Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

ich noch mal_ Schlafen in Seitenlage

Thema: ich noch mal_ Schlafen in Seitenlage

Ich brauche einen Rat. Mein Kleiner (fast 4 Monate) dreht sich seit ein paar Nächten auf die Seite und mag heute überhaupt nicht zurückgedreht werden. Tagsüber klappt das Seitwärtsdrehen ab und zu mal. Sich auf den Bauch zu drehen, schafft er noch nicht. Zu seiner Lieblingsseite schafft er es jedoch, den Kopf so zu drehen, dass er mit dem Gesicht gen Matratze kommt. Wobei ich nicht so ganz sicher bin, ob dies der Versuch ist, sich auf den Bauch zu drehen? Es scheint, dass es mit Schlafsack viiiiiiiel besser geht. Das dürfte der Nachteil beim Stillen in Seitenlage sein -vielleicht sucht er den Busen? Habt ihr eine Idee, wie ich ihn auf dem Rücken "halten"kann? Ich habe schon überlegt, ob ich den Schlafsack fixieren kann. Ich glaube ich bekomme kein Auge mehr zu! Liebe Grüße elpis

von elpis am 03.11.2014, 22:27



Antwort auf Beitrag von elpis

kurz nachdem ich geschrieben habe, gab es ein komisches Geräusch übers Babyphon. So, jetzt habe ich einen Rollmops. Er lag tatsächlich auf dem Bauch. Ich geh dann mal mein Baby bewachen. Liebe Grüße von einer eh schon übermüdeten elpis

von elpis am 03.11.2014, 22:54



Antwort auf Beitrag von elpis

Guten Morgen Elpis, hoffe du hast etwas Schlaf abbekommen. Hm, da ist guter Rat aber teuer... Wüsste nicht wie du den Schlafsack fixieren könntest... Zum Glück hab ich das Problem mit dem Drehen noch nicht, wir pucken ja und wenn er das mal macht ist es wohl rum damit. Ich habe schon ein paar Mal versucht nicht zu pucken... aber da ist er so unruhig... Tagsüber im Kinderwagen schläft er allerdings auch und da ist er nicht gepuckt... Heute Morgen nach seiner Flasche um kurz vor 6 Uhr hab ich ihn mal wieder nur in den Schlafsack gesteckt, aber er war nur damit beschäftigt, mit den Händen in der Luft zu rudern oder diese in den Mund zu stecken. Das kann er ja wegen mir machen, aber er schläft dabei nicht ein, er wird eher total unruhig... Tja, müssen wir wohl durch...

von schneeflocke2014 am 04.11.2014, 07:59



Antwort auf Beitrag von elpis

Ich würde ihn so schlafen lassen wie er sich hinrollt, da er es ja von selber inzwischen kann. Auf keinen Fall auf dem "Rücken halten" wenn er das nicht mehr will. Klar wegen der gängigen Überzeugung des auf dem Rücken liegens wird dir keiner empfehlen dein Kind anders hinzulegen. Meine Hebi meinte sobald er sich von selber anders hindreht ist das in Ordnung. @Schneeflocke: bis vor kurzem haben wir auch noch gepuckt. Vor anderthalb Wochen hat sich unser Kleiner selbst freigekämpft. Erst einen Arm, dann beide und nun schläft er im Schlafsack. Pucken ist für ihn vorbei. Aber da ist jedes Kind anders. Mein Patenkind hat viel länger nur gepuckt geschlafen (nachts)

von Schafinchen am 04.11.2014, 08:10



Antwort auf Beitrag von elpis

Die Nacht ging. Ich habe jetzt mein ziemlich stabiles Stillkissen um ihn postiert. Und zwar nur unten rum, so dass es an den beiden Seiten nur bis kurz über die Hüfte reicht. Mit den Händen kann er es nicht hoch ziehen. Damit kann er nicht zu den Seiten weg. Nur beim Aufwachen ist er meckrig, da er sich natürlich nicht so bewegen kann, wie er will. Ich bin gespannt, wann er raus bekommt, wie er es doch zu überwinden schafft. Pucken war im Übrigen bei beiden Kindern nichts. Die haben geschrien wie am Spies. Das habe ich schnell sein lassen. Mit den Armen wird auch gerudert, aber sie kommen bzw. kamen zur Ruhe, wenn man daneben liegt und ab und zu, sanft die Arme an den Körper hält bzw. wenn ich meine Hand flach auf die Brust lege. Was auch immer geholfen hat, wenn der Arm bzw. das Händchen Richtung Bett gingen, meine Hand darunter zu legen. Ich muss halt in den Schlaf begleiten, finde es aber auch wichtig. Hinlegen und rausgehen ist nicht. Ach so und wegen dem "Drehenlassen". Stimmt, bei meinem Erstkind hat mir damals die Kinderärztin die Angst genommen. Sie meinte nach einigen für mich arg schlaflosen Nächten "Lassen Sie das. Es ist nicht Ihre Aufgabe als Mutter, Ihr Kind nachts ständig herumzudrehen. Lassen Sie es in Ruhe schlafen." Das hatte gesessen :) Nur mein Erstkind war zu dem Zeitpunkt etwas älter und motorisch fitter . ' Mh, mal schaun :) Ich wünsche Euch einen schönen Tag elpis

von elpis am 04.11.2014, 09:27



Antwort auf Beitrag von elpis

Meine Jungs schlafen auch gerne auf der Seite und Jonah schafft es schon auf den Bauch. Ich lasse sie einfach schlafen, wie sie möchten. Ich schaue nur, dass keine Mullwindel oder sowas in der Nähe liegt, was sie sich über den Kopf ziehen können.

von Nannilein am 04.11.2014, 13:24