Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Unsicher, ob ich stillen kann.

Thema: Unsicher, ob ich stillen kann.

Hallo. Es heißt immer, ob man stillen kann, hängt nicht von der Größe der Brust ab. Das hat mich immer beruhigt, denn ich empfinde meine Brust als klein, hab 75B, aber gerade so. Nun bekam ich gestern von meiner FÄ eine Bübchen-Geschenktüte mit allerlei Bübchen-Proben und Info-Heftchen. In der Stillinfo steht nun ein Satz, der mich jetzt wieder verunsichert: Es heißt dort, dass die Stillfrage nicht von der Größe der Brust abhängt, sondern vom Wachstum der Brust während der Schwangerschaft. Öhm, nun hatte ich aber nicht das Gefühl, dass meine Brust besonders gewachsen ist... habe immernoch 75B. Was mach ich nun? Ich will unbedingt stillen. Ich mach mir nun wieder Gedanken, dass ich vielleicht gar nicht stillen kann, weil eben meine Brust kaum gewachsen ist. Sie ist bissl praller geworden, aber das machte keine größere Körbchengröße aus. Meine Mutter konnte mich damals schon nicht stillen... ob das vererbbar ist? :(

von jani-san am 04.01.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von jani-san

Bei mir ist das Gegenteil der Fall...hab viel zu viel Brust... Und ich habe mich ausführlich mit meiner Hebamme unterhalten: es ist wohl nicht wichtig wie groß die Brust in der Schwangerschaft wird aus folgendem Grund : der Milcheinschuss folgt ja erst nach der Entbindung! Deshalb soll man Still-Bhs auch immer Größer kaufen....ich will dir Mut machen: hab in einem Fachbuch auch gelesen dass es darauf ankommt wie gut man begleitet und beraten wird, da stillen eine Übungssache ist! Und man merkt dass es dir wichtig ist, gib den Mut nicht auf und fordere nach der Entbindung Hilfe, ( sowohl direkt im Krankenhaus als auch danach ) versuche dich nicht zu sehr unter Druck zu setzen ( ich weis das sagt sich so leicht )...

von schnuffeline2012 am 04.01.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von jani-san

Einschleich... Es ist bei mir schon etwas länger her aber ich erinnere mich dass meine Brüste in der ss auch nicht viel zugelegt hatten. Dann kam der milcheinschuss.....es hat nicht so gut geklappt,weil ich nicht die nötige Hilfestellung bekam( das A und O!) Dafür hab ich meine letzte ein Jahr gestillt und ich hatte nie viel mehr Busen. Ich kann dir nur Raten,sehe das stillen nicht zu verbissen.Bei richtiger Hilfe,lass es einfach laufen.Du brauchst auch nicht jeden Tag zu wiegen.Wenn dein kleines satt und zufrieden ist,mehrmals täglich die pampers nass hat,ist alles i.o. Hast du eine nachsorgehebamme? Viel Erfolg und alles gute!

von Flora61 am 04.01.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von jani-san

Grüße aus dem Oktober 2012 Bus! Was du nun tun sollst? Ganz einfach, nicht soviel lesen und es auf dich zukommen lassen. Je mehr du dich kirre machen lässt umso weniger wird es nachher klappen. Meine Freundin hat nicht mal eine BH Größe, so klein sind ihre Brüste und sie hat sechs Monate voll gestillt. Sie wuchsen zwar in ss, aber auch nicht so sonderlich viel. Es wird so kommen wie es kommen soll! Ich drücke dir die Daumen das es so läuft wie du dir das wünscht! Lg und alles Gute für dich und dein baby!

von Angie1983 am 04.01.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von jani-san

Diese achsotollen Broschüren der Firmen sind nur eins: super Altpapier oder Malunterlagen, der Inhalt ist Schrott. Stillen kann grundsätzlich wirklich jede Frau, manche brauchen etwas mehr Unterstützung, andere keine oder weniger ... mach dir dir nicht unnütz Gedanken und schau dich nach einer guten Stillbegleitung um wie z.B. Hebamme, Stillgruppe, Stillberaterin ... gibt da auch gute Foren wie z.B. stillen-und-tragen.de LG Mai

von Maisha am 04.01.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von jani-san

Danke ihr beiden. In diesem Stillratgeber stand erstmal sehr beruhigend drin, dass grundsätzlich jede Mutter stillen kann. Man darf es nur nicht zu verkrampft sehen und zu schnell aufgeben. Im Prinzip, wie ihr sagt, es sollte durchaus klappen, wenn die richtige Anleitung und Hilfe vorhanden ist. Nur dieser eine Satz war dann ernüchternd... Ja, meine Hebi (ich sehe sie am Mo wieder) ist auch gleich für die Nachsorge für mich zuständig. Meine Klinik hat zudem eine Pro-Stillen-Einstellung, das habe ich neulich bei der Kreißsaalbegehung erfahren und fand das sehr posititv. Eigentlich sollte alles geebnet sein, um stillen zu können. Nur so ein blöder Satz bringt dann wieder Unsicherheit...

von jani-san am 04.01.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von jani-san

@ Angie1983 & Maisha: Auch euch danke :)

von jani-san am 04.01.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von jani-san

Keine Bange! Ich habe auch nur 75b,jetzt ein klein bisschen größer(85b).Trotzdem konnte ich problemlos stillen.Mit dem Milcheinschuss sind sie fast geplatzt. Mit Entspannung, Geduld und der richtigen Unterstützung wird es gut klappen.:) LG,Anja

von anja&die**** am 04.01.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von jani-san

Keine Sorge, ich habe nicht mal Körbchengröße A und die Brust ist auch nie nennenswert gewachsen, außer natürlich beim Milcheinschuss nach der Geburt - das gab dann auch gleich SS Streifen. Aua. Trotzdem hatte ich genug Milch, hätte sogar für Zwillinge gereicht. Mach dir mal keinen Kopf, das spielt sich ein. Hier gibt es auch ein tolles Stillforum bei Biggi Welter, wenn du Fragen hast.

von Susilotta am 04.01.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von jani-san

Gehöre auch nich hier her (aber habe meinen sohn über ein jahr gestillt und habe so kleine brüste, die eigentlich keinen bh bräuchten haha) Eigentlich wurde schon alles gesagt...nur eins möchte ich anmerken, der satz "hör auf zu lesen und lass es auf dich zukommen" dem stimme ich nur teilweise zu. Hör auf, blödsinn zu lesen, aber besorg dir gute informationen und bereite dich schon vor - das würde ich dir raten. Aber eher zu themen wie milcheinschuss, milchstau, brustentzündung, die wachtumsschübe der babys...usw. Ich war froh, mich viel damit beschäftigt zu haben. Wenn wenn der milchstau mal da ist (und mich hats öfter erwischt) hatte ich nicht die zeit ein buch drüber zu lesen ;-) einfach so ein paar tipps und tricks aneignen. Oder der 6wochen schub, wo plötzlich sämtlichen frauen die milch ausgeht und sie leider zufüttern müssen und somit eigentlich schon mit dem abstillen beginnen ohne es zu merken. Weil sie denken, ihre kinder kriegen zu wenig, füttern sie pulvermilch zu, der brust wird signalisiert es wird weniger benötigt, weil weniger angelegt wird und somit produziert sie weniger. Richtig wäre anlegen, anlegen, anlegen damit der brust signalisiert wird dass das baby mehr braucht und sie mehr produziert. Aber in der situation mit schreiendem baby und dem gefühl eine "leere" brust und ein hungriges baby zu haben, setzt man sich eben auch nicht gemütlich hin und liest mal drüber. Da kriegt man verständlicherweise panik. Also vorher informiert sein schadet nicht. Und was eh schon alle gesagt haben: hilfe holen wenn nötig!!! Das allerwichtigste! Nicht alleine verzweifeln wenns nicht klappt! Der wille zu stillen ist das wichtigste und den hast du definitiv. Ich wünsch dir eine wunderschöne stillzeit

von LenaJonathan am 04.01.2014, 15:19



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hi! Stillen zu können hängt nicht von der Größe der Brust, weder vor noch während der ss, ab. Sicher gibt es einige Frauen die nicht stillen können, aber der Prozentsatz ist minimal. Lass es wie die anderen schreiben auf dich zukommen. Eine gute Hebamme kann da viel leisten. Mit der KH Beratung war ich immer nicht zufrieden. Aber das ist sicher auch von KH zu KH verschieden. Bei meinem ersten Kind hatte ich vorher auch nur 75B und konnte trotz verkorkster Anleitung aus dem KH über 6 Monate voll stillen. Mein Sohn war sogar ein Trinkfauler. Wichtig ist, dass du dich nicht unter Druck setzt und dich gerade die ersten Tage und Wochen nur auf dich und dein Kind konzentrierst. Wenns nicht gepasst hat, habe ich auch Besuche rigeros abgesagt. Verwante und Freunde durften gerne ins KH kommen, aber als ich zu Hause war, gehörten die ersten 6-8 Wochen nur unserer kleinen Familie.

von Sullira am 04.01.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von jani-san

Lass es auf dich zukommen und mach dich nicht schon vorher verrückt! "Ich will aber unbedingt" bringt gar nix. Je mehr druck und Stress Dundir selber machst, desto weniger klappt es. Ich hab mir den Stress auch gemacht bei meiner großen und letztendlich nach 2 Wochen total entnervt aufgeben. Dieses mal passiert mir das nicht! Es ist völlig egal wie groß die Brust und oder wieviel gewachsen.

von Tuffie23 am 04.01.2014, 16:36



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich würde mir schon grundsätzlich nicht so viel stress mit: "ich will unbedingt stillen" machen Klar ist es tolk fürs kind und mutter und auch praktisch aber ich habe von zu vielen gehört die riesen kriesen und probleme hatten weil sie unbedingt stillen wollten und dann etwas nicht geklappt hat. Es lässt sich schlichtweg nicht im voraus planen. Deine Entscheidung ist "stillen ja" aber deinem kind würde es auch gut gehen wenn es jetzt aus irgendeinem grund nicht klappen würde. Das hat dann weder was mit "schlechter mutter" noch mit "kind ist kränklicher ohne muttermilch" zu tun. Denn wenn eine frau nicht stillen kann, dann erzählt man ihr: "das ist nicht so schlimm. Flaschennahrung ist genauso gut für ihr kleines" Und wenn eine frau nicht stillen will wird erzählt wie viel 1000x besser die muttermilch wäre.. Ich schweife ab..sorry.. bleib entspannt es wird alles funktionieren wenn und wie es soll :)

von rgb am 04.01.2014, 16:45



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich hatte mit meiner Nachsorge- Hebi gesprochen, da ich die gleichen Bedenken habe wie du. Sie sagte mir, ich soll mich nicht verrückt machen und das wird schon klappen. Und falls nicht, ist sie immer noch da um mir Hilfestellungen und Tipps zu geben. Ich lass es einfach jetzt auf mich zu kommen. Habe mir jedoch ein Buch gekauft welches sie empfohlen hat, damit ich weis wie ich auf eventuelle "Probleme" reagiere. LG

von verne82 am 04.01.2014, 19:29



Antwort auf Beitrag von jani-san

Kurz vorweg, ich habe die anderen Antworten nicht gelesen. Was ist das denn für ein Quatsch? Meine Brust ist noch immer genauso groß oder klein, wie vor der ersten Schwangerschaft. Die hat damals schon nicht an Masse zugenommen. Ich hatte zwar anfangs Schwierigkeiten mit dem Stillen, aber das hatte nichts mit der Größe der Brust zu tun. Letztendlich habe ich meine Tochter fast 14 Monate gestillt. Nimm dir sowas nicht zu Herzen, das ist schlichtweg falsch. Wer ist denn Herausgeber einer solchen Stillinfo? Auch Bübchen? Erstaunlicherweise ist Nestle auch Hersteller von Beba und Alete. Naja, kann sich jeder seinen Teil dazu denken.

von Vega am 04.01.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ihr Lieben, macht euch keine Sorgen, dass ich mich zu sehr aufs Stillen versteife. Wenn es nicht gehen würde, würde ich das auch akzepieren. Ich hab nur vor, es zumindest zu versuchen und nicht so schnell aufzugeben. Als ich das dann aber las, dachte ich, mir würde mein Körper nun aber vorschreiben, dass es von vornherein nicht geht. Das hatte mich verwirrt.

von jani-san am 04.01.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von jani-san

Also meine Brust ist in der Ss eigentlich nicht gewachsen.Hatte dann zwei Tage nach der Geburt einen bomben Milcheinschuss und hätte sichher auch drei Kinder Stillen können.Ob man wirklich Stillen kann sieht man oft erst nach der Geburt.Ausser man hat Anomalien an der Brust. Aus meine Erfahrungs als Nachsorge Hebamme, die Frauen mit ner kleinen/normalen Brust haben super gut Stillen können.

Mitglied inaktiv - 05.01.2014, 12:47