Monatsforum August Mamis 2024

Baby Badewanne

Baby Badewanne

Sommerblume1989

Beitrag melden

Hallo, so langsam finalisieren sich die Anschaffungen. Wir haben zuhause leider keine Badewanne, weswegen ich noch nach einer Badewanne such. Grundsätzlich tut es ja auch ein geschlossener Wäschekorb, ich würde es nur gern etwas rückenfreundlich haben und wenn wenn den Wäschekorb dann mit Wasser gefüllt erst irgendwo hochstellen muss ist das sicherlich in der ersten Zeit auch nicht so toll. Würde mich über eure Empfehlungen freuen


Amy259

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerblume1989

Hey Wir hatten anfangs eine mit Ständer von Rotho, war super angenehm. Als Mini dann anfing selbstständig zu sitzen und sich mal zur Seite lehnte, ist sie leider im Gestell gekippt und Mini rausgerutscht. Ist zum Glück nichts passiert, aber das war meine eigener Schuld, hätte das Teil vorher schon auf den Boden stellen sollen. Wir haben dann eine fahrbare gekauft, die ist top (da hier auch nur ne Dusche vorhanden ist). Da sitzt sie auch mit 3,5J noch gut drin und hat ihren Spaß. Sie lässt sich auch nur zur Hälfte ausklappen, wenn man kleine drin baden will :)


Amy259

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy259

Faltbar sollte es heißen, nicht fahrbar


Bets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerblume1989

Wir haben lang im Wäsche Korb gebadet anfangs in der Küche (haben einen ausziehbaren Wasserhahn) dann als ein stabiler Wickeltisch ins Bad kam neben der Dusche auf dem Wickeltisch Wasser einfach über die Dusche eingefüllt. Die Hebamme meinte ein Korb auf einem stabilen Tisch mit einer neuen Gießkanne tut es auch


Babylove2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerblume1989

Hey, wir haben auch keine Badewanne und unsere Tochter wurde in einem Wäschekorb in der Dusche gebadet. Als sie sitzen konnte in so einem Sitz, den wir in eine Kiste gestellt haben und jetzt steht sie mit mir in der Dusche


HAPPYanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerblume1989

Wir haben und auch eine faltbare damals zugelegt. Der Vorteil war/ist das sie platzsparend ist. Und einen „Stöpsel“ hat, der direkt mit anzeigt wenns Wasser doch mal zu heiß eingelaufen ist (ersetzt nicht das Thermometer). Am Anfang hab ich die auf der Küchenplatte gehabt, nachm baden liefs Wasser dann einfach über den Stöpsel ins Waschbecken Später steht die Wanne in der Dusche, wenn Mini nicht duschen sondern baden möchte. Kinderschaumbäder stehen grad hoch im kurs Die Anschaffung hat sich für uns sehr gelohnt. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Bild zu