Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Termin in der Uni gehabt ... vbac?

Thema: Termin in der Uni gehabt ... vbac?

Erstmal vorweg, meiner Maus geht's super. Sie ist sehr aktiv, Kopf liegt fest im Becken. Die Klinik ist pro vbac, das haben sie deutlich gesagt auch mit den 14 Monaten zwischen den Geburten soll das kein Problem sein. Nur leider weiß ich immer noch nicht, ob ich eine spontane Geburt möchte, da ich Angst vor einer ruptur habe auch wenn das Risiko unter 1 % ist ... ich möchte halt nicht, das es dann wieder in einer notsectio endet. Ich weiß, ich muss mich langsam entscheiden auch wenn ein Termin für den Kaiserschnitt steht (am et). Und ich muss mich auch damit anfreunden, sonst geht es eh in die Hose. Mein Kopf ist so voll, ich weiß gar nicht wohin mit allem. Gibt's hier jemand der eine erfolgreiche vbac hatte?

von Tatismus am 12.09.2018, 15:57



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Was ist denn eine VBac?

von Feowyn am 12.09.2018, 16:04



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Das ist eine vaginalgeburt nach einem Kaiserschnitt

von Tatismus am 12.09.2018, 16:25



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Achso, ne das hatte ich noch nicht ,wäre halt jetzt der Fall, würde ich vaginal Entbinden.

von Feowyn am 12.09.2018, 16:41



Antwort auf Beitrag von Tatismus

ja ich habe nach einem Kaiserschnitt normal entbunden nur das 2 Jahre dazwischen lagen. und jetzt werde ich das 3. mal nach dem Kaiserschnitt normal entbinden und es gab nie Komplikationen.

von Tiffany22 am 12.09.2018, 17:39



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Bei mir das gleiche, nur 15 Monate Abstand zwischen den Kindern. Das KH hat mir auch dazu geraten, es zunächst spontan zu versuchen, was auch mein großer Wunsch war. Bei mir ist noch von Vorteil, dass ich schon mal eine spontane Entbindung hatte und auch bei der letzten Geburt der Muttermund fast vollständig geöffnet war bevor es zum KS kam. Ich denke da sehr positiv. Und falls es doch wieder ein KS wird, habe ich es zumindest versucht, damit käme ich auch zurecht.

von Lilupama am 12.09.2018, 19:53



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Ich nicht aber eine Freundin von mir. Sie hatte auch Angst vor einer Ruptur, passiert ist aber nix. Die Geburt fand sie ansonsten super, sie meinte, wenn sie die Wahl hat würde sie wieder die natürliche Geburt nehmen. Wobei sie den Kaiserschnitt jetzt auch nicht schlimm fand.

von FrauStorch am 12.09.2018, 19:57



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Danke für die hilfreichen Worte! Einen ks fände ich auch nicht schlimm, aber wie bekomme ich die Angst los?

von Tatismus am 12.09.2018, 20:36



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Ich denke mir, wenn die Ärzte im Krankenhaus sogar empfehlen, nach Kaiserschnitt spontan zu entbinden oder es nur zu versuchen, dann werden die auch schon mehr positive Erfahrungen damit gesammelt haben als negative. Außerdem habe ich mir das Buch "Meine Wunschgeburt" gekauft. Ist auf jeden Fall interessant.

von Lilupama am 13.09.2018, 05:01



Antwort auf Beitrag von Lilupama

Ja das denke ich schon auch. Und eigentlich war das ja auch von Anfang an mein Wunsch, ich weiß nicht warum ich mir jetzt so ein Kopf mache

von Tatismus am 13.09.2018, 07:37



Antwort auf Beitrag von Lilupama

Ja das denke ich schon auch. Und eigentlich war das ja auch von Anfang an mein Wunsch, ich weiß nicht warum ich mir jetzt so ein Kopf mache

von Tatismus am 13.09.2018, 07:37



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Hallo! Ich schleich mich mal aus dem Januar bus rein. Ich habe eine natürliche Geburt nach KS probiert und bei mir ist es zur Ruptur gekommen. Es wurde aber auch eingeleitet und das sollte man bei vorausgegangenen KS nicht machen, wusste ich allerdings nicht. Ich möchte keine Angst machen, aber falls es zur Einleitung kommt würd ich nochmal über KS nachdenken

von Filio am 13.09.2018, 09:10



Antwort auf Beitrag von Filio

Wie wurde die Ruptur denn bemerkt? Starke Blutungen? Und hast du es selbst bemerkt oder die Ärzte? Ich habe bisher auch überall gelesen, dass nicht eingeleitet wird in solchen Fällen, aber die Ärztin in der Klinik sagte, es sei kein Problem. Hat mich auch gewundert. Naja, ich hoffe mal, dass es gar nicht dazu kommen wird.

von Lilupama am 13.09.2018, 09:26



Antwort auf Beitrag von Filio

Nach Kaiserschnitt sollte definitiv nicht eingeleitet werden, da die künstlich erzeugten Wehen einfach um einiges heftiger sein können als die natürlichen und es zum Wehensturm kommen kann, alles gehabt. So ist die Gefahr einer Ruptur wirklich höher..Meine Klinik würde daher nie nach Kaiserschnitt einleiten. Wundert mich dass das aber teilweise gemacht wird.

von Piranja1984 am 13.09.2018, 10:30



Antwort auf Beitrag von Filio

Ich war schon auf dem Weg in den OP, die Herztöne vom Kund waren nicht mehr gut, und da dürfte es passiert sein. Schmerztechnisch hat es für mich keinen Unterschied gemacht. Ja im Nachhinein hab ich auch erfahren das man nach einem KS nicht einleiten soll, hat aber nie ein Arzt zu mir gesagt.

von Filio am 13.09.2018, 11:28



Antwort auf Beitrag von Filio

Eine Einleitung hab ich definitiv schon abgelehnt. Das mach ich nicht nochmal mit, durch den ganzen Stress würde es ja bei meiner Maus erst ein ks wegen den herztöne (bradikardy) oder wie das geschrieben wird. Deswegen ab et ks.

von Tatismus am 13.09.2018, 14:31



Antwort auf Beitrag von Tatismus

Ja, das war bei mir ja genauso, darum wird's diesmal auch ein geplanter KS, wobei ich es natürlich versuchen werde ,wenn es früher kommt, also halt mit natürlichen wehen etc.

von Feowyn am 13.09.2018, 15:19