Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Süße Babykleidung?

Thema: Süße Babykleidung?

Hallo ihr lieben, Ich war bislang komplett enthaltsam, wenn es um Babykonsum geht. Um mich allerdings so langsam auf die neue Situation einzulassen, würde ich gerne meine erste Babysache shoppen gehen. Nur leider gefällt mir das meiste Zeig nicht :( (ich habe selber etwas mit der Designbranche zu tun und kann hässliche Aufdrucke oder blöde Texte auf kinderKleidung nicht leiden). Hat jemand einen Tipp für mich, wo es wirklich süße Babykleidung gibt? Gerne auch online?

von milkyway82 am 16.08.2014, 10:19



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich finde gut: die Marke "sergent Major" ich hoffe richtig geschrieben Und naja steiff und ich gucke gerne bei "verbaudet" und "Petit partout" Schreibweise hier nicht ganz klar ;-) Bei Baby walz online kann man auch gucken... LG aber überall bei allen Herstellern gibt's schöne und hässliche Teile... LG

von Kugelfisch1986 am 16.08.2014, 10:26



Antwort auf Beitrag von Kugelfisch1986

Hallo kugelfisch! Ach, die Franzosen machen einfach tolle Kinderkleidung! Sergent Major finde ich schon mal super! Kann man das auch für Deutschland online bestellen?

von milkyway82 am 16.08.2014, 10:56



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Das weiß ich leider nicht :-( Sorry wir haben hier in Hannover einen richtigen Laden von denen daher kenn ich die Sachen. Du musst allerdings drauf achten das sie sehr klein schneiden "Franzosen" halt. Dh Kauf immer eine Nummer größer als das Baby eigentlich braucht dann passt es meist richtig ;-)

von Kugelfisch1986 am 16.08.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Schau mal bei der englischen Marke NEXT, tolle Sachen und bezahlbar. Ich kauf da viel online. Vertbaudet mag ich auch gern.

von Jana287 am 16.08.2014, 10:33



Antwort auf Beitrag von milkyway82

mir gefallen ehrlich gesagt die basics vom h&m mit streifen, punkten und uni fast am besten... und die von min coeur gefallen mir auch gut.

von gusi am 16.08.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von milkyway82

so war ich auch beim ersten kind. aber ehrlich....mein kleiner war ein schreibaby und da war es mir so egal was er anhatte hauptsache sauber und trocken(das war schon schwierig genug) da musst du auf jeden fall auch auf die größen achten. es gibt kleidung mit 50, die passen noch wenn das baby sonst 62 trägt. manche mit 50 sind so klein, dass die meisten babys nach der geburt schon nciht mehr hineinpassen. ganz wichtig ist: man muss die kleidung schnell aus- und wieder anziehen können. die allermeisten babys hassen an- und ausziehen und schreien sich dabei einen ab. super sind wickelbodys. anfangs ist alles was über den kopf muss ein krampf. sicher ist es schön wenn die kleinsten schon jeans tragen oder so, aber erspart euch diesen stress. strampler mit reißverschluss sind am allerbesten! zack auf...windel machen, zack zu...fertig.

von kloeschen11 am 16.08.2014, 11:42



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Also ich finde Strampler (wenn nicht unten zum Knöpfen) total unpraktisch. Musst jedes Mal das Kind komplett ausziehen beim Wickeln. Da sind Hosen viel praktischer. In Gr. 50 hab ich damals gar nix gekauft. Viele Kinder kommen schon mit 53/54cm zur Welt, da passt 50 meist gar nicht mehr.

von sunny.johnny am 16.08.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Also wir haben damals auch nur Babykleidung ab Gr.56 gekauft, und mussten dann nach der Geburt noch Strampler in Gr.50 nachkaufen, weil sie so klein war. Nachgekauft ist aber schnell. Ich hatte ihr nicht lange Strampler an. Ich fand Pumphosen und Jogginghosen sehr geschickt. Aber das muss jeder für sich rausfinden! Petit Bateau hat sehr schöne Sachen!

von meineKleine2012 am 16.08.2014, 13:11



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Und kauft man für März dann eher strampler oder Bodies? Nehme an Bodies trägt man dann mit Strumpfhose? Hab nämlich einen Süßen Body gesehen ;)

von milkyway82 am 16.08.2014, 20:49



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich denke, bei uns gibts Body mit Strampler drueber. Zweiteiler find ich anfangs unpraktisch ( also Hose und Oberteil ), da verrutscht alles. Ganz sinnlos finde ich Kleider und Roecke.

von Jana287 am 16.08.2014, 20:57



Antwort auf Beitrag von Jana287

Aaaaah, na klar. Babies frieren ja sicher mit nur einer Lage Kleidung. Hehe, erstes Kind. Steht nirgendwo erklärt, wozu man was braucht. Der Body ist also untendrunter, hehe. Muss grease lachen vor laurer Unwissenheit! Das ich da nicht selber drauf gekommen bin ;)

von milkyway82 am 16.08.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hm, die ganz kleinen brauchens noch bissel warm. Also Langarmbody und so ein Strampler ohne Arm aber mit Fuss drueber. Die Strampler gibts auch etwas dicker so aus Velour. Kommt aber auch aufs Kind an bzw wie warm es in der Wohnung ist. Nachts hatte ich einen Alvischlafsack. Anfangs kam es mir wirklich nur drauf an, dass das Zwergi trocken und halbwegs sauber ist. Wickelbodys fand ich auch super praktisch.

von Jana287 am 16.08.2014, 21:17



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ui. Da gibt es noch viiiiiel zu lernen

von milkyway82 am 16.08.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Im Februar und März kann es kalt und warm sein. Aber die Kleinen können ihre Körpertemperatur anfangs noch nicht selbst regulieren. Das wirst du aber schnell herausfinden, wie warm es dein Baby mag. Für die Zeit danach hat mir meine Hebamme den Tipp mitgegeben, mein Kind so anzuziehen wie ich mich auch anziehen würde. Also was z.b. die Jacke oder eine Strumpfhose betrifft. Du wirst auch ganz oft Mamis sehen, die ihre Kinder in deinen Augen viel zu warm bzw zu kalt angezogen haben.

von meineKleine2012 am 16.08.2014, 22:34



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ja da gibt es am Anfang echt viel zu lernen. Aber spätestens im Krankenhaus zeigt man dir wies funktioniert mit dem Anziehen. Dort gibt es dann alle Klamotten in der wickelkomode. Die darfst du während deinem ganzen klinikaufenthalt benutzen. Eigene Sachen brauchst du dann nur wenns nach Hause geht

von alessia_laura am 16.08.2014, 22:53