August Mamis

Forum August Mamis 2024

Umgang mit Emotionen in der Schwangerschaft

Thema: Umgang mit Emotionen in der Schwangerschaft

Hi ihr lieben, dies ist mir ein wenig unangenehmes Thema: Meine Emotionen sind im Moment komplett durch den Wind und ich weiß nicht so recht, wie ich damit umgehen soll bzw. ich weiß es, aber die Umsetzung funktioniert nicht so. Ich bin gerade im Umzugsstress. In 2 Wochen gehts dann nach Spanien in meine neue Wohnung. Mein Partner sollte den Vortag vor abreise anreisen und mir mit den Katzen im Auto bei der Hinfahrt helfen. Leider kann er nicht fahren, weil er seinen FS abgezogen belommen hatte… aber mir reicht es ja, dass er einfach dabei ist. Meine Eltern sind mit dem Transporter hinter her. Jetzt passt das mit den Flugzeiten überhaupt nicht, er könnte wegen der Arbeit erst abends fliegen und dann auch erst Spätabends in DE ankommen und ich kann ja mich nicht auf den Weg machen ohne genug schlaf… meine Mutter wird auch am Vortag im Spätdienst arbeiten und hat dementsprechend nicht die Möglichkeit die erste Tour zu fahren bzw. Ich will das nicht. Mein Stiefvater soll meiner Meinung nach die erste Tour machen damit sie sich ausruhen kann. Aber ich bin halt komplett alleine dann im Auto mit den Katzen, die dann sowieso extrem gestresst sein werden später losfahren ist wegen Verkehr etc stressig und meine Eltern müssen auch wieder zurück mit dem Transporter. Es ist einfach grade so stressig und mich nervt es jetzt, dass mein Partner als “seelische Unterstützung” nicht dabei ist. Das mischt sich natürlich mit der ganzen Umstellung auf ein neues Leben: neuer Ort, neue Sprache und alles mögliche. Ich habe Angst, dass ich nicht eine gute ärztliche Beratung bekommen werde und allgemein fühle ich mich jetzt schon so allein und isoliert. Und zusätzlich habe ich auch noch den Uni und Arbeitsstress. Ich freue mich UNHEIMLICH auf meinen kleinen Engel, ich könnte nicht glücklicher sein. Nur der ganze andere Stress drunherum macht mich fertig. Fühle mich nicht verstanden und muss mich immer wieder für irgendetwas rechtfertigen oder bin sehr schnell gereizt. Am Anfang war es nicht so schlimm aber es wird von Tag zu Tag intensiver. Ging/geht es jemandem ähnlich? Wie handhabt ihr es? Ich hoffe, mein Gemecker ist nachvollziehbar. Bitte keine Verurteilenden Kommentare. Es ist meine erste Schwangerschaft und natürlich ist es auch eine große Veränderung und Herausforderung, nichtsdestotrotz freue ich mich auf meinen Spatz und sie mach mich jetzt schon unfassbar glücklich ich will sie mit meiner ständigen “Traurigkeit” und “gestresst sein” nicht irgendwie beeinflussen… Vielen Dank für eure Kommentare im Vorfeld

von bemybee am 29.04.2024, 01:59



Antwort auf Beitrag von bemybee

Puh, Also fühl dich erstmal gedrückt. Bei dir ist ne ganze Menge los und das macht sich bemerkbar. Ich wär auch ohne Schwangerschaft gereizt bei dem ganzen Stress. Nen Tipp, wie es besser läuft hab ich nicht, kann dir aber sagen, dass meine erste Schwangerschaft emotional ähnlich lief: relativ frischer Partner, zusammenziehen, neuer Ort, Corona Lockdowns, Beschäftigungsverbot und somit keinerlei Kontakte zur neuen Außenwelt und und und. Was ich sagen will ist einfach, es ist völlig normal. Und wird deinem Kind nicht schaden. Also mach dir da nicht noch zusätzlich Gedanken. Was den Umzug angeht: Versuch es zu nehmen wie es kommt. Ändern kann man nicht viel und es verursacht nur Stress Viele Grüße

von Amy259 am 29.04.2024, 09:08



Antwort auf Beitrag von Amy259

Vielen Dank für deinen Beitrag :) du hast auch total Recht! Ich habe mir jetzt auch “Auszeit” genommen, es meinem Partner auch mitgeteilt. So kann ich mich vielleicht bis zum Umzug ein wenig beruhigen. Gottseidank tretet die kleine gerade ja fleißig lässt Kummer und Sorgen vergessen!

von bemybee am 29.04.2024, 09:45



Antwort auf Beitrag von bemybee

Hey, liebe Grüße aus dem Juni Bus Vielleicht kommt meine Antwort jetzt zu spät, aber… Versuche nicht zu ändern was du nicht kannst! Wenn es bei deinem Partner gar nicht anders funktioniert, dann ist es so! Will er nur nix ändern sagt das auch schon viel aus für die Zukunft! Ein langer Umzug mit Katzen kenne ich zu gut. Nimm dir die Zeit für deine Tiere, sie leiden in dem Moment am meisten da sie nicht verstehen was los ist. Bezüglich der Touren von deiner Mum und deinem Stiefpapa…..sofern du die Möbel und Kleidung nicht sofort brauchst spräche ja auch nichts dagegen, wenn die ein zwei Tage später damit anreisen würden! Dann kann man in das eigene Auto die Tiere und die wichtigsten Sachen packen und der Rest käme hinterher. Ist für alle Beteiligten entspannter! Ich hoffe trotzdem, dass du alles gut hin bekommen hast. Und keine Angst um deine Maus, Kinder wurden auch schon im Krieg gesund geboren! Versuche dich mit deiner Krankenkasse in. Verbindung zu setzen. Die sollten dir Auskunft über Ärzte geben können die dort drüben deutsch sprechen. Auch viele Reisebüros oder Touristenzentren können dir dort drüben Auskunft geben. Ich wünsche dir und deiner Familie dort einen guten Start und eine tolle Zeit

von Kia83 am 19.05.2024, 22:59



Antwort auf Beitrag von Kia83

Lieben dank für deinen Beitrag!:) Die Reise war in Ordnung aber echt zu viel. Die Katzen taten mir sooooo leid.. aber sie haben sich jetzt schön eingelebt! Bin leider auch “alleine” gefahren. Also am Steuer. Da hab ich so meine Traumata und sehr schwierig für mich, wenn jemand anderes das Auto fährt außer ich selbst - Mögliches Resultat: Wassereinlagerungen in den Fingern aber vom Feinsten unnnnnd… der Außenspiegel ist 500 km vor Ankunft abgefallen Hitze kam dazu und und und… Chaos pur. Der kleinen Maus gehts supi, war bei einem privaten FA und am Dienstag wechsel ich zu einem öffentlichen FA :) bin mal gespannt… Hoffe deine Kugelzeit läuft die letzten Wochen auch gut ;) bald ist es soweit! Liebe Grüße

von bemybee am 31.05.2024, 10:03