Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Stillkissen: groß oder klein?

Thema: Stillkissen: groß oder klein?

Ich war heute auf der Suche nach einem Stillkissen und konnte mich nicht zwischen den etwas kleineren "Halbmond"-Kissen und diesen großen Still-/Lagerungskissen entscheiden. Die Verkäuferin meinte, dass das Halbmond-Kissen zum Stillen ausreicht. Das große Kissen findet eher in der Schwangerschaft Verwendung, wenn man nachts zum Schlafen noch ein unterstützendes Kissen braucht. Bisher komme ich nachts aber ganz gut zurecht. Was sind eure Erfahrungen?

von Blume8 am 02.05.2013, 17:22



Antwort auf Beitrag von Blume8

Hallo, das ist glaub ich einfach Geschmackssache. Sicher reicht zum Stillen auch ein kleines Kissen. Wir haben ein großes und sind super zufrieden. Habe es bei den beiden anderen Kids auch dafür genutzt, das Kind dort bequem abzulegen. Gerade bei der Kleinen mit der Spreitzhose war es prima, weil es sich gut anpasste. Aber wie geagt, ich denke, das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. LG

von Mandeloehrchen am 02.05.2013, 17:35



Antwort auf Beitrag von Blume8

Ich hab ein großes und finde das total blöd! Zum schlafen brauche ich es nicht und sonst ist es immer im Weg! Riesig und sperrig und beim stillen hat es auch nichts gebracht. Nur zum Bett absichern war es praktisch. Ich brauche aber auch kein kleines. Ich denke es wird irgendwann Kuschelkissen im Kinderzimmer

von HSVMarie am 02.05.2013, 17:48



Antwort auf Beitrag von Blume8

Hallo, ich habe bei meinen 3 Kindern schon verschiedene Stillkissen getestet und bis auf eins alle für nicht so praktisch gefunden. Mein Lieblingskissen, was ich nun dann auch für den Krümel nutzen werde, ist von der Firma Lotties, als Füllung hat es Baumwolle, dadurch stützt es wirklich sehr gut beim Stillen das Baby ab! Diese Kissen mit den Kügelchen oder auch Körnern konnten das nicht leisten, da sinken die Kinder eher ein, aber es gibt nicht genug Stabilität. Hier mal der Link: http://lotties.de/shop/cuscino-per-allattamento-imbottito-con-fiocchi-di-cotone.html Ich habe meines mal bei Ebay ersteigert, weil neu zu teuer gewesen wäre. Diese kleinen Stillkissen sollen eher für unterwegs sein. Aber ehrlich gesagt: wer mag schon ein Stillkissen mitschleppen, wenn er in der Stadt bummeln geht??? Also unnütze Geldausgabe *find* lg Khadi

von khadi am 02.05.2013, 18:55



Antwort auf Beitrag von Blume8

Ich habe wieder ein großes. Nehme es jetzt zum schlafen, um mein eines Bein in Seitenlage ordentlich zu lagern. Zum stillen hatte ich mir bei Amy eine Seite hintern Rücken gelegt, die andere ging dann vornherum zum Bauch und darauf lag die Maus dann und hat gemuffelt. Fand ich immer bequem. Aber es muß wohl wirklich jeder für sich selber entscheiden.

von pupsi78 am 02.05.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von Blume8

Huhu du, also beim Großen habe ich es nicht hinbekommen auch nur einmal bequem mit einem Stillkissen zu stillen und ich habe große und kleine, dicke und dünne und mit verschiedenen Material drinnen getestet. Aber richtig hinbekommen habe ich es nur, wenn ich nichts genutzt hatte Bei Nr. 2 hatte ich dann meine Ausbildung zur Stillberaterin schon und dachte, nun kann ich ja auch mit dem Kissen stillen, schließlich weißt du ja jetzt wie. Tja und auch bei ihm hat das mit Kissen nie geklappt. Deswegen werde ich bei Nr. 3 es erst gar nicht probieren. Ich kann einfach mit Kissen nicht stillen. Ich bekomme einfach keine bequeme Position hin. Also deswegen bringt es evtl. überhaupt nichts, wenn dir hier die Mamis schreiben, mit was sie am Besten stillen konnten, es könnte sein, dass du so nie stillen kannst. LG Sinsiria

von Sinsiria am 03.05.2013, 21:54