Beitrag von Sola1983

Ich wäre nicht gefahren. Einfach nur aus der Sicht: Wochenbett ist WochenBETT. Nicht Reisezeit. Muss natürlich jeder selbst wissen, ich rede ja für mich. Man wird die Folgen später haben, da sollte man jetzt dran denken. Klar schaffe ich keine 8 Wochen im Bett zu bleiben. Mit Kindern sowieso...aber Schonung ist angesagt. Der Körper hat monatelang schwerste Arbeit geleistet, da sollten die paar Wochen Ruhe erlaubt sein. Und wenn du schon ein schlechtes Gefühl hast dort hin zu fahren, dann lieber zu Hause bleiben. Ich habe kein Verständnis für beleidigte Verwandte, nur weil man paar Wochen ausfällt und nicht springt, wenn hopp gesagt wird. Das ist unmenschlich. Wie gesagt, jeder wie er mag. Ich mag lieber die Ruhe zu Hause und erst, wenn wirklich alles fit ist, bitteschön...wohin auch immer, ich bin dabei :)

von Andee92 am 18.07.2020, 20:41



Antwort auf Beitrag von Sola1983

Hallo aus dem Dezember, ich würde einem so kleinen Baby 1 Stunde in der Autoschale noch nicht zumuten. Ihr werdet ja den Tag auch wieder zurück fahren? Ganz klares Nein. Das ist in meinen Augen, für den Rücken noch nicht gut. Und du hast ja eh keine Lust, dann lass es bleiben. Wochenbett, Rücken und je nachdem wo ihr fahren müsst, könnte Stau dazu kommen. Wir standen mit unserer Tochter (damals 5 Monate alt) mal 6,5 Stunden in einer Vollsperrung im Winter. Nicht lustig.... ich würd es lassen. Deine Schwiegermutter wird den Gips ja wahrscheinlich bald los werden, dann kann sie ja wieder zu euch kommen...

von Thiara82 am 19.07.2020, 10:50