August Mamis

Forum August Mamis 2024

Temperatur messen mit Kleinkind

Thema: Temperatur messen mit Kleinkind

Hallo zusammen. Bisher bestimme ich meinen ES nicht genau. Ich beobachte den Zervixschleim und die Berechnung der App. Es muss auch ansatzweise stimmen, denn im letzten Zyklus war ich kurz schwanger. Da uns aber so langsam (auf Grund unseres Alters) die Zeit wegläuft, würde ich gerne meinen ES mittels Temperatur bestimmen. Gibt es hier andere Muttis mit Kleinkindern, die das schaffen? Man soll ja direkt nach dem Aufwachen messen und sich noch nicht groß bewegen. Wie macht ihr das mit euren Kindern, die lauthals schreien, weil sie aus dem Bettchen wollen?

von Mutti21 am 21.11.2023, 21:11



Antwort auf Beitrag von Mutti21

Hallo, Ich messe seit 2 Monaten wieder die Temperatur. Meine Tochter ist 3. Das Thermometer (femometer) braucht nur 30 Sek. In der kurzen Variante. Ich rufe zu ihr rüber, dass ich sofort da bin. Nur ein paar Sekunden. Das akzeptiert sie meistens. Wenn es ihr zu lange dauert, kommt sie selbst. Wäre sie noch jünger, fände ich es glaube ich noch schwieriger.

von Lawega123 am 21.11.2023, 21:38



Antwort auf Beitrag von Mutti21

Hallo. Ich hatte letzten Zyklus zum ersten mal gemessen. Habe auch eine kleine Tochter (15 Monate). Ich messe einfach sobald ich wach bin. Teils um 5/6 Uhr bevor sie wach wird..(vorausgesetzt da waren genug Stunden Schlaf).. Meine Messzeiten variierten daher zwischen 5 bis 8 Uhr.. Dennoch hatte die App meinen Eisprung erkannt.. (Femometer mit dem passendem Thermometer).. Das ich einen Eisprung hatte, hat auch gestimmt da ich auch kurz schwanger war. LG

von Lia1908 am 21.11.2023, 22:13



Antwort auf Beitrag von Lia1908

Unser Sohn ist 2 Jahre alt. Dadurch, dass ich ihn unter der Woche eh immer wecken muss, bin ich vor ihm wach und das messen ist kein Problem

von Butzerle am 22.11.2023, 07:34



Antwort auf Beitrag von Mutti21

Ich benutze den Trackle. Der misst nachts kontinuierlich. Ich hab es vorher auch mit "normalen" Thermometer versucht, war aber eine Katastrophe. V.a fand ich es schwierig immer zur gleichen Zeit zu messen. Meine Jungs wachen manchmal erst um 6.30 auf, manchmal aber auch schon um 4.30 Uhr. Und ehrlich, wenn mein Mann am Wochenende mal übernimmt möchte ich auch gerne länger schlafen und nicht den Wecker stellen, weil ich messen muss. Aber ich muss sagen, so ganz zufrieden bin ich damit nicht mehr, weil der sehr oft Verbindungsprobleme hat.

von Ell!um am 22.11.2023, 19:27



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Hallo. Danke für eure Antworten. Der Trackle ist mir doch zu teuer. Ich muss mal schauen, wie ich es demnächst machen werde. Temperatur messen fällt wohl leider bei mir aus Vielleicht gebe ich den Ovus nochmal eine Chance Bisher hatte ich immer Schwierigkeiten die richtig zu deuten.

von Mutti21 am 22.11.2023, 20:26



Antwort auf Beitrag von Mutti21

Und wenn du die digitalen Ovus benutzt? Klar, die sind teurer, aber da musst du nichts deuten. Ich hab bisher nur die CBs benutzt und gute Erfahrungen damit gemacht. Wenn du deinen ES etwas eingrenzen kannst, reicht es eventuell, wenn du wenige Tests pro Zyklus verwendest. Nach dem lachenden positiven Smiley muss man ja nicht mehr testen.

Mitglied inaktiv - 23.11.2023, 11:21



Antwort auf Beitrag von Mutti21

Huhu, Bei der Planung unseres zweiten Kindes ging es mir ähnlich. Immer unterschiedlich aufgestanden, weil Kind 1 zu unterschiedlichen Zeiten kam. Dazu mein Job in der Jugendhilfe mit Nachtdiensten. Je nachdem ob Schule/Wochenende/Ferien war musste ich zu anderen Zeiten aufstehen. Ich bin dann auf Femsense gestoßen. Habe die Patches schon ausprobiert, bevor wir die Verhütung weggelassen haben, da mein Zyklus komplett durcheinander war. Ich dachte es würde bestimmt ewig dauern, bis ich schwanger werde und dann sind wir mit Hilfe der Patches direkt im ersten ÜZ schwanger geworden. Man klebt diese Patches auf, kurz bevor der ES vermutet wird (die App sagt bescheid) und dann wird kontinuierlich die Temperatur gemessen und im Sensor gespeichert. Den wertet man mit dem Handy regelmäßig aus und hat so nen ziemlich genauen Zeitraum.

von xxJeanniexx am 23.11.2023, 06:03



Antwort auf Beitrag von xxJeanniexx

Hallo. Das mit dem femsense klingt ganz verlockend und ist preislich auch OK. Ist die App dazu kostenfrei oder muss man dafür auch zahlen?

von Mutti21 am 23.11.2023, 21:04



Antwort auf Beitrag von Mutti21

Die App ist kostenlos. Man kann da dann auch zwischen Kinderwunsch und Schwangerschaft auswählen. Mich hat die App sowohl beim letzten Kinderwunsch als auch in der Schwangerschaft begleitet

von xxJeanniexx am 24.11.2023, 20:06