Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2011

Trinkt ihr alkoholfreies Bier (Sekt....)???

Thema: Trinkt ihr alkoholfreies Bier (Sekt....)???

Guten Morgen zusammen, zu der Uhrzeit ist das vielleicht ein sehr unpassendes Thema Aber in meiner Schwangerschaft hab ich manchmal, grad jetz zu den heißen Tagen, Lust auf ein kühles Radler oder Pils.... Natürlich hab ich bis jetzt noch keinen Schluck getrunken und werde ich auch nicht. Nur viele sagen, ich soll alkoholfreies trinken. Trotzdem trau ich dem Frieden nicht. Und deswegen hab ich eben mal im Internet nachgeschaut. Es besteht immer noch Restalkohol bis zu 0,5%!!! Außer angeblich irgendein Warsteiner Premium ... Ich persönlich werde auch kein alkoholfreies trinken. Es ist Alkohol drinnen also werde ich es nicht anlangen. Wie schaut es mit euch aus? Liebe Grüße

von NatalieMichael am 06.05.2011, 07:49



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Guten Morgen! Ich halte es wie du! Warum sollte man sich etwas vorgaukeln, wenn man weiß, das es dem Baby schaden könnte. 0,5% sind auch Alkohol und somit für mich tabu Eigentlich gibt es doch sehr viel was im Sommer schmeckt, wenn es nur aus einem ordentl. kalten Kühlschrank kommt

von hyam am 06.05.2011, 08:03



Antwort auf Beitrag von hyam

Richtig. So denke ich auch. Egal ob 0,01% oder 3% ... Alkohol ist Alkohol. Momentan kann ich nicht genug von kalten Mineralwasser mit dem Saft einer ausgepressten Zitrone und dem Zitronenfleisch (ohne Schale weil die ja gespritzt ist; auch Bio traue ich nicht)!! Alles zusammen in einen Krug und schlürf schlürf schlürf

von NatalieMichael am 06.05.2011, 08:10



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Das Thema Bio ist für mich auch durch...aber wie! Ich hatte kürzlich mal nen Hieper auf Birnen und habe extra Bio- Birnen genommen. Leider waren die eingeschweist, sodas ich nicht dran riechen konnte bevor ich sie gekauft habe. Also wenn da noch irgendwas Bio war, dann höchstens die Kerne, so haben die nach Spritzmittel gerochen. Unwahrscheinlich!

von hyam am 06.05.2011, 08:15



Antwort auf Beitrag von hyam

Ich habe letztens eine Repotage im TV gesehen über Bio ... Bio heißt nur, dass es NACH der ernte nicht mehr gespritzt und behandelt wird!!! Solange es am Baum (oder wo auch immer) hängt, wird es genauso gespritzt Frechheit!!! Alles was ich an Obst oder Gemüse esse, wird sorgfältig und heiß gewaschen und - wenns geht - geschält!

von NatalieMichael am 06.05.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Hallo, also ich ab und an schon. wer von euch kaut kaugummi oder isst fertigkuchen, oder erdeberkuchen oder so? da ist ueball auch alkohol drin. zudem bin ich der meinung solange man nicht uebertreibt kann man auch 1 mal im monat bei grillen so ein bier oder radler alkoholfrei trinken. lg histerix

von histerix am 06.05.2011, 08:20



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

also ich trinke alkoholfreies radler.... tut mir leid aber das gehört für mich zum grillen und zu heißen wochenenden einfach dazu... ich finde man muss es nicht übertreiben... und laut div ärzten ist ab dem 4ten monat selbst ein glas sekt/ bier/ wein sogar erlaubt...wie bei allem wurden auch zig studien geführt und bla und peng und ach was solls.... muss jeder selbst entscheiden... will euch ja nichts aufdrängen... genauso mit dem essen...meiner meinung nach wird heut alles überzogen behandelt... wie haben es die frauen bloß früher geschafft gesunde kinder zu bekommen ???? LG eine heut leichtgereizte adri.. warum erzähl ich später...

von Addylie am 06.05.2011, 08:44



Antwort auf Beitrag von Addylie

Essen tu ich auch alles...ausser rohem Fleisch und Fisch. Das habe ich aber vor der Schwangerschaft auch nicht gemacht, weil ich es eklig finde. Dafür hat mir aber früher die Zigarette nach dem essen geschmeckt! Das heißt aber nicht, das ich das jetzt auch machen muß, weil es früher dazu gehört hat. Ich denke auch es ist jedem seine Sache und wahrscheinlich könnten wir hier wieder diskutieren bis es dunkel wird...was ja eigentl. auch Sinn und Zweck eines Forums ist =) Genießen wir die Schwangerschaft, so wie wir es für richtig halten

von hyam am 06.05.2011, 09:21



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Hey ihr also alkoholfreies Radler trink ich auch ab und zu jedoch auch da nur mit minimal Bier drin. (Mag ich aber anders auch nicht schwanger nicht). Wenn ich ein Glas O-Saft trinke und mein Körper das verarbeitet hab ich nen deutlich höheren Alkoholpegel im Blut. Ich denk auch man sollte klar auf seine Ernährung achten, aber es wirklich nicht übertreiben. Zu viel Vorsicht kann dann auch wieder schädlich sein.

von heikee1985 am 06.05.2011, 09:21



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Hi, ich trinke auch ab und an alkoholfreies Bier. Hab mir vor kurzem einen Sixpack von einem Apfelbier von Gründels geholt, das alkoholfrei ist. Da trink ich bei bestimmten Gelegenheiten mal eins davon. Das ist wahrscheinlich gesünder als ein Glas Cola oder einmal Tanken gehen oder mit einem Raucher zusammenzuwohnen. Ist nur meine Meinung. Das kann ja jeder machen wie er will. Außerdem trinke ich das ja nicht wöchentlich oder täglich. Für meine Hochzeit nächste Woche, hab ich auch ein paar Flaschen alkoholfreien Sekt gekauft. Da werd ich sicherlich zur Feier des Tages auch ein, zwei Gläschen davon trinken. Euch allen Liebe Grüße Sabrina

von Bina81 am 06.05.2011, 09:22



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Hallo zusammen, da ich Bier nicht mag, stellt sich bei mir die Frage eher zu Wein und Sekt. Ich trinke nur sehr sehr selten mal ein bißchen Sekt. Z.B hat meine Freundin demnächst ihren 40. und da werde ich ein Glas Sekt-mit viel O-Saft verdrücken. Dann ist aber auch schon Schluß. Letztens hab ich nen Apfelsecco ausprobiert (ohne Alkohol) - sehr spritzig und echt lecker!!! Gekühlt eine prima Alternative im Sommer. Demnächst muss ich noch den Traubensecco (ohne ALkohol) probieren.... Die selbstgemachte Limo (Zitrone, Mineralwasser, evtl. Minzblätter) ist auch hier immer mehr der Renner. LG Ilka

Mitglied inaktiv - 06.05.2011, 10:19



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Im Moment hab ich komischerweise kaum Appetit auf ein Bier oder Wein. Das war vor der Schwangerschaft anders, gerade im Sommer im Biergarten... mmhhh lecker. Gegen alkoholfreies Bier habe ich nichts und mir für den Sommer auch ein paar Flaschen gekauft. Wer es übergenau nimmt, darf auch keine Apfelschorle trinken, da ist nämlich auch Alkohol drin. Mal ein alkfreies Bier am Wochenende oder Schnapsglas voll Wein ist in meinen Augen voll ok.

Mitglied inaktiv - 06.05.2011, 11:38



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Ich schleich mich mal aus´m September-Forum ein. Also, ich habe jetzt beim Grillen schon öfter ein alkoholfreies Bier getrunken (Bitburger 0,0%), schmeckt mir super gut und falls da noch 0,01% Alkohol drin sind, dann ist das echt zu vernachlässigen!! Wenn man mal nachrechnet, müsste man von einem Bier mit 0,1% Alkohol 50 (!!!!!!) Flaschen trinken, um auf den Alkoholgehalt von einer Flasche normalem Bier zu kommen... Und selbst mit 0,5% wären es noch sage und schreibe 10 Flaschen, die man trinken müsste. Also, da hab ich definitiv mehr Alkohol im Blut, wenn ich Fruchtsaft trinke oder en sehr reifen Apfel esse oder ähnliches. Macht euch nicht wegen allem so verrückt! Ich bin bei sehr vielen Sachen übervorsichtig, aber auf alkoholfreies Bier zu verzichten finde selbst ich übertrieben! Sogar in meinem Schwangerschaftsratgeber, den ich von meinem FA bekommen habe, steht, dass alkoholfreies Bier unbedenklich ist! Liebe Grüße und genießt das Alkfreie, wenn ihr Lust darauf habt!!

von lenchen85 am 06.05.2011, 16:11



Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Ich trinke auch ab und an alkoholfreien Sekt. Auf der Flasche steht auch, dass er 0,0 Prozent hat. Von daher denke ich, dass es ok ist. Ich achte auf mein Essen, trinke keinen Alkohol und rauche nicht (logisch), aber alkoholfreies Bier und Sekt gönne ich mir manchmal. Vor allem wenn es so warm ist... Ich habe irgendwo gelesen, dass beispielsweise alkoholfreies Bier in Deutschland auch wirklich 0,0% haben muss. Im Gegensatz zu anderen Ländern.

Mitglied inaktiv - 06.05.2011, 18:54