Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2023

Vorbereitungen für das Wochenbett

Thema: Vorbereitungen für das Wochenbett

Moin ihr lieben! Ich bin zur Zeit voll im Vorkoch/Einkoch Wahn und versuche jetzt so gut es geht essen vorzubereiten. Bisher haben wir Bolognese und Hühnersuppe in rauen Mengen. Dazu soll noch Dal und grüne Currypaste. Und ein paar Energyballs will ich auch noch zubereiten und einfrieren. Die waren letztes Mal echt praktisch. Ich wollte mich demnächst auch noch mal um Periodenunterwäsche und Wöchnerinnen Einlagen kümmern damit das auch schon mal bereit steht. Beim letzten Mal brauchte ich die ganz großen Dinger fast gar nicht und bin schnell auf Mini Einlagen umgestiegen, die ich aber bei der Apotheke hier extra bestellen muss, weil sie die nicht da haben. Sind nicht größer als dicke Binden, aber schön luftdurchlässig. Und dann steht noch der ganze gruselige Papierkram an, den ich schon mal vorbereitet haben will. Also Elterngeld, Elternzeit und Kindergeld. Hab ich was vergessen? Da hab ich am wenigsten Lust zu mich zu kümmern und nervt mich jetzt schon tierisch obwohl ich noch gar nicht angefangen bin. Aber grade deshalb will ich das alles fertig haben sobald die zwei Minis auf der Welt sind. Mich würde mal interessieren welche Vorbereitungen ihr schon so für das Wochenbett getroffen habt. Ganz liebe Grüße

von botterbluem am 22.03.2023, 13:40



Antwort auf Beitrag von botterbluem

Hi! Klingt gut strukturiert bei Dir! Bin auch gerade dabei, alle Anträge vorzubereiten, sprich Elterngeld / Zeit und Kindergeld, Mutterschutzgeld von der KK geht ja erst 7 Wochen vor ET. Mitgliedschaft KK erst nach Geburt ... Glaube, das war es zum Glück mit den Anträgen. Eingekocht haben wir noch gar nichts. Allerdings bin ich auch ziemlich speziell was meinen Appetit nach Geburt betrifft, so war es zum Beispiel beim letzten Mal...mochte nur Kaltes , Obst oder Salat oder halt belegte Brötchen etc.. Für die Kinder kocht mein Mann eh immer frisch. Bei Zwillingen würde ich aber definitiv auch vorkochen! Ich habe mich auch schon mit Slips und Netzhosen eingedeckt , Binden fehlen noch. Brustwarzensalbe kann ich noch empfehlen und Stilleinlagen, falls du stillen kannst / magst. Der Rest ist ja schnell besorgt eigentlich, außer derzeit, wie jemand neulich schon schrieb, einige gängige Medis die zur Zeit knapp sind in den Apotheken. Da möchte ich z.B. Saab Simplex und Fieberzäpfchen da haben... Liebe Grüße

von Nalina11 am 22.03.2023, 14:21



Antwort auf Beitrag von Nalina11

Alles was ich zum stillen brauche habe ich noch da. Das ist bei mir ja noch nicht so lange her. Ja, aber stimmt. Medikamente sollte ich mich noch mal drum kümmern weil sie im Moment knapp sind. Hab ich so nicht drüber nachgedacht weil wir über einer Apotheke wohnen. Guter Tipp

von botterbluem am 22.03.2023, 20:40



Antwort auf Beitrag von botterbluem

Hallo aus dem Mai. Einfach: Nichts. Es ist noch nicht einmal geklärt, wer unsere Tochter während der Geburt betreut. Zwischen Dauerkrankheit (inkl Ringelröteln und Lungenentzündung, die uns gleich mehrere Wochen zuhause Betreuung einbrachten in kurzem Abstand hintereinander...)der 2-jährigen, Arbeitsstress, Arztterminen und Alltag komme ich kaum zum Schlafen, geschweige denn dazu mir mal die Beine zu rasieren... Es ist frustrierend, aber was soll man machen? Jetzt war ich erst drei Tage im Krankenhaus und es ist so unendlich viel liegen geblieben...

von misssilence am 22.03.2023, 15:34



Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir haben auch noch nichts gemacht und mir geht es total gut damit. Mal sehen, vielleicht fange ich im Mutterschutz an. Die Beantragungen für das Geld von der KK und die Bescheinigung für den AG sind ja im Grunde nur 5 Minuten Arbeit und den Rest mach ich nach Lust und Laune nach und nach.

von Bärenohr am 22.03.2023, 18:56



Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja absolut verständlich! Wir hatten bei unserer Tochter auch eine Dauerkrankheitsphase seit Oktober weil es das erste Krippen Jahr ist. Und dazu arbeiten hat echt gereicht um absolut gar nichts mehr zu schaffen. Und bei uns war es nur Schnupfen. Also fühl dich gedrückt. Ich hoffe dass bei euch bald alles ruhig läuft und du noch mal richtig schlafen kannst und mal über längeren Zeitraum alle gesund bleiben.

von botterbluem am 22.03.2023, 20:48



Antwort auf Beitrag von botterbluem

Ja, danke! Bei uns ist es sogar das zweite Kitajahr und kaum besser als das erste ;) Ich weiß daher auch, wie das bei euch laufen muss. Mich frustet das enorm, denn wir haben noch soooo viele andere Projekte, die ich gerne erledigt hätte. Wir mussten beide die Stunden erhöhen, um in der Elternzeit über die Runden zu kommen - die Schwangerschaft war ungeplant und das haut richtig rein...na ja. Ich glaube, es wird besser, wenn ich die ersten wichtigen Dinge weg hab - aber diese ellenlange To Do Liste im Kopf macht mich echt kirre. Wünsche euch auch, dass es bald besser läuft und ihr mit dem Frühling aus der Dauerkrankheitsphase rauskommt!

von misssilence am 22.03.2023, 21:44