April Mamis

Forum April Mamis 2020

Stoffwindeln - empfehlenswert?

Thema: Stoffwindeln - empfehlenswert?

Wer hat Erfahrungen damit? Vorteile/Nachteile? Welche Marke? Welches Zubehör? Wie viele? Praktikabel, auch unterwegs und im Urlaub? Kosten/Nutzen? Ich finde den Gedanken, mit Windeln nicht so viel Müll zu produzieren, sehr verlockend. Oder verbrauche ich stattdessen Unmengen Wasser, weil ich ständig waschen muss? Mir graust es vor stinkenden Wäschekörben, vielleicht mache ich mir auch unnötig Sorgen. Auf vielen Informationsseiten, v.a. natürlich von den Herstellern, findet man nur positive Infos. Ich würde mich über eure Erfahrungen aus dem Alltag freuen.

von heli89 am 15.01.2020, 12:47



Antwort auf Beitrag von heli89

Huhu, ich habe mit Stoffwindeln gewickelt und werde es jetzt beim Baby auch wieder machen Ich habe mit Überhosen und Einlagen gewickelt. Habe Überhosen unter anderem von Blueberry, Rumparooz, BumGenius... Einlagen habe ich Baumwollwaschlappen von Ikea, Bambuseinlagen von Little Lamb und Hanfeinlagen von Thirsties. All-in-one und Pocketwindeln waren nichts für mich. Außerdem waren mir die Windeln mit Druckknöpfen lieber. Die mit Klett fand ich nicht so gut. Hatte das Gefühl, dass der Klett manchmal kratzt am Bauch. Mit Stoffwindeln haben die Babys natürlich einen viel dickeren Windelpopo. So ein Stoffpaket trägt halt doch mehr auf Welches System für dich/euch am besten passt, muss man einfach raus finden. Ich meine, es gibt auch so Testpakete mit verschiedenen Systemen die man leihen kann. Da kann man sich erstmal durchprobieren bevor man etwas kauft. Gewickelt habe ich spätestens alle 2 Std am Tag. In der Nacht kann ich mich grad gar nicht mehr erinnern, wie es zu Beginn war Aber als er etwas älter war habe ich nachts nicht gewickelt. Da hab ich einfach ein ganz dickes Windelpaket gemacht Ich hatte 2 bis 3 Maschinen mehr Wäsche in der Woche. Und den Trockner hab ich auch öfter gebraucht, da ich die Einlagen immer in den Trockner geworfen hab. Ich bin ein absoluter Fan von Stoffwindeln. Natürlich ist auch mal eine Windel ausgelaufen. Aber man hat dann doch ziemlich schnell ein Gefühl, wann gewickelt werden muss. Positiver Nebeneffekt, unser Sohn war mit 1 3/4 Jahren trocken. Jetzt ist 2 1/2 und auch nachts so gut wie trocken. Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben Halte mich aber zurück

von Louisa16 am 15.01.2020, 14:42



Antwort auf Beitrag von heli89

Huhu! Wegwerfwindeln stinken übrigens sogar schon am Kind viel mehr als Stoffwindeln. In einem Wetbag gelagert riecht man nichts und kann alle 3 Tage ca. Waschen. All in One sind genauso einfach wie „Pampers“ - dafür teuer, brauchen lange zum Trocknen und man braucht viele. Überhosen mit Einlage sind auf den ersten Blick etwas komplizierter, dafür günstiger und individuell bestückbar. Mullis, Waschlappen, Original Einlagen, etc. Aber auch das geht mit etwas Übung genauso schnell wie bei Pampers. Im Urlaub braucht man halt ne Waschmöglichkeit, oder wenn es nur ein Wochenende ist einen Wetbag. Auch ich bevorzuge Druckknöpfe, aber das ist Geschmackssache.

von Kickerqueen83 am 15.01.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von Kickerqueen83

Ach ja, in so süße kleine Jeans kommt man mit einem Stoffipo nur schwer rein und für Bodys braucht man meist eine Verlängerung oder eine Nummer größer. Wickelintervall war bei uns ca alle 4 Stunden, also auch nicht häufiger als bei WWW - hängt aber wohl stark vom Kind ab.

von Kickerqueen83 am 15.01.2020, 16:25



Antwort auf Beitrag von heli89

Hallo, Ich hätte auch vor mit stoffwindeln zu wickeln, was mich jetzt aber auch sehr interessiert - wie viele überhosen habt ihr da? In so einem starterpaket sind 8 stück drinn und auf der seite sagen sie einem auch dass das reicht.... kommt mir aber irgendwie recht wenig vor Wie viele überhosen braucht man denn ca für ein baby?

von Stevi88 am 15.01.2020, 19:59



Antwort auf Beitrag von Stevi88

Kommt natürlich darauf an, wie oft dein Kind groß macht und wie oft du waschen willst. Wenn nur Pipi drin war oder die Überhose sauber geblieben ist, kann man sie direkt wieder verwenden - sie muss nicht bei jedem Windelwechsel gewaschen werden. 8 sollten mMn tatsächlich ausreichen. Man kann ja auch Handtücher mit in die Waschmaschine dazu geben, wenn sie sonst nicht voll wird. Muttermilchstuhl ist ja wasserlöslich.

von Kickerqueen83 am 15.01.2020, 22:44