September Mamis

Forum September Mamis 2017

Taufe

Thema: Taufe

Lasst ihr eure Mäuse taufen? Und wenn ja wann? Wir hatten an Ende November gedacht. Dann ist unsere Püppi noch nicht so groß und schläft (hoffentlich) viel Nun kam aber total viel Gegenwind aus der Familie ... von wegen: 'wer weiß was passiert, wie es euch geht ...' Bin tatsächlich ziemlich traurig nun ... hatten uns das alles schon so schön vorgestellt ... vor allem wollten wir das ganze gleich mit meinem 30. Geburtstag verbinden ... da würden eh' die gleichen Gäste kommen und warum zweimal feiern?

von Septembermami2o17 am 06.07.2017, 12:47



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Mach es doch einfach so, wenn es für euch passt. Wäre mir schnuppe, ob es da "Gegenwind" gibt! Würde es sogar erst recht machen, weil es mich nervt, wenn sich die Familie in sowas einmischt. Abgesehen davon ist das Argument Quatsch. Dein Kind ist dann 2 Monate, wieso sollte es dir schlecht gehen? Irgendwas kann immer dazwischen kommen, das wird nicht unwahrscheinlicher, nur, weil man länger wartet. Später zahnen sie, fremdeln, müssen sich auf Beikost umstellen ... man muss immer mit Widrigkeiten rechnen, ob das jetzt im November oder im März ist. Unsere Kinder werden nicht getauft. Wir glauben nicht an Gott bzw lehnen Religion persönlich ab, daher keine religiöse Lebensgestaltung, daher keine Taufe.

Mitglied inaktiv - 06.07.2017, 12:58



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Also wir lassen taufen aber dieses Mal erst später, also nächstes Jahr. Unsere Tochter haben wir damals mit 7 Wochen taufen lassen und das fand ich optimal! Wieso soll es Dir da dann noch schlecht gehen? Ichvwürde es so machen wie Ihr es wollt und nicht auf die Komentare der Verwandtschaft hören! Würde auch gerne wieder mit 2 Monaten taufen aber das geht nicht da min Freund dann im Prüungsstress ist und ich dann auf Besuch verzichten möchte! Aber für das Kind finde ich das Alter ideal:)

von Rose22 am 06.07.2017, 13:19



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Wir werden wahrscheinlich auch Ende November taufen lassen, wenn der Zwerg ungefähr zwei Monate ist. Haben das bei der Großen schon so gemacht und halten das so bei. Außerdem wäre mir alles andere zu spät und schon zu kalt und das Taufkleid würde auch nicht mehr passen. Das ist nämlich ein Erbstück und fällt nicht soo groß aus

von Steffi.88 am 06.07.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Taufe ja! Wann? Keine Ahnung, evtl am 1. Advent.

von Lovie am 06.07.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Huhu, Dein Plan klingt doch tollt. Also Wochenbett dauert keine zwei Monate :p und vom Alter des Babys finde ich es irgendwie optimal. Wir taufen unsere Kinder zwar nicht , aber wenn dann hätte ich diesen Zeitraum auch gewählt. Da hast du noch Ruhe . Es krabbelt und dreht sich nicht und so ... also egal was die anderen sagen ;)

von steff. am 06.07.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Vielen Dank für die lieben Worte ich werde mich nachher nochmal mit meinem Mann zusammen setzen ... fühle mich jetzt wieder viel sicherer in meinem Vorhaben und wer dann damit ein Problem hat, der muss ja nicht erscheinen Vielen Dank nochmal

von Septembermami2o17 am 06.07.2017, 17:31



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Also, mal ganz ehrlich: Was soll denn da sein?!? Und wenn wirklich was ist, hat jeder Verständnis, wenn du die Feier absagst! Das könnte ja auch passieren, wenn das Kind 6 Monate alt ist... Wir lassen definitiv taufen, aber wieder erst später. Unsere Große ist mit dreieinhalb Jahren getauft worden (an ihrem Namenstag) - sie fand es schön und wir auch. Toll war, dass sie verstanden hat, dass dies eine Feier für sie ist, obwohl sie keinen Geburtstag hat. Den Sinn der Taufe können eh erst Kinder ab ca. 10 Jahren verstehen (denke ich?!). Ich bin religiös (aber nicht extrem mit wöchentlichen Kirchgängen oder so), mein Mann nicht so. Aber ich finde es schön, was die Kirche besonders hier in unserem 1000-Einwohner-Kaff alles anbietet (vor allem für die Kinder). Deshalb finde ich es auch wichtig zu erklären, warum wir Weihnachten, Ostern, Nikolaus, St.Martin etc. feiern, die Hl. Drei Könige kommen usw. Meine Sechsjährige geht extrem gerne in die Kindergottesdienste, zu den Pfadfindern, nutzt die Bücherei. Das liegt hier (brav katholisch) alles in einer Hand ;o)

von Katl_80 am 07.07.2017, 10:35



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Wir sind nicht religiös, aber wir haben beschlossen statt einer Taufe ein "Willkommensfest" zu feiern. D.h. wir wollen Verwandte und Freunde zu einer Kaffeetafel (in einem Restaurant) einladen und planen auch eine kleine Aktion (Wunschsammlung für das Kind durch die Gäste). Das haben wir uns so ausgedacht, weil wir das schön finden, die Ankunft des Kindes auch ohne religiösen Hintergrund zu feiern. Außerdem könne wir so allen die Gelegenheit für einen Besuch zu geben, ohne dass wir nur noch Besuch zu Hause sitzen haben. Einladungen dazu wollte ich kurz nach der Geburt aussprechen. Wir haben uns auch den ersten Advent für das Fest ausgesucht, und aus meiner Familie kam total viel Kritik (es sei eine Zumutung für ein Kaffeetrinken mit Vielen den Besuch zu verlangen, es sei zu früh etc. etc.). Ich hab jetzt ziemlich verunsichert eine Freundin nach ihrer ehrlichen Meinung zu unseren Plänen gefragt und die war widerrum ganz begeistert und findet, wir sollten das unbedingt wie geplant machen. Jetzt versuche ich, die Einladung schön offen und ohne Zwang zu formulieren und mich nicht so runterziehen zu lassen, vor allem die werdende Oma ist zurzeit sowieso sehr schwierig...

von Blue_Berry am 07.07.2017, 15:09



Antwort auf Beitrag von Septembermami2o17

Ich wüsste nicht, warum es dir gerade dann schlecht gehen sollte. Ihr müsst ganz einfach für euch entscheiden, wann ihr das wollt. Bisher wurden alle unsere Kinder 8 Wochen nach der Geburt getauft. Dieses Mal wird der Kleine jünger sein, weil wir gerne im Garten feiern wollen und das soll nicht im Oktober sein &514;

von LuLiLi am 07.07.2017, 18:53