Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Gemüse und Beikost 6.-8. Monat

Thema: Gemüse und Beikost 6.-8. Monat

Hallo alle, Ich bin mittlerweile ziemlich verwirrt. Wen auch immer ich zum Thema Beikost Frage, bekomme ich andere Antworten: Der eine sagt; Fisch nur wenig im 1. Jahr. Der nächste sagt: ganz viel Fisch und am besten schon ab 6.Monat. Was denn nun? Folgende Lebensmittel sind mir unklar: Fisch Fleisch Vollmilch Welche Getreide zuerst Welches Obst am besten zuerst Gibt es Gemüse, welches man nicht füttern sollte? Oder Obst, welches man nicht füttern sollte? Welche Kohlenhydrate gibt es bei euch zu essen? Wie weiß ich, dass ich nicht zuviele Kalorien verfüttere und mein Kind dick wird?

von milkyway82 am 19.08.2015, 22:22



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hebi und Arzt sagten mir exakt das selbe. Fisch 1 mal wochendlich Fleisch 2-3 mal wochendlich Getränke Wasser oder Tee unbewusst Kartoffeln oder und Gemüse täglich gern auch reis oder couscous 1-1,5 el Ölins Essen. Selten Heidenreich. Da sei viel Zucker und starke drinnen) Lieber Körnerbrei vollkorn oder Hafer hirse breit. Als fruchtbrei. Milch Joghurt Quark im erst Jahr lieber nicht. Zu viel ei weiss das können die Nieren noch nicht so schaffen. Ebenso keinen keksbrei oder zwiebackbrei. Zususs. Obst Gemüse alles soweit das baby es verträgt. Meine z.b isst alles mag aber nichts trinken. Kein Tee kein Wasser. Süssen Saft ja. Oder per aber da hört es dann auch auf. Und ich hab keine Ahnung wie ich ihr dasschmackhaft machen kann. Aber meine zarte wuchtbrumme wiegt ja nun schon 9,4 Kilo bei 67 cm

von nurija4215 am 19.08.2015, 23:57



Antwort auf Beitrag von nurija4215

Zarte wuchtbrumme.... Hihihi. Cooles Wort. Also füttert ihr jetzt auch schon Fleisch und Fisch oder erst mit 8-9monaten? Wann darf man denn mal Nudeln oder so pürieren?

von milkyway82 am 21.08.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich kann mich dem nur anschließen. Fisch gebe ich einmal die Woche Fleisch 5x und 1x vegatarisch, halt nach standart Vollmilch gebe ich seit einer Woche nur in den Abendbrei, ansonsten bekommt sie im 1. Jahr keine weiteren Milchprodukte, zwecks der nierenschädigung. Schauen muss ich dann, wenn die Zähne da sind und ich anfangen will ihr brot zu geben, dann bekommt sie mal etwas Milch zu trinken, anstatt dem brei. Ich habe Hafer zuerst genommen. Laut meiner Hebi hätte ich was Glutenfreies wie Hirse nehmen sollen. Hab nicht verstanden wwarum, wenn man die Kleinen möglichst früh mit den Allergenen in Kontakt bringen soll. Deswegen habe ich mit Hafer angefangen. Obst ist wohl laut meiner Hebamme die Birne am verträglichsten, als erstes Obst. Auf die Kalorien würde ich gar nicht so achten. Schau, dass du möglichst Brei kaufst, wo nur ein natürlicher Zuckergehalt drin ist und nichts zugesetzt. Im Mittagsbrei ist ja eh kein Zucker drin, ausser der ausm Gemüse vllt. Dein Kind isst, soviel es mag und wie es Hunger hat. Getriedebrei kaufe ich den von Alnatura oder Holle.

von Sangara am 20.08.2015, 05:24



Antwort auf Beitrag von Sangara

Ab dem 1. Geburtstag kann man normale Kuhmilch pur geben. Vorher halt als Halbmilch- / Vollmilchbrei. Mit glutenfreien Sachen anzufangen, ist out. Man soll im Gegenteil zeitig, während man noch viel stillt, mit Gluten anfangen, das senkt die Gefahr, daß Kinder eine Zöliakie bekommen. Du hast also alles richtig gemacht . Ich mach auch ein bissel Erdnußbutter ab und an ins Essen. Grüße, Jomol

von Jomol am 20.08.2015, 11:38



Antwort auf Beitrag von Jomol

Ja, ich geb die Kuhmilch halt auch nur, anstatt des Milchbreies am Abend, wenn sie dann normal zu Abend Brot mit Butter bekommt. Das muss ich alles erst mal schauen, so weit ist es ja noch nicht.

von Sangara am 20.08.2015, 13:06



Antwort auf Beitrag von Sangara

Ich habe aus Versehen Hirse-Milch Brei von Holle gekauft. Da ist schon Milchpulver drin. Nicht so gut, oder?

von milkyway82 am 20.08.2015, 19:25



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ja mei, ich mach die Milch halt selber rein. Aber so schlimm finde ich das auch nicht. Die Frage ist halt, ob du schon mit Kuhmilch anfangen wolltest, oder ob du den Milchbrei mit MuMi oder Pre machen wolltest?

von Sangara am 21.08.2015, 05:55



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. hat dazu ein tolles Heft herausgebracht. Kostet 2,50 Euro "Ernährung von Säuglingen". Danach habe ich mich schon beim 1. Kind gerichtet und gute Erfahrungen gemacht. Gibt's auch als "Ernährung für Kleinkinder". Klingt alles sehr vernünftig. LG

von Mäusekind2015 am 20.08.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Beim 2. jetzt sehe ich das entspannter. Im ersten Lebensjahr kein Honig, keine Nüsse, Kuhmilch und Zucker sparsam. Bei Gluten bin ich unsicher, mein Kind hat aber auch schon Brot gelutscht. Viel Gemüse, viel Obst, verschiedene Geschmäcker anbieten. Fisch und Fleisch, oder auch mal etwas Ei, gehören für mich zu ausgewogener Ernährung dazu, aber sparsam. Wichtig ist gutes Beikostöl, ich verwende Rapsöl. Getränke ungesüsst, eher Muttermilch und Wasser als Tee oder Saft. Unterm Strich finde ich, die Mischung machts. Viel ausprobieren lassen. Wir sind jetzt bei Gemüsebrei, aber Eric will lieber Sachen in die Hand. Zb eine halbe Tomate beim Grillen, oder ein Stück Brot, oder ein Stück Pfirsich... Zu Trinken gibts bisher nur Muttermilch.

von Jana287 am 20.08.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von Jana287

Tomate?? Das geht?

von milkyway82 am 20.08.2015, 19:26



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ja eine halbe Tomate in die Hand, der hat begeistert das weiche innen rausgelutscht und wurde wütend, als ich ihm die Pelle wegnehmen wollte. Hatte Angst wegen der Säure, aber nee, der Kleine hat nicht mal einen roten Po bekommen. Ich hab jetzt beschlossen er kriegt von allem immer bissel zu kosten. Ich glaub ich brauche nicht erst groß mit fein püriertem Brei anfangen.

von Jana287 am 20.08.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Eine bekannte schwört drauf zwischendurch. Aber ab welchem Monat sollte man die geben? Wenn ich ihm zB Bananenstück in die Hand gebe, verschluckt er sich sofort. Ich würde aber gerne, dass er mal Sachen selbst in den Mund steckt

von milkyway82 am 20.08.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Also ich gebe zwischendurch auch alle Mögliche. Habe selber Dinkel - Bananenkekse gebacken. Die mag lea gerne. Dann gebe ich ihr auch mal eine geschälte Gurke, Banane oder ein Szück Melone. Tomate werde ich jetzt dann auch mal probieren, wenn die so gut angekommen ist. Bin ich mal gespannt.

von Sangara am 21.08.2015, 05:58



Antwort auf Beitrag von Sangara

Verrätst Du das Rezept? Bitteeee?

von Jana287 am 21.08.2015, 11:50



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ist ganz einfach. 100g Butter 1 Banane (möglichst reif) 200g Vollkorn Dinkelmehl Banane matschen, alles zusammenkneten. Dann kleine Würstchen oder gut greifbare Formen formen und 15 Min backen. (180° Umluft oder 200° Ober-/Unterhitze)

von Sangara am 21.08.2015, 17:41



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Gibt es Lebensmittel (Gemüse), die man auf keine Fälle geben sollte? Was ist mit Pilzen? Nüssen? Orangen? Rote Beete? Grünkohl?

von milkyway82 am 21.08.2015, 23:07



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Pilze soweit ich weiß, erst mal nicht. Nüsse im ersten LJ auch nicht, obwohl ich jetzt wohl auch immer mal etwas Erdnussbutter ins Essen tun werde. Orangen wäre ich vorsichtig wegen dem Säuregehalt, zwecks Verträglichkeit und wunder Po. Probieren kannst du es aber mal, indem du eine Scheibe anbietest. Rote Beete hat einen sehr hohen Nitratgehalt, daher würde ich es erst im fortgeschrittenem Alter geben, so ab 10 Monate vllt. Grünkohl bläht, daher würde ich nur kleine Portionen geben. Zudem ist Grünkohl sehr fetthaltig. Ich würde probieren, ob er verträglich ist, dann kannst du ihn auch füttern.

von Sangara am 22.08.2015, 06:20



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Generell wird empfohlen, keinen Honig zu geben und keine rohen Sachen ( Rohmilchkäse, roher Fisch, rohe Wurst, Mett etc ). Einfach wegen Lebensmittelinfektionen, die bei so kleinen sehr gefährlich werden können. Nüsse sind allergen, und wg Verschlucken nicht so geeignet.

von Jana287 am 22.08.2015, 10:45