Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Tagesablauf mit Baby

Thema: Tagesablauf mit Baby

Hallo Ihr Lieben, mich interessiert, wie euer Tagesablauf so aussieht (gerne detailliert). Habt Ihr einen festen Rhythmus oder gestaltet Ihr den Tag mit Baby ganz frei? Macht Ihr viele Kurse mit den Kleinen oder trefft Euch häufig mit Freunden/Familie oder seid Ihr eher daheim? Wie oft geht Ihr raus? Und wie siehts aus mit den Mahlzeiten? Viele liebe Grüße!

von W.T.B. am 01.12.2011, 22:53



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

jeder Tag ist anders. Zur Zeit ist es so, dass Ida zwischen 5 und halb 7 wach wird und wir dann noch ein bisschen kuscheln und dann aufstehen. Mein Mann wickelt sie und dann geht´s auf die Krabbeldecke und wir frühstücken dann. Mein Mann fährt um halb 8 zur Arbeit und Ida schläft zwischen 8 und 9 nochmal für eine halbe Stunde. In dieser Zeit ziehe ich mich richtig an und so. Wenn Ida aufgewacht ist, will sie gestillt werden und spielen. Dann wickel ich sie, wasche sie und ziehe sie richtig an. Entweder: Dann spazieren gehen und einkaufen und dann nach Hause. stillen, Haushalt, kochen, stillen, kuscheln, spielen, wenn ich Glück habe schläft sie noch eine Runde, stillen, kuscheln, spielen, bis mein Mann nach Hause kommt. Oder: noch ein bisschen spielen und Haushalt machen und dann irgendwann los. Langer Spaziergang von mehreren Stunden, Besuch bei meiner Schwiegermutter, Meine Schwester von der Schule abholen und dann mit zu ihr und meiner Mama, in die Stadt einfach zum bummeln oder meine Mama in der Kita besuchen. Abends so zwischen 18 und 19 Uhr bringe ich Ida ins Bett. Stille sie und kuschel mit ihr, bis sie eingeschlafen ist. Ich gehe dann so gegen 21 Uhr ins Bett und da wird sie wieder wach und ich stille sie und sie schläft weiter. Um 1 Uhr wird sie dann wach und will gestillt werden und dann wieder so gegen halb 4 oder um 5 und dann geht der Tag von vorne los. Der Mittwoch läuft dann anders. Nach dem Frühstück mache ich uns fertig und so gegen 9 machen wir uns auf den Weg zur Stillgruppe, die um 10 beginnt. Die geht bis 12. Entweder besuche ich danach meine Mama in der Kita (ist von dort aus nur 10 Minuten entfernt) oder ich hole meine Schwester von der Schule ab und wir gehen noch ein bisschen in die Stadt (die Schule ist direkt in der Stadt) und dann zu denen zum kochen. Es ist eher selten, dass wir nach der Stillgruppe nach Hause gehen. Manchmal lege ich mich so zwischen 13 und 14 Uhr mit Ida zusammen ins Bett. Entweder schlafen Ida und ich dann beide noch ein bis zwei Stunden oder auch nicht und wir kuscheln nur. Stillen läuft nach Bedarf. Wenn wir unterwegs sind setze ich mich in ein Café oder in ne Umkleidekabine im Geschäft oder sonst wo rein. Hab auch schon mal bei Karstadt direkt bei den Fahrstühlen auf so Bänken gestillt, weil sie schon so geschrien hat.

von HSVMarie am 02.12.2011, 07:16



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Hallo und guten Morgen, da ich Leony (19 Wochen, morgen 20 Wochen) am abstillen bin, bekommt sie nur noch nachts bzw. morgens die Brust. Die Kleine wacht zwischen 5 und 6 Uhr auf und will dann gestillt werden. Danach lege ich sie wieder in ihr Zimmer / Bett und sie schläft nochmal bis ca. 8:30 Uhr. Dann stehen wir zusammen auf ziehen uns an, waschen uns und dann geht es auf die Decke am Boden zum spielen. Kurze Zeit später möchte sie die Flasche haben und danach ruht und spielt sie 2 Stunden alleine auf dem Boden und ich mache meinen Haushalt. Danach kuscheln und spielen wir zusammen! Gegen Mittag gibt es dann erneut eine Flasche, da Gläschen und Breie sie noch nicht mag und dann geht sie in ihr Bett und macht locker 2-3 Stunden Mittagsschlaf. Aufstehen, anziehen, spielen und kuscheln. Dann kommt Papa (also mein Mann) um halb vier von der Arbeit und dann gibt es für uns Essen und für Leony Flasche und dann fahren wir entweder einkaufen, zu den Schwiegereltern oder zu meinen Eltern. Wir gehen fast täglich ne halbe Stunde spazieren mit meiner Mama, da die einen Hund hat und so geht und kommt man dann auch raus! Allerdings gehe ich nicht beim Regen mit ! Danach mit Papa kuscheln, schmusen, spielen (immer auf dem Boden), damit sie sich bald mal rollen oder drehen kann, dann bekommt sie gegen 20 Uhr die Flasche und geht dann in ihr Bett. Schläft dann wieder bis 5 - 6 Uhr und will dann meine Brust! Achso, dienstags vormittags von 10-13 Uhr gehen wir zum Babytreffen (6 Frauen und 6 Baby´s alle gleich alt), haben wir aus unserem Geburtsvorbereitungskurs gemacht. Immer rundum, bei jedem dann mal zu Hause! Ich denke dass war es! Wie genau sieht denn dein Tagesablauf aus? Mit 19 Wochen sollte ja schon so langsam alles eine feste Zeit haben! Glg und eine schöne Adventszeit

von Jess1982 am 02.12.2011, 07:31



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

- zwischen 6-7 Uhr aufstehen, Jan wickeln und anziehen, Flasche geben (wenn Jan eher wach ist, kuscheln wir noch ein bißchen im großen Bett) - Frühstück Mama & Till - 8Uhr: Till KiTa bringen, meist mit dem KiWa, danach ne Stunde ausfahren - Kaffee Mama - Haushalt, (Jan spielt im Krabbelgitter oder schläft noch ein bißchen) oder einkaufen oder Arzttermine oder... - 11Uhr: Breiversuche & Flasche - Mittagsschlaf Jan - spielen - 15 Uhr: Flasche - Till von Kita abholen - 16.30Uhr Papa kommt heim, Kaffee... - ausfahren oder spielen - 18 Uh Jan Baden oder waschen, danach Flasche - Jan spielt noch ein bißchen, während wie abendbrot essen - ca 19.30 Jan geht ins Bett - ca 22 Uhr Jan noch mal rausnehmen, noch eine Flasche Mittwochs gehen wir vormittags zur Krabbelgruppe, da gibt es statt Brei mittags ne Flasche und auch bißchen eher. LG Manja

von smil.y am 02.12.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

huhu also wir stehen zwischen 6.30uhr und 8Uhr auf je nachdem wie lange Oskar schläft.....???? Wenn er gegen halb sieben wach ird geb ich ihm die Flasche und versuche ihn dann nochmal hinzulegen, klappt aber nicht immer;-) Dann Anziehen ,wasschen Windel frisch machen etc. Dann spielt er erstmal in seinem Laufgitter, in der Zeit mach ich mich fertig. dann spiel ich mit ihm oder mache was im Haushalt. Gegen zehn gehe ich dann meistens mit ihm raus, da schläft er nochmal ca. ne halbe stunde..... Gegen 12.00uhr bekommt er dann sein Mittagsbrei danach wieder windeln etc..... dann gibts noch milch zum satt trinken und dann leg ich ihn in sei Bett zum Mittagsschlaf, da schläft er zur Zeit so zwischen 1-2 Stunden Gegen 15/ 15.30uhr bekommt er dann wieder ne flasche, dann spielen wir wieder oder treffen uns mit freunden, kaffee trinken o.ä (montags gehen wir immer zur Physiotherapie) gegen halb fünf geh ich dann meistens nochmal raus und wenn wir wieder kommen kommt dann der Papa nach hause der spielt dann noch mit ihm und füttert ihn dann auch meistens, so kann ich mal kurz verschnaufen;-) Gegen halb acht machen wir Oskar dann Bett fertig (2x in der Woche baden wir ihn dann noch) und gegen acht liegt er dann meistens im Bett und schläft hoffentlich bis frühs;-) Mittwochs gehen wir noch zur Babymassage.

von ani1984 am 02.12.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von ani1984

Huhu, wir stehen gegen 06.30 Uhr auf. Thorleif kriegt gegen 7 seine Flasche und spielt in der Wiege während ich meine Tochter versorge und beide fertig mache um meine Tochter in die Kita zu bringen. Danach gehe ich mit Thorleif spazieren und er schläft meistens dabei ein. Zu Hause spielt er ein wenig oder ich mit ihm und danach mache ich den Haushalt. Gegen 11Uhr kriegt er eine Flasche und danach holen wir um kurz vor 12 meine Tochter von der Kita ab. Nachdem sie gegessen hat macht der kleine hoffentlich seinen Mittagschlaf von ca. 1-2 Stunden. In der Zeit spiele ich mit meiner Tochter. Gegen 15.00 Uhr bekommt Thorleif seine Flasche, dann spielen wir beide mit ihm und gegen 15.30 Uhr fange ich mit´m kochen an und gegen 17.00 Uhr ist mein Mann zu Hause und spielt nach dem Essen mit den Kindern. Gegen 19.30 Uhr sind beide im Bett. Mit der großen gehe ich einmal in der Woche zum Mutter-Kind-Turnen und mit Thorleif geht mein Mann zum Babyschwimmen. LG Monika

von Musikerin am 02.12.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Die meisten Baby´s hier bekommen ja die Flasche oder sind abgestillt. Freut mich, da ich abstille und Leony jetzt die Flasche bekommt, habe ich schon die seltsamsten Sprüche gehört! Glg

von Jess1982 am 02.12.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Sam steht zwischen 6 und 8 Uhr auf. Sollte er schon vor sechs Uhr wach werden, hole ich ihn noch zum knuddeln in unser Bett. Dann schläft er zum Glück noch mal ein. Nach dem aufstehen erst mal stillen und dann den restlichen Tag nach Bedarf, deshalb schreibe ich das jetzt nicht mehr extra auf. Nach seinem Frühstück wird er gewaschen und angezogen. Anschließend spielt er ein wenig auf der Krabbeldecke. In der Zeit kann ich mich fertig machen. Dann spiele ich noch ein bisschen mit und dann macht er 30-60 Min. lang sein Vormittagsschläfchen. Danach gehen wir entweder spazieren und machen Besorgungen oder bleiben eben zuhause und er sitzt oft in der Manduca während ich den Haushalt mache. Er kann sich noch nicht gut länger alleine beschäfftigen. Nachmittags gehen wir dann spazieren, wenn wir morgens nicht draußen waren. Dann treffe ich mich auch schonmal mit ´ner Freundin zum Kaffee oder bekomme Besuch. Der Nachmittagsschlaf hat keine ganz feste Uhrzeit, was ich aber nicht so schlimm finde, weil er sowieso nur 30 Min. schläft und das dann auch gut im Kinderwagen oder auch im Café auf dem Arm macht. Abends gehts zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett. Dann gibt es das Einschlafritual mit Spieluhr und vorsingen. Den Papa können wir leider nicht fest einplanen, weil er im Schichtdienst arbeitet, aber wenn er da ist, nimmt er dann auch den Kleinen und ich kann z.B. in der Badewanne entspannen Mittwoch Vormittag haben wir Pekip. Und an den Wochenenden finden dann regelmäßig Familienbesuche statt.

von Larona am 02.12.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Spätestens um 6 aufstehen, dann spielt sie so 30 min in der Wiege, so dass ich Frühstück, Brotdose und Internet machen kann ;-) Um 7:30 wecken wir die Große und um 8 bringen wir die Große in die Kita, um 9 sind wir zurück. Mit ihr auf dem Arm, mach ich dann bissl Haushalt. Gegen 10 schlafen wir gemeinsam ne Runde. Gegen 11 wieder rumtragen, duschen, rumtragen, einkaufen o.ä. Um 13 Uhr wieder zur Kita, um 14 Uhr zurück. Die Kleine schläft oft noch 20 min. im MAxicosi. Den Rest des nachmittages die Kleine rumtragen und die Große möglichst gut betüddeln. Um 17 Uhr gibts Brei um 18 Uhr die Brust und dann schläft sie. Nachts wird sie ca. 5-6 mal wach und will trinken (tagsüber ca. alle 2 h). Dann ist endlich die Große dran! Montags ist jetzt Pekip, ansonsten treffen wir uns ca. einmal die Woche nachmittags mit Muttis und großen Kindern.

von Eris am 03.12.2011, 06:41



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Feste Zeiten fürs Fläschchen haben wir noch nicht deshalb erwähne ich es auch hier nicht. Was wir seit 1 Woche haben ist eine feste Mittagsbreizeit (12 Uhr) - 6.30 - 8.00 Uhr Aufstehen - beide Kinder richten - Frühstück - 9.00 Uhr Kindergarten - spazieren bzw. Besorgungen zu Fuß im Ort - Haushalt (Alissa spielt oder schläft) - 12.00 Mittagsbrei (sie liiiiiiiebt ihn) - 13.00 Nils vom Kindergarten holen - Mittagessen Mama und Nils - ab 14 / 14.30 Uhr Treffen wir uns mit Freunden, anderen Mamas, gehen spazieren oder wurschteln sonst irgendwas im Haus rum. KURZ: Wir genießen das Leben - ab 17.30 Papa kommt heim - Kinder stürzen sich auf ihn - 18.00 Abendessen - 19 - 19.45 Abendritual mit anschließendem in Bett gehen

von Woelckchen1 am 03.12.2011, 21:55