September Mamis

Forum September Mamis 2017

Thema Impfen

Thema: Thema Impfen

Hallo ihr Lieben, Ich möchte hier jetzt keine Lawine lostreten, denn ich weiß wie kontrovers dieses Thema diskutiert wird. Aber mich beschäftigt das derzeit sehr. Bei meiner großen Tochter war es damals gar keine Frage, sie wurde gegen alles geimpft, außer Windpocken. Und sie hatte auch keine Probleme. Und eigentlich finde ich es auch nach wie vor sehr sinnvoll zu impfen. Aber diese 6/7fach Impfungen bereiten mir jetzt irgendwie Bauchschmerzen. Was da alles in den Minikörper gejagt wird...braucht es das echt alles?? Es kann ja schon auch krasse Folgen haben, aber die Krankheiten halt auch, wenn sie ausbrechen. Wie steht ihr dazu? Mein Freund ist immer noch überzeugt vom Impfen und mir leuchten alles Argumente ein...Die Gegenargumente aber auch... Irgendwie mache ich mir auch Vorwürfe, dass ich mich bei meiner Großen gar nich so damit auseinandergesetzt habe. Aber gut, des is Rum ums Eck....

von Stiftie am 12.06.2017, 20:52



Antwort auf Beitrag von Stiftie

http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2017-05/infektionskrankheiten-impfungen-kinder-masern-risiken Hier ein topaktueller, ausführlicher Artikel dazu. Ich kann die Gegen"argumente" ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Viele Grüße aus Italien!

Mitglied inaktiv - 12.06.2017, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Super Artikel, danke!!! Einen schönen Urlaub noch!

von Stiftie am 12.06.2017, 21:30



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Wir werden unsre Kleine auch wieder gegen alles impfen lassen. Rotaviren überlegen wir - da hören wir auf den Rat der KiÄ. Aber ansonsten: keine Diskussion. Warum hast du ausgerechnet Windpocken nicht impfen lassen? Gerade Mädchen sollten dagegen geimpft sein, weil das Baby während einer SS große Schäden davon tragen kann. Ich möchte da nicht urteilen oder verurteilen, aber ich persönlich kann kein Argument nachvollziehen, dass gegen Impfungen spricht.

von Katl_80 am 12.06.2017, 21:36



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Ich persönlich kenne kein einziges Kind mit einem Impfschaden. Ich habe alle von der STIKO empfohlenen Impfungen durchführen lassen. Auch vor dem Hintergrund der großen Flüchtlingsströme denke ich, dass sich die Impfdebatte in den nächsten Jahren wieder pro Impfen verändern wird. Ich persönlich bin bei bestimmten Impfungen sogar für eine Impfpflicht.

von Mäusekind2015 am 12.06.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Wir werden wieder nach stiko impfen.

von Lovie am 12.06.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Guten Morgen , Ich kann Impfgegner leider nicht verstehen. Ich habe meine Kinder durchgeimpft. Auch mein Freund und ich sowie der Rest der Familie sind bei mir durchgeimpft. Alles andere ist für mich grob fahrlässig und finde ich absolut unverständlich. Das mit der 6 bzw jetzt 7 Fach Impfung macht man ja auch das man nicht ständig zum impfen hin muss. Du kannst wenn dir das zu viel auf einmal ist auch alles einzeln impfen lassen. Wenn ich lese das du gegen Windpocken nicht impfen lässt ... verstehe ich es gerade bei Mädchen garnicht . Zudem finde ich es egoistisch . Dein kleines Baby kann sich nicht dagegen wehren und leider wird den Eltern die Entscheidung überlassen. Ich bin absolut für impfpflicht. Zur Absicherung für alle. Krankheiten fast ausgerottet waren sind wieder auf dem vormarsch. Furchtbar. Und wie das für die Kinder sein muss. Auch stellt sich mir dir frage : bist du denn auch nicht geimpft ? Und was für ein Auto fährst du / ihr ? Elektro ? Wisst ihr was wir alle einatmen durch die Abgase ... was befindet sich alle im Grundwasser ? - worauf ich hinaus will ... man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Impfschäden sind mega selten und es ist oft nicht belegt ob es vom impfen kommt. Ich kenne Kinder die schwere Schäden erlitten haben dadurch weil sie nicht geimpft wurden .... Kinderlähmung... Hirnhautentzündung (sogar bis zum Tod des Kindes) ... Geht weiter ... es werden andere Menschen einfach außer achtgelassen. Manche Kinder oder Menschen dürfen nicht geimpft werden aufgrund ihrer krankheitsgeschichte. Hat da mal einer dran gedacht ? Der an die Erzieher ? Wenn ein Kind Tetanus bekommt beim Spielen ? Wer kriegt denn dann den Ärger ? Auf wen fällt es zurück ? Die arme Erzieherin die nichts dafür kann. Ich persönlich bin der Meinung das es sich hierbei um das Wohl aller Menschen handelt. Und man hierbei auch eine Verpflichtung anderer gegenüber hat. Nehmen wir mal Hepatitis . Warm nicht impfen ? Meine Schwester ist im Einzelhandel. Diebin gestellt : sie spuckt sie an . Kam raus sie hat Hepatitis und meine Schwester keine Impfung ... gab es früher ja noch nicht Standort mäßig .... das sind so Situationen an die man auch mal denken sollte....

von steff. am 13.06.2017, 07:05



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Sorry der lange Text , aber bei uns in der Kitawird nun endlich impfpflicht eingeführt. Wir haben 20 % Anteil komplett ungeimpfte Kinder und ständig total krasse Kinderkrankheiten im Umlauf ...

von steff. am 13.06.2017, 07:12



Antwort auf Beitrag von steff.

Danke für die Rückmeldungen! Ich hatte mich ja nicht gegen Impfungen ausgesprochen, bin zurzeit nur ein bisschen am Grübeln. MMR ist zum Beispiel keine Diskussion. Gerade nach den aktuellen Vorkommnissen und weil Masern ja auch wieder sehr häufig auftreten. Windpocken sehe ich als harmlose Kinderkrankheit an, gegen die ja auch eine Immunität besteht, wenn man sie mal hatte. Und das hat sie inzwischen auch durchgemacht ohne Probleme. Ich kenne auch niemanden mit Impfschäden, das ist schon richtig. Und auch ich arbeite in der Kita und kenne das Dilemma mit den ganzen Krankheiten. Naja, wie gesagt ein aufreibenes Thema...

von Stiftie am 13.06.2017, 07:50



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Windpocken sind nur im Kindesalter "ungefährlich", erwachsene können dran sterben, mein Mann hat trotz zweimal Windpocken (einmal als Kind, einmal als jugendlicher) keine Immunität... Ich hab in meiner Zeit als Arzthelferin einen Fall von Windpocken beim Kleinkind mitgekriegt, da saßen die Pocken so beschissen am und im after dass das Kind einen künstlichen Darmausgang brauchte, diverse Folgeerkrankungen, Operationen usw zogen sich dann über fünf! Jahre hinweg und das Kind trug bleibende Schäden davon, konnte nicht eingeschult werden, erst mit 8, fast 9 Jahren...

von Lovie am 13.06.2017, 08:42



Antwort auf Beitrag von Lovie

Puh, sowas hatte ich bisher noch nicht gehört...

von Stiftie am 13.06.2017, 08:44



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Eine Freundin von mir (Mama von zwei kleinen Mädels) hatte letzten Monat die Windpocken. Sie ist fast zwei Wochen ausgefallen in ihrer Familie und hat sich isoliert aufgehalten, damit ihre Kinder (selbst natürlich geimpft) den Erreger nicht mit in die KiTa schleppen. Sie wollte nicht schuld sein, wenn andere Kinder wegen IHR als Mama die WP bekämen. Sie wollte sich vor der 2. SS impfen lassen, ist dann aber noch während des Stillens wieder schwanger geworden und es hat somit nicht geklappt. Vor der ersten hatte sie nicht drüber nachgedacht, hat dann aber gesagt bekommen, sie solle den fehlenden Impfschutz unbedingt nachholen. Sie machte sich dann bitterböse Vorwürfe, weil sie natürlich auch in ihrer SS hätte die Windpocken bekommen können und ihre kleine Maus dadurch evtl. gar nicht da wäre. Ein Glück ist nix passiert! Ich hatte übrigens DREImal die Windpocken als Kind... Bin heute ein Glück immun... Bitte nicht nur drüber nachdenken, dass es eine "harmlose" Kinderkrankheit ist! (Ist es ja im Übrigen auch nicht immer!)

von Katl_80 am 13.06.2017, 10:11



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Guten Morgen, ich bin kein Impfgegner, sondern Skeptiker. Ich finde es wichtig, sich über die Impfungen zu informieren und nicht alles einfach so hinzunehmen. Deshalb habe ich meinen 2,5 jährigen damals nicht gegen rotaviren impfen lassen. Ich weiß, dass die Sau gefährlich werden können (bin selbst als Baby fast daran gestorben), aber die Nachteile dieser Schluckimpfung überwogen damals. Sie war noch kaum erprobt und mir war das zu heiß. In den USA war dieser Impfstoff sogar verboten wurden. Gegen Windpocken habe ich mich ebenfalls entschieden, da dort ebenfalls noch nicht die Langzeitwirkung erprobt war. Man wusste nicht, wie lange der Impfstoff tatsächlich hält (war glaube ich nur auf 10 Jahre erprobt). Und dementsprechend würde man diese Krankheit dann später bekommen. Und desto später, desto schlechter. Alles andere habe ich impfen lassen. Ich informiere mich aber auch jetzt wieder neu über die Impfstoffe und was sich eventuell geändert hat. Vielleicht gibt es ja einen anderen Impfstoff für Rotaviren mitlerweile :) Man muss sich eben auf dem laufenden halten :)

Mitglied inaktiv - 13.06.2017, 08:59



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Ich bin auch total fürs Impfen. Ich bin gelernte Kinderkrankenschwester und habe zu viel gesehen wie Krankheiten aussehen wenn Eltern Kindern nicht impfen lassen! Ich kann Impfgegner gar nicht verstehen. Ich verurteile diese sogar noch weil sie andere Kinder, nicht nur Ihre Eigenen, in Gefahr bringen die aufgrund von Krankheit oder des Alters nicht geimpft werden können! Ich möchte hier aber niemanden angreifen. Das ist einfach meine persönliche Meinung da ich zu viel gesehen habe. Sogar zwei Kinder die an Masern gestorben sind! Sehr traurig!

von Rose22 am 13.06.2017, 11:08



Antwort auf Beitrag von Stiftie

Hallo aus dem August leider ist es bewiesener Fakt das mehr Kinder oder auch Erwachsene an Schäden von Masern oder oder gestorben sind als es jemals an Impfschäden. Die die an Impfschäden gestorben sind oder behindert wurden hatten eine nicht erkannte Immunschwäche oder andere Krankheit in sich ein gesunder Körper auch ein Baby verkraftet die Impfung. Natürlich weiß man sowas nie 100% vorher aber nicht geimpfte Kinder werden es z.B bald schwer haben einen Kita Platz zu kriegen bei uns wird z.B keine ungeimpftes aufgenommen das muss man auch bedenken. Und bei Mädchen ist es doppelt wichtig denn wir sind es die später durchs Stillen den ersten Immunschutz mitgeben und wenn wir selber nicht immun sind wird es schwer diesen zu geben.

von QueenMum am 13.06.2017, 11:29