Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Ungepuckt schlafen - geht das?

Thema: Ungepuckt schlafen - geht das?

Ich hatte unser Krachelinchen bislang immer gepuckt zum Schlafen, um diese Fuchtelei zu unterbinden. Seit ein paar Nächten kämpft sie sich aber unter Knurren frei. (Tagsüber stört sie der puck nicht komischer weise) Ohne Puck fuchtelt sie aber immer mit den armen und reibt sich die Augen und das Gesicht mit den Händen. Und wacht davon auf ... Frage an die Nicht pucker: schlafen eure kids ruhig ohne puck? Lässt das zappeln nach nach ein paar Tagen - also gewöhnen sie sich dran ohne puck zu schlafen? Und zappeln sie die ganze nacht so oder nur in bestimmten Schlafphasen? Oh man, meinen Sohn hatte ich damals lange gepuckt, das war auch so ein zappelphilip...

von Anneli0207 am 17.09.2020, 21:54



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Öööhm ... also wir pucken nie - weder tagsüber noch nachts. Meine Kleine rudert auch mit den Armen, aber ich habe das zu deuten gelernt. Je nachdem, wann und wie heißt es: Pippi/ Kaka oder Bauchweh (dann wird auch gestrampelt) oder Rülpsen oder Hunger. Danach schläft sie dann ein ohne zu rudern.

von kariert-gepunktet am 17.09.2020, 22:10



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Meine kleine wurde nie gepuckt. Sie schläft nachts 6 bis 7 Std durch. Tagsüber schlafen ist momentan schwierig weil alles viel spannender ist.

Mitglied inaktiv - 17.09.2020, 23:12



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Meine wurde nie gepuckt, habe also keinen Vergleich. Klar schläft sie mal unruhig, v.a die Beine. Meist hat sie dann aber Probleme mit der Verdauung und beruhigt sich wieder sichtlich, wenn Pups oder großes Geschäft erledigt sind. Würde also sagen, es sind eher Phasen als die Regel.

von Ruto am 17.09.2020, 23:28



Antwort auf Beitrag von Ruto

Wir pucken auch nicht. Das Rudern nachts ist bei uns auch, wie schon beschrieben, dann, wenn sie Bauchschmerzen hat. Nach dem Pupsen oder in die Windelmachen schläft sie dann normal weiter. Anfangs habe ich noch drauf gewartet, dass sie Hunger hat (falsch gedeutet), jetzt weiß ich, dass sie weiterschläft und kann es auch sofort wieder

von Janina2588 am 18.09.2020, 08:41



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Maximilian mag Pucken gar nicht, aber wir haben hier auch das Problem mit den wedelnden Ärmchen und Beinchen. Unsere Lösung: der Kleine schläft auf dem Bauch Ja, ich weiß, dass das sicherlich nicht optimal ist, aber er kann seinen Kopf schon sehr gut halten und bewegt ihn sowieso ständig von einer Seite zur anderen (in Bauchlage). Sonst werden natürlich alle anderen Anti-SIDS-Maßnahmen eingehalten (Beistellbett ohne Nestchen, Schlafsack, Raumtemperatur nicht zu hoch etc.). Wäre das für euch evtl. auch eine Lösung, je nachdem wie gut dein Mini das Köpfchen schon halten kann? Die Babys wedeln dann ja nicht mehr mit den Armen, weil sie die Matratze zum "festhalten" haben und brauchen nicht gepuckt werden.

von Traumtänzerin am 18.09.2020, 11:45



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hallo! Meine Tochter schläft auch nachts immer im Pucksack. Sie ist ein totales Zappelinchen.. Ich kann den Pucksack auch nur anziehen wenn sie sehr müde ist oder sehr satt. Habe schon ein paar Mal versucht sie nicht zu pucken, aber dann habe ich fast die ganze Nacht damit verbracht ihre Ärmchen leicht festzuhalten. Ich hoffe, dass der Mororeflex bald verschwindet. Den Pucksack darf man ja auch nicht ewig nutzen

von Starbucks87 am 18.09.2020, 13:53



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Ja, das geht! Mein kleiner schläft sehr gut ohne pucken, manchmal hilft ihm pucken beim schlafen und beruhigen, aber meistens schläft er so. Wach strampelt er viel, aber sobald er schläft bewegt er sich nicht mehr

von Kiwu2020 am 18.09.2020, 12:23



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Wir pucken auch nicht und haben hier auch so einen Zappelphilipp (11 Wochen) , v.a. zum Morgen hin schläft er immer unruhig und bewegt sich viel. Wir lassen ihn einfach da er davon nicht aufwacht. Bin immer ganz erstaunt, wenn ich lese wie lange manche Mäuse schon schlafen. 6-7 h am Stück, wow. Is ja n Traum! Wir haben noch nie mehr aus 3,5 h geschafft.

von KatiH85 am 18.09.2020, 16:34



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Also wir pucken auch noch jede Nacht an Schlaf wäre sonst nicht zu denken. Durch sein gefuchtel mit den Armen weckt er sich sonst dauert selber auf. Wir pucken bis der Moro reflex nachgelassen hat.

von Li93sa am 18.09.2020, 20:17