September Mamis

Forum September Mamis 2020

Verhütung nach der Geburt

Thema: Verhütung nach der Geburt

Hi, wollte da mal so eine kleine Umfrage starten. Mein Sohn kam vor 2 1/2 Wochen zur Welt und ich denke eigentlich noch garnicht an Sex, aber da ich so viel Zeit habe (Mutterschutz) mache ich mir langsam Gedanken wie es denn bald weiter gehen soll. Ich stille momentan und möchte es auch weiterhin noch machen. Mein Sohn „entstand“ trotz regelmäßig eingenommener Pille. Man muss dazu sagen ich habe 4 Jahre lang die Pille genommen und es ist nie etwas passiert. Außer dieses eine mal eben. Ich hab schon länger überlegt die Pille abzusetzen und etwas neues auszuprobieren, da mir die Hormone zu viel wurden. Ich habe in den vier Jahren deutlich zugenommen und auch sonst hab ich mich charakteristisch verändert aber ich hab es immer so hingenommen, da ich mit dem Gewicht und den Veränderungen kein Problem hatte. Dennoch vertraue ich der Pille nun nicht mehr, was klar sein sollte der Beweis liegt in meinen Armen ( ich bereue nichts er ist das beste was mir passieren konnte, mal nebenbei) Ich gehe davon aus, dass alles seinen Sinn hat, trotzdem möchte ich etwas anderes ausprobieren. Bis ich zuende gestillt habe möchte ich erst einmal auf Kondome zurückgreifen, obwohl ich sagen muss, dass diese bei mir und meinem Partner schon häufiger gerissen sind, ohne einen erdenklichen Grund, wie falsche Anwendung oder Ähnliches. Meine Frage ist, was könnt ihr mir empfehlen. Erzählt mir ruhig eure Erfahrungen. Nebenbei bin ich 18 Jahre jung und deswegen kommt für mich beispielsweise die 3-Monats-Spritze eher weniger in Frage ((aufgrund der Nebenwirkungen, Unfruchtbarkeit (hab ich nur gehört bin mir dabei nicht sicher)). Wäre lieb wenn ihr mal ein paar Berichte und Empfehlungen unten drunter schreibt. Liebe Grüße

von Vanessa1408 am 11.11.2020, 17:27



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Ich lasse mir die Kupferspirale einsetzen. das einsetzen geht beim stillen auch immer, da der Muttermund glaube etwas offen bleibt? Kosten dafür sind in dem Alter nur die Spirale, die musst du selber bezahlen sind glaube 40€ ca. der Rest wird von der Krankenkasse bezahlt.

von Celi11092020 am 11.11.2020, 18:51



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Also ich werd dir nicht groß weiterhelfen können. Wir benutzen zur Zeit Kondome und das bleibt auch erstmal so. Allerdings ist die Familienplanung noch nicht abgeschlossen und soll bald weitergeführt werden, also Vllt 2 Jahre oder so, deswegen möchte ich nichts haben was länger wirkt. Aber auch Hormone nicht ...wenn wir als Familie komplett sind, lässt sich mein Freund sterilisieren. Dann brauch ich mir über Verhütung keine Gedanken machen Aber Vllt find ich hier auch eine Idee zur überbrückung ....

von Hydro94 am 11.11.2020, 19:32



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Hey mein Freund und ich benutzen Kondome bis bei mir die Spirale eingesetzt wird. Aber rede am besten mal mit deinem FA über das Thema Verhütung und Stillen da man nicht jedes Verhütungsmittel (mit Hormonen) nehmen kann das meine zumindest meine Hebamme zu mir.

von Celichen am 11.11.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Ich hatte nie Probleme mit der Pille, nutze deswegen eine niedrig dosierte ‚still-pille‘. Die kann ich dann beibehalten oder irgendwann wieder meine ‚alte‘ pille nehmen. Mir hilft die Pille generell gut gegen Akne.

von Jellenna am 11.11.2020, 20:43



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Vor der Schwangerschaft hatte ich eine Kupferspirale, dafür musste ich aber einiges mehr bezahlen. Die hab ich bis auf Startschwierigkeiten sehr gut vertragen. Ich wollte auch endlich von den hormonellen Verhütungsmitteln weg. Ich werde mir die Spirale auch direkt nach dem nächsten Kind setzen lassen. Da war schon nach einem Jahr wieder "Üben" wollen lohnt es sich nicht. Also bleibt uns wohl nur das Kondom.

von ELLIUM am 11.11.2020, 21:13



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Nach meiner ersten Tochter bekam ich die Dreimonatsspritze. Weil ich so schrecklich vergesslich war meine FÄ hatte die so angepriesen. Klar. Man muss sich um nichts kümmern. Aber dann wollten wir ja weiter machen mit der Familiengründung. Und dann hatte ich echt starke Schwierigkeiten. Hormonstatus erstellt. Niedriger AMH Wert. Die Spritze ist wohl dafür bekannt, den Zyklus zusätzlich durcheinander zu bringen herunterzufahren was auch immer. Das ist wohl das, was du mit Unfruchtbarkeit meinst. Ob es bei mir nun mit an der Spritze lag, keine Ahnung. Kann man ja im Nachhinein nicht klären, aber hilfreich war sie auf jeden Fall nicht! Und hat mein Grundproblem bestimmt noch verstärkt. Ich habe mich deshalb diesmal ganz gezielt dagegen entschieden! Ich hoffe ja noch auf drittes Kind. Da will ich mich nicht wieder mit Hormonen zu ballern! Meine FÄ hat mir ein Rezept gegeben für die Stillpille, ohne groß Alternativen mit mir zu besprechen als ich sagte, dass und warum ich die Spritze nicht wieder will. Eingelöst hab ich das Rezept jedoch noch nicht. Da ich beim letzten Mal auch nur mit Hilfe schwanger wurde, verlasse ich mich nun einfach mal auf meine scheinbar langsam einläutenden Wechseljahre. Und wenn es doch passiert, hoffe ich eher zum Ende des ersten Jahres hin. Denn ich sollte wegen KS ja ein Jahr Pause machen eigentlich. Deshalb wollte ich ja auch so gern natürlich entbinden, weil mir einfach die Zeit davon läuft. Ich stille ja auch noch voll. Ich weiß, ist kein Verhütungsmittel. Aber alles zusammen genommen in Kombi, bin ich recht optimistisch.

von Cuci am 12.11.2020, 08:50



Antwort auf Beitrag von Cuci

Mir geht's ähnlich wie dir Cuci. Ich hätte am liebsten auch viel früher wieder losgelegt. Vom Alter her gehts bei mir zwar noch länger, aber ich finde einen geringen Zeitabstand einfach schön für die Kinder und natürlich beruflich deutlich besser zu vereinbaren. Leider lief es bei mir auch auf einen KS hinaus. Ich denke wenn der kleine 10 oder 11 Monate alt ist fangen wir wieder an. Meist dauert es ja auch ein paar Zyklen und zumindest die FA meiner Schwester sagt 6 Monate ist nach einem KS das minimum. Meine möchte gerne 1 1/2 Jahre warten. So unterschiedlich ist es doch. Ich denke selbst wenns früher klappt wird es auf den einen Monat nicht ankommen. Meine Nachbarin war 3 Monate nach ihren KS wieder ohne Komplikationen schwanger. Das finde ich aber zu heftig. Wahrscheinlich mehr Glück als Verstand.

von ELLIUM am 12.11.2020, 17:14



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Wir nehmen gar nichts .Bzw vor den Kindern .Er hat ihn vorher immer raus gezogen ,ich weiss das ist nicht 100% sicher ,aber es ist wirklich nie was passiert 10 Jahre lang ,bis der Kinderwunsch immer da war. Er hat da ein echt gutes Gefühl für.Da ich jetzt aber keins mehr möchte,habe ich doch angst und werde mir die Kupferspirale einsetzen lassen.

von WunschBaby20202020 am 12.11.2020, 11:59



Antwort auf Beitrag von Vanessa1408

Ich habe auch ein Rezept für die "Stillpille "bekommen ( erst vorgestern)... im beipackzettel steht nun aber, dass schon Anteile der Pille auch in der muttermilch sind... und an andrer Stelle, dass das brustkrebs- Risiko für mich steigt. Deshalb sind wir uns jetzt doch unsicher, ob ich die "stillpille" nehmen sollte. Vielleicht werden wir doch erst einmal beim Kondom bleiben, haben aber im Moment wegen wenig schlafendem Baby im und neben dem Bett auch nicht nicht die Idee wie und wann wir regelmäßig entspannten Sex haben könnten.

von Mondkind20 am 14.11.2020, 05:38