Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

vorsorglicher ZusatzTermin wegen wehen

Thema: vorsorglicher ZusatzTermin wegen wehen

So, dann habe ich mir jetzt auch das erste mal einen Termin außer der Reihe geholt. Haben ja schon seit drei Wochen regelmäßige wehen auf dem cTg. Die haben ich aber selten gemerkt. Die letzten drei Tage wurden sie stärker, ständig nen harten Bauch hab ich und alles ist runter gerutscht. Kaum noch Sodbrennen, gefühlte 25 mal am tag Pullern und Bauch weiter unten. Und nun will mein liebster von Mittwoch bis freitag auf die Piste. Also werde ich vorsorglich mal hin und gucken lassen ob der gmh noch so ist wie er soll. Dann bin ich die tage doch entspannter. Man ist das alles aufregend

von sarah11207 am 27.05.2014, 08:59



Antwort auf Beitrag von sarah11207

dass selbst eine Veränderung am gbh nix zu sagen hat! Damit kann man wochenlang rumrennen!!! (aus eigener Erfahrung). Das ist ja das FIESEEEEEEE! ich hab vor der einen Entbindung 2 Wochen lang (zwei) regelmäßige Wehen (davor ab der 28. Woche halt hin und wieder) und teilweise geöffneten Muttermund (ohne gbh) gehabt. Irgendwann gingen die auf alle 5 Minuten und meine Oma hatte Angst um ihr Sofa (auf dem ich lag) und sie bestand drauf, dass ich in die Klinik fahre... Da wurde dann gnädigerweise nach 2 Tagen weiteren abwartens der Tropf gelegt (da war ich in der 36. Woche - aber mit Zwillis). Allenfalls in jedem Fall super, wenn sich was tut: die Arbeit haste unter der Geburt nicht mehr! Egal, was der Befund besagt, an seiner Stelle würde ich mich nicht total abschießen. Denn losgehen kann es auch ohne den entsprechenden Befund bei der Momentaufnahme. Ich habs bei meiner Freundin erlebt, da war der Kindsvater dann direkt von der Party im Kreißsaal. Sehr angetrunken. Wirkte sehr asozial... SEHR! Und der Zauber des Moments wird durch die Alkoholfahne ja auch stark genommen. Das ist ein Moment voller Respekt, Ehrfurcht. Das eigene Kind ist auf der Welt. Es wird von der Mutter entbunden und ins eigene Leben gelassen. Und der Alte hängt besoffen und nach Alkohol riechend daneben? Na schönen Dank auch! Ich würde mich in Grund und Boden schämen (hab ich mich damals auch...fremdgeschämt...denn ich war statt seiner im Kreißsaal und hab meine Freundin unterstützt). Es wird ihm ja kein Zacken aus der Krone brechen, da mal ein Jahr kürzer zu treten und sein Leben bekommt das schönste Geschenk der Welt- da sollte es ihm eine Ehre sein. Alkohol und Spaß müssen ja nicht unbedingt im Zusammenhang stehen und wirkliche Freunde werden das schon verstehen! Ich wünsche Dir, dass Dein Kind noch etwas drin bleibt, aber Dein Körper schon schön anständig vorarbeitet. Was Du hast, haste ;-) (mein Körper hat das Üben, Senken und so total eingestellt!!! Trotz Rasenmähertreckerfahrens von 5000qm und kilometerlangen Gassigängen und ...Ehemann toll findens und überhaupt. Da passiert nix...das kenne ich aus den früheren Schwangerschaften null...habe nun große Angst, dass die Einleitung eine Katastrophe wird). (bin ab morgen 35+0 und dann nur noch 2 Wochen....bibber)

von DantesEi am 27.05.2014, 09:16



Antwort auf Beitrag von sarah11207

Gut, dass du das nochmal abklären lässt. Mein Freund ist am Männertag auch unterwegs. Wenn es losgehen würde, würde ich ihn auch nicht dabei haben wollen. Betrunken kommt er mir nicht in den Kreißsaal. Das wäre mir ganz schön peinlich.

von Orpheus_n am 27.05.2014, 09:29



Antwort auf Beitrag von sarah11207

Mein Mann unternimmt seit dem er Papa ist nichts mehr mit den Kumpels am Herrentag... Dafür gibt es ja noch mehr als 300 andere Tage im Jahr. Er schnappt sich den Kleinen und macht mit ihm einen Ausflug... Guter Nebeneffekt, Mama hat auch mal mehr Zeit für sich ;-) gerade jetzt schwanger sehr schööööön Klar sind die Beiden auch an anderen Tagen alleine unterwegs, aber sie finden es am "Vatertag immer etwas Besonderes"! Aber nunmal ehrlich, Herrentag hin oder her...muss ja nicht sein das der Mann sich 4/5 Wochen vorm Entbindungstermin abfüllen muss. Dann kann man lieber hinterher mit den Kumpels ne Party schmeißen, als stolzer Papa!!! Aber am besten ist es ja eh wenn dein Kleines sich noch Zeit lässt! Alles Gute und erstmal abwarten was der FA nun sagt. LG

von mamanoel am 27.05.2014, 09:53



Antwort auf Beitrag von sarah11207

Also erstmal generell... es geht gar nicht mal ums trinken sondern darum, das es ne Stunde weg ist wo er hin will. Und er würde auch bleiben wenn ich das will. Da es aber vorläufig seine letzte größere Unternehmung sein wird will ich schon das er fährt. Wenn ich schon auf vieles verzichten muss muss er das ja nicht auch noch. Also geht es eher darum ob er zwei Nächte, nur Donnerstag oder überhaupt fährt. Und betrunken würde ich ihn auch nicht mit in den Kreißsaal nehmen. Darum schießt er sich ja jetzt auch nicht mehr ab. Geht eben um die Entfernung Ich gehe ja auch davon aus das der Zwerg noch drin bleibt. Bis jetzt ist es ja eine Komplikationslose BilderBuchSchwangerschaft gewesen. Darum bin ich optimistisch. Aber man kann ja nie wissen. Mal gucken was sie heute sagt.

von sarah11207 am 27.05.2014, 10:04



Antwort auf Beitrag von sarah11207

Als ich mit Leon 2009 schwanger war, hochschwanger...37./38ssw MUSSTE mein Mann für 10 Tage dienstlich nach Panama, richtig PANAMA. Also einmal richtig übern großen Teich. Ich habe Rotz und Wasser geheult, weil ich immer wieder dachte er schafft es niemals zur Geburt hier zu sein. Dachten nämlich alle das Kind kommt früher. Ich habe mir dann aber nach ein paar Tagen gedacht, auch wenn es definitiv schlimm ist das der werdende Papa nicht bei der Geburt dabei sein kann und es etwas einmaliges ist, was nie wieder SO passiert, denn selbst folgende Geburten sind ja anders... war es mir am Ende wichtiger meinen Mann bei mir zu haben wenn das Baby die ersten Tage mit mir zu Hause ist, als im Kreißsaal. Auch wenn er da ist, mich unterstützt und vieles, gerade beim ersten Kind, entbinden muss ich doch ALLEINE ;-) Ende vom Lied, Kind kam ET+ 4 und mein Mann war längst wieder zu Hause. Meine erste Entbindung dauerte 3,5h was ja eher selten als Erstgebärende ist. Wenn du dich unwohl fühlst wirst du dich ja bei deinem Mann melden und er wird sicher den Rückweg antreten. Ich kann dich voll und ganz verstehen...aber dein Mäuschen wird noch bei dir bleiben, ganz sicher

von mamanoel am 27.05.2014, 12:21



Antwort auf Beitrag von sarah11207

Ja es gab eben auch vorläufig Entwarnung. Ctg sah gut aus. Sie ist optimistisch, ich bin beruhigt, mann kann fahren :-) LG

von sarah11207 am 27.05.2014, 13:36



Antwort auf Beitrag von sarah11207

Juhu das freut mich für dich! Dann wünsch deinem Mann viel Spaß und du legst schön die Beine hoch

von mamanoel am 27.05.2014, 13:58