Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Umfrage: Was macht ihr eigentlich alle beruflich?

Thema: Umfrage: Was macht ihr eigentlich alle beruflich?

Und könnt ihr, solange es die Gesundheit natürlich zulässt, euren Job bis zum "Ende" ausüben? LG

von mamanoel am 10.12.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Erzieherin und arbeite eigentlich 35 Stunden in der Krippe. Habe aber wegen fehlender Antikörper, wie auch bei unserer Tochter, ein BV für die komplette Schwangerschaft. Passt mir ganz gut, mir ist eh dauerübel und ich vegetiere auf'm Sofa rum.

von Natti85 am 10.12.2013, 20:06



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Hebamme, arbeite im Moment aber einen Tag die Woche freiberuflich, weil die Kleine ja erst knapp fünf Monate ist. Im Kreißsaal hab ich bei der letzten SS direkt Berufsverbot bekommen...

von nirilena am 10.12.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Du bist Hebamme? Dann wissen wir ja an wem wir unsere Fragen richten können

von mamanoel am 10.12.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hier ist doch privaaaaaaaaaaaaaaat ;-))))) Die Arme soll doch hier keine Gratisberatungen machen! Hebammen sind auch nur Menschen ;-)))))))))))))))

Mitglied inaktiv - 10.12.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich arbeite bei der Agentur für Arbeit

von MiriamW am 10.12.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Als Marktleitung im Lebensmitteleinzelhandel. Solange es geht werde ich arbeiten. Bisher geht es meist ganz gut.

von Schafinchen am 10.12.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Krankenschwester. Arbeite aber seit nem knappen Jahr in einer Schule und unterrichte - denke das kann ich bis zum Ende machen :)

von Hashimaus am 10.12.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich hoffe das das niemand ernst genommen hat. Natürlich soll mir hier niemand ne "private" Beratung geben! Wenn jemand im Supermarkt angestellt ist, frag ich ja auch nicht ob er mir den Posten beiseite stelle kann... Ich habe es nur geschrieben, weil es so gut passte...also sorry!

von mamanoel am 10.12.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Also ich finde das völlig ok. Wenn Jemand ne echt dringende Frage hat, werde ich die sicher gerne beantworten. Obwohl es natürlich eigentlich immer besser ist, zunächst mal bei der eigenen Hebamme nachzufragen. Und da ich aber noch ne kleine Minimaus hier habe, bin ich auch nicht dauernd online. Aber wenn ich helfen kann, gerne :-) LG Nicole

von nirilena am 10.12.2013, 22:56



Antwort auf Beitrag von mamanoel

an meiner Antwort hattest Du schon erkannt, dass ich das auch nicht ganz ernst gemeint hatte, sondern eher flapsig rumgefrotzelt. Hintergrund: ich habe einen Beruf, bei dem den Menschen 1 x im Jahr einfällt, dass sie meine Hilfe brauchen könnten. Aber ich "darf"! per Gesetz keine wirkliche Hilfe geben. Darauf weise ich auch immer hin, weil ich sonst meinen Job verlieren könnte. (ich bin im öffentlichen Dienst) Da fragen halt, sobald ich sage, was ich mache, auch alle und ich sag dann immer lachend: ich bin doch auch nur ein Mensch ;-)! Ich geh jetzt mal zur Gyn. Ab heute 12. Woche und ich bin zum 1. Mal total relaxed...

Mitglied inaktiv - 11.12.2013, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Einmal im Jahr;-)? Na dann kann ich mir ungefähr vorstellen, wo du arbeitest...;-)

von nirilena am 11.12.2013, 16:32



Antwort auf Beitrag von nirilena

Die Menschen sagen selten gute Dinge zu mir, wenn ich sage, was ich mache. Mit Tomaten und Eiern bewerfen sie mich ;-)) Beutelschneider ist noch einer der netteren Ausdrücke. Pirat! ;-) Aber auch solche Menschen muss es geben. Jawohlja ;-)

Mitglied inaktiv - 11.12.2013, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich muss zuegeben, dass ich auch nicht der größte Fan dieser "Einrichtung" bin. Aber das hat ja nichts mit den Menschen zu tun, die dort arbeiten. Und ne Frage würde mir da auch spontan einfallen *duckundrennweg*... LG Nicole

von nirilena am 11.12.2013, 18:01



Antwort auf Beitrag von nirilena

ot

Mitglied inaktiv - 12.12.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Sekretärin. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich noch den Fehler gemacht viel zu viel zu arbeiten, obwohl mir meine Familie und Hebamme immer gesagt hat das wird mir keiner danken. Hat man mir auch tatsächlich nicht. Als ich mich zum Ende hin teilweise sehr schlecht gefühlt habe durfte ich mir noch Vorwürfe anhören, weil ich öfter mal früher gegangen bin. Hätte mich ja auch ganz krankschreiben lassen können (hat meine Ärztin mehrmals angeboten), aber das wollte ich nicht. Eingesehen hat das nur niemand. Das passiert mir nicht noch mal. Aber jetzt ist es weniger stressig, weil ich nach der Elternzeit auf 75% reduziert habe. Ich denke also (sofern nicht noch gesundheitliche Probleme dazwischen kommen) ich werde bis zum Mutterschutzes durchhalten. :)

von Isa1005 am 10.12.2013, 23:07



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Bin Grundschullehrerin und bin gerade noch krank geschrieben und gehe dann nach Weihnachten ins BV

von Tapi am 10.12.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Buchhändlerin. Wegen Mini arbeite ich eh nur aushilfsweise für ein paar Stunden. Aber das werde ich auch noch machen, kurz bevor die Wehen einsetzen. ;)

von Kianfee am 11.12.2013, 00:09



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Krankenschwester und hab direkt ein Berufsverbot bekommen. Nun Sitz ich Zuhause und hab gaaaaanz viel zeit zu grübeln.

von nicole21885 am 11.12.2013, 07:43



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich geh noch zur schule :) so 8 wochen vor der geburt hab ich prüfungen bin mal gespannt ob ich das schaffe :)

von Seli x3 am 11.12.2013, 07:47



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Soldatin. Hatte in der ersten SS ein BV ab dem 6. Monat wegen Vorwehen und Nierenstau. Ich denke länger werde ich diesmal auch nicht machen, da bei uns sowieso nie was zu tun ist außer sinnlose Überstunden für Stuben/Revierreinigung. Den Stress erspare ich mir diesmal. Da in diesem Beruf eh kein Mensch Verständnis für Familie hat und man direkt verurteilt wird als Mutter, bleibe ich direkt zu Hause, es dankt einem niemand bis zum Schluss gearbeitet zu haben. lg

von Kim1991 am 11.12.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin Kinderarzthelferin :) ich habe die Option zu Hause zu bleiben, habe mich erstmal dagegen entschieden da ich es übertrieben finde und meine Chefs und Arbeitskolleginnen alles daran setzen mir den Arbeitstag so zu gestalten nicht mit kranken Kindern in engen Kontakt zu kommen... sowas wie Laborarbeiten mache ich gar nicht mehr. Gegen gewisse Kinderkrankheiten habe ich Antikörper. Mal sehen wie es weiter geht, wenns mir nicht gut gehen sollte ist es auch (meistens) kein Problem zu Hause zu bleiben, aber bisher bin ich von jeglichen Beschwerden verschont geblieben bis auf die Müdigkeit LG

von Julie-mue am 11.12.2013, 14:45



Antwort auf Beitrag von mamanoel

ich steh aufm schlauch ^^ bin noch in EZ und wie es für die Monate nach Ende dieser aussieht ist noch ungewiss

von GerneEineMama am 11.12.2013, 18:33



Antwort auf Beitrag von mamanoel

@ pingelfee dann sind wir wohl Kollegen bzw Leidensgenossen !

von Mietzi88 am 11.12.2013, 18:38



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Finanzamt?^^ Also ich habe ne Bürotätigkeit in einer Agentur, geht in Richtung Controlling; 40h-Woche. Ich möchte gern bis zum Mutterschutz arbeiten, aber könnte mir ein anteiliges BV vorstellen. Vor allem wegen der permanenten Müdigkeit. So 'ne 30 Stunden-Woche wäre ideal ;-)! Aber vielleicht wird ja das auch nach der 12. Woche besser.

von KuD_Wunschkind am 11.12.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich bin noch in Elternzeit vom großen. Die endet im Januar. Aber habe meinen Job bei McDonald's sowieso schon gekündigt. Werde mir wohl wenn das Baby 3 ist was neues suchen auf 450€ Basis

von Sandyyy am 12.12.2013, 07:31



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Bin Hebamme, arbeite in einem KH ( also jetzt Elternzeit :) ) und machen freiberuflich Nachsorgen ( das auch seit der Zwerg 6 Monate alt ist eine Frau pro Monat) . Hatte in der ersten Schwangerschaft ab der 24.Ssw Beschäftigungsverbot ( musste damals vom KRS auf Station wechseln ) wegen vorz.Wehen. Glaub die meisten mit anstrengenden und nicht gerade ruhigen Berufen bekommten oft BV.

Mitglied inaktiv - 05.01.2014, 11:20