Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Tragecover vs Jackenerweiterung

Thema: Tragecover vs Jackenerweiterung

Hallo zusammen! Inzwischen ist es doch häufig so kühl, dass meine Kleine ganz kalte Beinchen hat, wenn wir nach einem Spaziergang mit Tragetuch nach Hause kommen. Da helfen auch alle Stricksocken und Schühchen nicht weiter, und der Schneeanzug wär wahrscheinlich am restlichen Körper noch zu warm. Jetzt hab ich zwei verschiedene Möglichkeiten gefunden, die ich mir gut vorstellen könnte: Tragecover oder Jackenerweiterung. Hat eine von Euch vielleicht mit dem einen oder anderen schon Erfahrungen gemacht und kann mir etwas über die Vor- und Nachteile im täglichen Gebrauch sagen? Vielen Dank und liebe Grüße, Nanu

von Nanunenina am 08.10.2013, 10:09



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hallo! Also, Tragecover ist ganz gut, wärmt das Baby auch schön, aber du läßt beim Bauchtragen dann ja vermutlich deine Winterjacke offen und das ist mir für den Winter zu kalt... Die Kumja hab ich mir auch überlegt, aber damit kann ich nicht auf dem Rücken tragen... Meine Mama strickt grad babylegs, also overknee-Strümpfe. Und ich hab mir eine Tragejacke bestellt, die von MaM... kommt hoffentlich bald!!! Bon schon sehr gespannt! Hm, richtig helfen wird das jetzt wahrscheinlich nicht... Liebe Grüßle, Katha

von katha1981 am 08.10.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

ich habe für meine Manduca ein Tragecover und bin mehr als zufrieden!!! Aber ich trage die Manduca logischerweise ÜBER meiner Jacke die ich dann zugemacht habe, ansonsten ist es logisch dass es zu kalt wird...

von zwerg0813 am 08.10.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von zwerg0813

Hallo! Ich hatte schon verstanden, wie viele das Cover nutzen... Aber es gibt ja auch Leute, und dazu gehöre ich, die das Tuch mit schlafendem Kind drin nicht so gerne wieder ausziehen wollen, wenn man wieder reingeht... ich bin so froh, wenn die Maus mal schläft... Und wenn du das Cover über der Jacke trägst, dann wärmst du das Kind auch nicht so, wie unter der Jacke. Also müßte ich meine Maus dick einpacken damit sie nicht auskühlt und spätestens beim auspacken zuhause wäre sie wieder wach... Mein Favorit ist das Cover daher nicht... Aber schön, wenn du damit klar kommst! Liebe Grüßle, Katha

von katha1981 am 08.10.2013, 22:49



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

also ich zieh meinen kleinen schon dicke strumpfhosen unter der hose an und dann nochmal dicke socken drüber........vielleicht hilft das schon weiter??

von gatto88 am 08.10.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hallo, also ich abe eine Tragejacke, das heißt diese hat auch eine Erweiterung. Ich möchte darauf nicht verzichten und kann es nur empfehlen. Mein Kind ist kuschelig direkt an meinem Körper und zusammen sind wir warm eingepackt. Einzigen Nachteil, den ich sehe ist, wenn das Kind unruhig wird und ich ihn mal aus dem Tuch rausnehme ist er nicht warm genug eingepackt, das wäre aber mit Tragecover wohl kaum anders und die Erweiterung kann man dann ja auch wegmachen und als Decke verwenden... Mit der Erweiterung hast Du auch keinerlei 'Gefummele' zum Anziehen. Einfach Jacke an und gut ist. Der Vorteil am Cover ist sicherlich, dass man es auch beim Rückentragen verwenden kann, wofür eine Jacke entsprechend vorbereitet sein muss...

von Charly0815 am 09.10.2013, 09:26



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Du kannst die auch gut einen Xl Schal oder Loop umbinden, so halte ich meine Maus im Manduca warm.

von Fravy am 09.10.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Vielen Dank für Eure Tipps und Ideen! Ich werd mir jetzt erstmal mit einem großen Schal behelfen - der wird mir hoffentlich erstmal durch den Herbst helfen. Die Idee mit den "Overknee-Stricksocken" find ich auch toll, hab ich gleich bei meiner strickwütigen Tante in Auftrag gegeben :-)

von Nanunenina am 11.10.2013, 09:20