April Mamis

Forum April Mamis 2016

Hüftschnupfen?

Thema: Hüftschnupfen?

Hallo, wer kennt diese Krankheit und hatte bereits damit Erfahrung? Es ist echt merkwürdig. Hannes war seid 3 Wochen nicht mehr erkältet, was wohl ein Vorreiter dieser Erkrankung sein soll. Er ist heute früh noch ganz normal gelaufen und hat gespielt. Alles völlig normal ohne Einschränkung oder irgendwelchen Auffälligkeiten in der Bewegung. Nach dem er 10minuten mit einem Auto auf dem Boden spielte und dabei sich auch immer drehte und auf seinem Bein saß, dachte wir echt, sein Bein wäre einfach mal eingeschlafen. Da er auch aufstand und zuerst lachte, dabei fing er aber schon an zu humpeln und sich ans Bein zu fassen, aber immer lachend. Also nichts weiter bei gedacht und mitgelacht Nachdem ich aus dem Bad wieder kam, erzählte mir mein Mann aber, dass er kaum richtig gehen kann und immer wieder zusammen sackt auf dem rechten Bein Da ich leider zur Arbeit musste, ist er mit ihm alleine zum Kassenärztlichen Notdienst. Sie haben einen Schlaganfall schnell ausgeschlossen Nach einem Ultraschall an der Hüfte, sagten sie, dass er am Anfang eines Hüftschnupfen stehe, da wir zügig reagiert haben und gleich hin sind, ist der Entzündungsherd am Gelenk sehr klein. Wir sollen ihn jetzt ruhig halten und er darf nicht laufen. Nun erklärt aber einen 1,5 jährigem mal das er nicht laufen darf da er sowie so ein kleiner Wirbelwind ist und „fange spielen“ sein absolutes Lieblingsspiel Kurzzeitig ruhig halten ist nur möglich mit Buch, malen, mein Handy (was er eigentlich überhaupt nicht darf) und Fernseher (was er eigentlich nur eine Folge am Wochenende darf). Das sind aber nur Minuten immer maximal 30 Minuten dann, was mache ich den Rest des Tages? Er muss sich ja auch auspowern Weis einer wie lange sowas dauern kann? Und kann sowas wirklich von einem zum anderen Moment auftreten? Habt ihr Tipps wie ich es schaffe ihn ruhig zu halten? Naja mal schauen wie es wird den ganzen Tag ein 12kg Kind zu tragen Lg

von HannesMum23 am 04.11.2017, 22:40



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Oh, man der arme kleine Mann. Gehört habe ich schon mal von dieser Erkrankung durch eine Bekannte deren Kind das hatte. Wenn ich mich recht erinnere hat das so 3 bis 4 Tage gedauert. Aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen. Das Kind war aber schon älter und man konnte ihm das erklären. Bei so kleinen Mäusen ist das echt unmöglich. Unser Jonatan ist auch echt ein Wirbelwind und immer in Bewegung. Hm, was könnte man da machen? Vielleicht wenn du oder der Papa sich mit ihm ins Bett oder auf das Sofa kuscheln und er so eventuell liegen bleibt. Bücher anschauen, malen, singen, kurze Filme anschauen ( ausnahmsweise, weil er ja krank ist). Das würde mir jetzt spontan einfallen. Einfach das Ehebett oder Familiensofa zum Spieleparadies umfunktionieren. Was hat denn der Arzt gesagt wie lang es dauern kann? Muss er denn Medis einnehmen?

von Melli2011 am 04.11.2017, 23:17



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Hi, Unsere Tochter hatte das im April. Bei ihr kam es auch von jetzt auf gleich, dass sie nicht mehr laufen konnte. Sie hatte aber sehr große Schmerzen und hat viel geweint. Die Untersuchungen waren die Hölle. Weil bei ihr nur ganz wenig Flüssigkeit am hüftknochrn festgestellt werden konnte, musste sie auch geröntgt werden, um anderes auszuschließen. Wir waren vier Tage im KH. Sie hat immer fiebersaft bekommen, weil der gegen schmerzen hilft. Fieber hatte sie nur zwei Tage am Anfang. Vorher hatten wir auch keine Erkältung bemerkt, was aber wohl nix heißen muss, weil man nicht jeden Infekt bemerkt. Ingesamt hat das bei uns ca 4 Wochen gedauert, bis sie wieder normal gelaufen ist.

von Muckelsx2 am 05.11.2017, 11:55



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Also der Arzt hatte wohl keine Ahnung oder ich weiß auch nicht Ich hab die Diagnose ja eh skeptisch gesehen, da es für mich einfach nicht logisch war, dass er überhaupt nicht einmal geweint hat vor schmerzen und auch den ganzen Tag freudig mit den Beinen strampeln konnte Nachdem wir ihn nun 24 h getragen haben bzw versucht haben das er nicht läuft, haben wir nach dem Frühstück aufgegeben, da er sich nur noch weigerte. Und siehe da, er steht normal und lief wie ein geölter Blitz durch die Wohnung Sehr komisch für so eine Diagnose. Aber na gut wir haben ihn jetzt auch dann nicht mehr aufgehalten und der ganze Tag verlief im dem Sinne dann auch ruhig. Bis auf das er nicht mehr getragen werden wollte und nur noch lief Also ich denke er hatte sich beim Spielen leicht verdreht und mehr war oder ist es dann einfach nicht. Glück gehabt

von HannesMum23 am 05.11.2017, 20:14



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Oh, das freut mich für euch! Gott sei Dank ist es besser!

von chrpan am 05.11.2017, 21:19



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Ja ich bin auch sehr glücklich darüber Hab schon Angst vor den nächsten Wochen gehabt 12 kg sind ja auch nicht leicht und da er sehr temperamentvoll ist, wäre ein ständiger Kampf ums stillhalten angesagt gewesen Hoffe das sowas nie wirklich bei uns passiert und wünsche es auch niemand anderen

von HannesMum23 am 05.11.2017, 22:30



Antwort auf Beitrag von HannesMum23

Manche Probleme lösen sich einfach mal von selbst. Super! Schön, dass es ihm gut geht...

von Muckelsx2 am 05.11.2017, 22:43



Antwort auf Beitrag von Muckelsx2

Das ist ja super das es Hannes wieder besser geht. So etwas brauch wirklich niemand. Hoffe auch das ihr und auch alle andere Mäuse im Forum davon verschont bleiben.

von Melli2011 am 06.11.2017, 10:32