Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Stoffwindeln

Thema: Stoffwindeln

Hallo ihr alle, Falls von euch jemand Stoffwindeln benutzt und mir ein System empfehlen kann, dann wäre ich sehr dankbar. Bei uns ist es das erste Kind und wir würden sehr gerne mit Stoffwindeln arbeiten. Und da man die bester Erfahrungen von anderen Mamas bekommt, frag ich einfach mal euch! Danke schon mal! Grüße Caro

von Caroolin am 02.04.2020, 09:28



Antwort auf Beitrag von Caroolin

Da würd ich mich mit dran hängen. Vielleicht auch wenn man das System etwas erklären könnte, ich wollte mich beraten lassen, das ist aktuell etwas ungünstig. Deswegen wäre auch ich über alle Infos dankbar.

von Bava am 02.04.2020, 10:42



Antwort auf Beitrag von Caroolin

Hallo Caro, unser Erster wird von Anfang an mit Stoff gewickelt. Das erste Jahr ausschließlich mit Ai3 Systemen (v.a. Gdiapers, culla di Tebi und windelmanufaktur), da dabei der Wäscheaufwand durch Mehrfachverwendung von Aussenwindel und Nässeschutz am geringsten ist. Oft muss nur die Einlage gewaschen werden... Mittlerweile sind wir (u.a. wegen höherem Saugvolumen und Flexibilität bei den Einlagen vorwiegend bei Milovia Prefold Überhosen gelandet. Damit kommt auch unser Kindergarten gut klar. nebenher habe ich noch einige andere Systeme ausprobiert wie auch Pockets und Ai2 bin aber mit den o.g. Marken am zufriedensten. Es ist aber - neben den für die eigenen Ansprüche wichtigen Argumente (Wickelintervall, Kitatauglich, Wäschemenge, Trockenzeiten, Windelpopogröße, Herstellbedingungen, Budget, ...) auch sehr vom Kind abhängig, welches Modell gut passt und dicht hält. Auch ändert sich das immer mal wieder - je nach dem ob sich zB die Pipi-Menge oder Intervalle ändern ... Mein Tipp ist es am Anfang ohne Stress neben WWW verschiedenen Systeme auszuprobieren. Es gibt Verleihpakete (sicher auch online) oder vl über kleinanzeigen mal hier und da ein Exemplar gebraucht besorgen und schauen, ob das passt. Kenne auch Hebammen, die welche zum vorzeigen / ausprobieren haben. Wir hatten dann ca ab 3. Monat uneser System und waren dann auch ausschliesslich bei Stoff. Ach - und eigentlich wäre ab 27.04. die Stoffwindelwoche mit Rabatten und Gewinnspielen bei vielen Shops gewesen. Ist aber leider wegen Corona verschoben. Bei Interesse mal im Auge behalten. Wenn Du konkrete Fragen hast, erzähle ich auch gerne noch mehr ... Im Netz findet man aber auch tolle Infos in Foren und Shops. lg - hänschen

von hänschen_klein am 02.04.2020, 11:50



Antwort auf Beitrag von hänschen_klein

Vielen Dank für die vielen Informationen!

von Caroolin am 02.04.2020, 12:01



Antwort auf Beitrag von Caroolin

Meine Freundin wickelt das erste und zweite Kind mit Milovia und sie findet sie total toll. In den ersten zwei Wochen hat sie mit Einwegwindeln gewickelt wegen dem Bauchnabel und dann mit den Stoffwindeln von Milovia. Die Homepage Stoffiwelt ist ganz toll.

von Siri1988 am 03.04.2020, 09:25



Antwort auf Beitrag von Caroolin

Hallo, Ich bin gar nicht schwanger und nur zufällig hier rein gestolpert. Nachdem unser erstes Kind ausschließlich mit Wegwerfwindeln gewickelt wurde, landeten wir beim zweiten bei Stoffies und verwenden Sie auch aktuell beim 4. Kind noch. Ich kann es sehr empfehlen. Allerdings muss ich meiner Vorrednerin beipflichten, dass es viele tolle Windelmodelle und Marken gibt und dass man am Ende selber seinen Favoriten herausfinden muss. Sehr sehr gerne verwendeten wir die Blueberry AIO oder Sidesnap. Sowohl bei Newborngrößen als auch später. Diese Windel macht einen erstaunlich schlanken Windelpo und hat dabei eine unglaubliche Saugkraft. Meine Schwägerin hat sich auch für dieses Modell entschieden und ist begeistert. Unser letztes Kind hat, seit es isst einen etwas "weichen und auch schön verteilenden" Stuhlgang. Das brachte mich dazu, eine neue Windelalternative in Erwägung zu ziehen. Gelandet bin ich bei Culla di Tebi. Ein 3iO System. Total toll! Der Po bleibt auch recht schlank, aber dazu ist diese Windel absolut auslaufsicher. Und wenn bei diesem Sytem beim großen Geschäft mal was neben die Vlieseinlage geht, lässt es sich sehr leicht vorwaschen. Besser als bei der Blueberry. Bei den 3iO Systemen fällt auch insgesamt weniger Wäsche an, was sehr angenehm ist. Getetet und genutzt haben wir außerdem. Petit Lulu und Anavy mit Schlupfi für die Nächte, Grovia AIO, Pop in, Itti Bitti. Alles Gute noch für die Schwangerschaft!

von Zava-Mamy am 04.04.2020, 14:34