September Mamis

Forum September Mamis 2023

Walkoverall

Thema: Walkoverall

Hallo zusammen, Ich bin am überlegen einen Walkoverall aus Merinowolle für Herbst Winter in Größe 62/68 zu kaufen. Ich habe zwar gebrauchte Kleider von Freundinnen bekommen, aber die sind alle nicht so viel draußen wie ich. Dicke Teddyfleeceoveralls hätte ich zwar schon aber die finde ich einfach nicht so gut. Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Würde gerne einen gebrauchten bei Vinted kaufen, nur kann man die ja dann nicht mehr zurück geben . Ich liebäugle gerade mit der Marke Kitzheimat, weil die auch die Umschlagbündchen an Armen und Beinen haben und nicht mit Baumwolljersey gefüttert sind. Oder vielleicht hat ja jemand noch andere Tips für Herbst/ Winter Wir werden 2× täglich so jeweils eine Stunde im Wald unterwegs sein eventuell auch mal etwas länger wenn es mit den Essenszeiten passt.

von Polly0712 am 24.08.2023, 10:10



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Huhu, genau den gleichen wollte ich auch für meine Maus holen. Ich war vor einigen Tagen in Düsseldorf, wo genau dieser angeboten wurde und sogar der in Größe 50/56 war RIESIG. Bin seitdem auch verunsichert aber irgendwie auch ziemlich sicher, dass dieser erst im Oktober oder November richtig passt. Ich denke der eine Nummer größere Anzug würde wirklich erst im Frühling passen. LG Aylin 35+6

von Aylin98 am 24.08.2023, 11:52



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Hej Polly, Wir tragen nur Wollwalk oder Wollfleece. 50/56 reicht echt lang. Größer wäre die ersten Wochen-Monate zu viel und hält dann auch nicht so warm wenn es nicht gut passt. Kitzheimat, Engel, Disana haben wir daheim für unsere große Tochter. Gibts auch einige Optionen bei Vinted oder grad ne Aktion beim Feines.it

von Märzbaby22 am 24.08.2023, 12:34



Antwort auf Beitrag von Märzbaby22

Dann bin ich mit dem Thema Walkoverall ja schon mal auf einem ganz guten Weg . Würde tatsächlich dann auch echt bei vinted schauen, da die kleinen damit ja eh nur im Kinderwagen liegen oder getragen werden. Für den Anfang hätte ich noch einen Overall von H&M, den ich nutzen könnte wenn es noch nicht so kalt ist. Dachte 62/68 müsste dann ab Dezember passen und dann kommen wir damit über den kompletten Winter. So richtig kalt wird es bei uns meistens erst im januar/ Februar. Aber dann wird der Anzug im Dezember wohl eher nicht passen. Das Vernünftigste wird es wohl sein einfach bis Ende Oktober abzuwarten und dann mam auszumessek bevor ich was bestelle. Oder im Notfall halt zwei Größen gebraucht kaufen. Meine Schwester bekommt im Februar ein Mädchen, da könnte ich 50/56 dann auch weiter vererben, dann lohnt es sich auf jeden Fall.

von Polly0712 am 24.08.2023, 14:03



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Hallo, mein Sohn 03/22 hat im Herbst immer von Hessnatur den Baumwollanzug an. Zur kühleren Jahreszeit dann wollwalk. Hessnatur hat auch Umschlagbündchen. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Mit Baby Nr.2 was 02/2024 kommt werden wir es genau so machen.

von Kaffeemami am 24.08.2023, 13:56



Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hessnatur hätte ich auch einen guten gebrauchten gefunden. Will auf jeden Fall auch einen mit Umschlagbündchen damit Hände und Füße gleich mit eingepackt sind. Danke für eure Tips

von Polly0712 am 24.08.2023, 14:06



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Wenn du für den Übergang erstmal eine andere Lösung hast, dann würde ich abwarten was die 50/56 angeht und wenn, dann einen Anzug in 62/68 kaufen - den wirst du ja wahrscheinlichsowieso brauchen. Ich hatte ein Kind, dass über zwei Monate in 50/56 passte und eines, dem diese Kleidung nach 3 Wochen zu klein war. Beide kurz nach ET geboren, aber mit unterschiedlichen Größen und sie haben unterschiedlich schnell zugenommen. Also spricht zur U3 bist du vielleicht schlauer :-)

von 85kathali am 25.08.2023, 09:47