März Mamis

Forum März Mamis 2019

Stoffwindeln Hilfe

Thema: Stoffwindeln Hilfe

Hi Ich will bei diesem Krümel ja mit Stoffis wickeln. Mir gefallen die Milovia ganz gut. Nur hab ich jetzt gesehen das es All in gibt und Überhosen mit einlagen usw. Was ist nun die bessere Variante? Wenn ich das richtig verstehe müssen die All in komplett in die Maschine und bei den Überhosen muss die Einlage gewechselt werden???? Ich bin im moment total durcheinander. HILLLFFEEEE ruf

von maxim2013 am 14.08.2018, 20:04



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Überhosen finde ich persönlich besser weil man die eben nicht Jedes mal wäscht sondern nur auslüftet und man kann sie individuell befüllen.

von 089dani am 14.08.2018, 20:10



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Und die All in müssen komplett in die Wäsche richtig ? Wieviel braucht man ca an Überhosen? Danke

von maxim2013 am 14.08.2018, 20:16



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Genau die All in One müssen immer komplett in die Wäsche genauso wie Pocket Windeln auch. Ich würde so 5-6 Überhosen und 30 Mullwindeln besorgen für den Anfang

von 089dani am 14.08.2018, 20:33



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Huhu aus dem Juli! Ich wickel gerade mit Windeln der Windelmanufaktur. Da habe ich 2 Außenwindeln, 4 Innenwindeln und dutzende Einlagen. Man kann bei den Windeln ganz einfach selbst aus Handtüchern welche nähen oder Waschlappen nehmen etc. Die Außenwindel wasch ich alle zwei Tage mal durch, die wird eigentlich selten dreckig.

von Himbeere90 am 15.08.2018, 10:33



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Danke :) Ich würde am liebsten gestern schon bestellt haben ;) Aber noch warten …… ARRGG :) Hast du eine Idee wo ich mich noch weiter informieren kann?? DANKE

von maxim2013 am 14.08.2018, 20:38



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Bei fb gibt es eine gute stoffwindelgruppe die hat aber gerade Aufnahmestopp.Bei die-besten-stoffwindeln.de gibt es auch Infos

von 089dani am 14.08.2018, 21:03



Antwort auf Beitrag von maxim2013

Huhu aus dem Februar. Ich habe meine Tochter mit Pocketwindeln und Strickwindeln gewickelt. Für Pocketwindeln braucht man keine Überhosen, für die Strickwindeln hatte ich 2 in Wechsel da meine Tochter immer dünnen Stuhlgang hatte. Gewaschen habe ich da alle 2 Tage und dann halt ordentlich auf 90 Grad. Vorteil an beiden Varianten war, dass man sie so füllen könnte, wie man es brauchte. War ich unterwegs, habe ich sie dicker gepackt, war ich zu Hause dünner. Unterwegs hatte ich zusätzlich eine Einlage drin, zuhause nur eine Stoffwindel. Weiter habe ich mich nicht damit befasst, da ich erst mit 10 Monaten angefangen habe und habe jetzt seit ca. 4 Monaten wieder normale Windeln, da ich dachte, wir werden schon trocken mit 1, 5 Jahren, da sie sich ständig gemeldet hat und es immer blöd war auspacken und wieder einpacken. Aber sonst bin ich damit gut zurecht gekommen. Jetzt habe ich vor bis der Nabel verheilt ist, normale Windeln zu nehmen und dann evtl. Bei dem bisherigen Systemen bleibe (brauche dann nur noch kleinere überhosen), da hätte ich genug da oder ob ich mal weiterschaue. Aber persönlich möchte nicht einfach was teures kaufen, was später eh früher oder später weg kommt. Ich würde Stoffwindeln weder gebraucht kaufen noch verkaufen.

Mitglied inaktiv - 15.08.2018, 20:18