Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

verunsichert...

Thema: verunsichert...

Hallo ihr Lieben! Hatten heute U4, Mathilda geht es klasse. Sie wiegt nun 5800 g und ist 59 cm groß. Bei der Geburt waren es 3190 g und 50 cm. Ich stille übrigens voll. Wir hatten uns eigentlich gegen Impfungen im ersten Lebensjahr entschieden. Sie hat keine älteren Geschwister und kommt erst ab nächstes Jahr August zu einer Tagesmutter. Die Ärztin hat heute so auf uns eingeredet und uns totale Angst gemacht, uns ein schlechtes Gewissen gemacht. Ist es so falsch dass wir uns dagegen entschieden haben. Habew uns stark mit dem Thema auseinandergesetzt. Wäre dankbar über ein paar Meinungen und vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! Liebe Grüße, Jule

von Jules_27 am 18.06.2014, 12:49



Antwort auf Beitrag von Jules_27

Muss jeder selbst wissen. Ich persönlich finde sie wichtig. Immerhin wird gegen Krankheiten geimpft, die einst gefährlich waren und die es nicht mehr gibt eben weil geimpft wird,Impft keiner mehr wird es diese wieder geben und damit sind diejenigen bedroht, die leider aus gewissen Gründen nicht impfen können. Aber natürlich gibt es genug Gründe gegen das Impfen und einige Impfungen halte ich, dann z B abgekoppelt aus den Mehrfachimpfungen, für notwendig, wie Tetanus...

von tigger1177 am 18.06.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von Jules_27

Hallo, ich halte Impfen auch für überaus wichtig. Zum Beispiel gegen Masern. Diese sogenannte Kinderkrankheit kann lebensgefährlich enden... Vielleicht gibt das eine Entscheidungshilfe! http://www.zdf.de/leschs-kosmos/impfen-masern-pocken-krebs-forschung-harald-lesch-leschs-kosmos-33151316.html LG Steffi

von Steffi29... am 18.06.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von Jules_27

würde zumindest ein dreifachimpfung mit tetanus, diphterie und polio machen.... evtl noch keuchhusten. das willst du im 1. LJ nicht haben! abgesehen davon habe ich meine kinder nach plan impfen lassen, stell dir vor sie kriegen was, z.b. polio und sind ihr lebenlang gelähmt... was machst du dir da für vorwürfe - unwahrscheinlich, aber dennoch.

von evita48 am 18.06.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von Jules_27

Hallo! Danke erstmal für die Antworten. Leider konnte ich den Link nicht öffnen. Wir wollen ja auch impfen,nur weiß ich nicht wie nötig das jetzt schon ist. Die Impfungen verteilen sich eh über das erst Jahr. Masern, Mumps und Röteln werden doch auch erst ab 11-12 Monaten geimpft und das werden wir ja auch machen lassen. Ich finde es einfach schwierig so in das Immunsystem einzugreifen. Es ist wirklich ein großes Diskussionsthema. Hat denn vielleicht eine Mehrfach-Mami Erfahrungen mit dem später Impfen?

von Jules_27 am 18.06.2014, 15:57



Antwort auf Beitrag von Jules_27

Hi! Ich lasse auch erst mit zirca einem Jahr impfen. bin auch schon auf die disskussion mit meiner Kinderärztin gepannt. Sie meinte bei der U4 spätestens bei der U5 möchte sie anfangen. Werde das aber nicht machen. Gar nicht, also niemals impfen finde ich auch verkehrt, aber eben auch das so frühe impfen. Im übrigen lass dir da keine Angst machen. Tetanus, Diphterie und Poli reicht auch später. Ja, die Spätimpfer profitieren davon, dass alle anderen durchgeimpft sind. Ich weiß, ist egoistisch gedacht. Die drei oben genannten Krankenheiten sind in DL so gut es geht ausgerottet, von daher ist eine Ansteckung eher unwahrscheinlich. Solange gestillt wird, haben die Kinder eh einen gewissen Nestschutz. Tetanus kann man übrigends auch als Akutimpfstoff bekommen, sollte sich dein Kind wirklich vor der ersten Impfung so dolle verletzten, dass das nötig ist. Also sterben muss da keiner mehr. Wenn du dein Kind noch nicht impfen lassen möchtest, dann kann dich keiner zwingen. Ich werde das erst um den ersten Geburtstag machen.

von Sullira am 18.06.2014, 17:28