Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Stillen/Die Brüste

Thema: Stillen/Die Brüste

Hi ihr, ich mal wieder mit einer tollen Frage. Nachdem meine Brüste beim Stillen meines großen Sohnes mehr oder weniger explodiert sind , überlege ich mir dieses Mal ernsthaft, ob ich nicht von vornherein auf Fläschchen setze. Nochmal das geht einfach nicht. Meine Brüste sind jetzt schon seit Beginn der Schwangerschaft megaempfindlich selbst bei leichten T-Shirts. Einfach nur Aua. Und was tut man gegen schmerzende Brüste?! Mir wird ganz bange, denn bis jetzt ist ja noch nicht mal was gewachsen, keine Gewichtszunahme, nix ... . Wenn dann der Milcheinschuss dazu kommt ... AUA! Kann man das irgendwie von vornherein hemmen?! Sorry, doofe Frage ... aber hier kennt mich ja keiner. Lieben Gruß, Bauchzwergfrau

von Bauchzwerg14 am 19.12.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Hallo! Bei mir ist es die erste Schwangerschaft,doch schon seit einigen Wochen sind sie sehr empfindlich.Nach dem Duschen abtrocknen,einfach nur auah.Mein Verlobter darf auch nicht mehr an den Nippeln spielen,einfach nur auah! Ich weiß auch nicht,was ich da machen kann. Jetzt sind sie auch noch größer und schwerer geworden.Und ich hab Cup E!

Mitglied inaktiv - 19.12.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ich trage seit Wochen nur noch Sport-BHs. Die halten schön fest und je weniger Bewegung, desto weniger tun mir die Brüste weh. Ich kennen das aus meiner ersten Schwangerschaft auch gar nicht, da hatte ich das erst mit dem Milcheinschuss und dann auch nur 3 Wochen oder so. Ich werd aber auf jeden Fall wieder versuchen zu Stillen. Ich find's einfach schön und praktisch. Meine Hebamme hat mir damals ne super Brustwarzensalbe gegeben, die man auch in der Schwangerschaft schon nehmen kann. Aus der Bahnhofs Apotheke Kärnten. Die haben auch nen Online-Shop. Ansonsten geht bei Reibungsempfindlichkeit auch gut Stilleinlagen in den BH legen.

von Natti85 am 19.12.2013, 22:13



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Mir taten die Brüste damals während der Schwangerschaft auch total weh. Das hat sich aber im Laufe der Schwangerschaft zum Glück gegeben. Vom Stillen taten sie mir dann auch eine Woche lang weh. Aber da hilft Wollfett ganz toll. Ich habe von Lansinoh reines Lanolin. Das hilft ganz toll und hat später denVorteil, dass das beim Stillen einfach draufbleiben kann. Allerdings werde ich nicht nochmal Stillen. Ichmöchte aus dieser Abhängigkeit raus.

von Kianfee am 19.12.2013, 23:10



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Also ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass diese Empfindlichkeit der Brüste im Laufe der Schwangerschaft abnimmt und dann nach der Geburt nochmal zunimmt, jedoch gewöhnt man sich an alles und es gibt für alles gute Hausmittel, frag mal Deine Hebamme. Du kannst Deinem Kind nichts besseres antun, als es zu stillen. Da kommt keine Flaschennahrung mit. Und Abhängigkeit zu seinem Kind entsteht in meinen Augen nicht durch das Stillen allein, sondern durch die Entscheidung für ein Kind. Ich habe meiner Mutter nie geglaubt wie viele Sorgen man sich als Mutter macht, bis ich selbst Mama wurde. Lass Dich von einer guten Hebamme schon in der Schwangerschaft betreuen und dann klappt das alles. LG Erika

von cherrylady_82 am 20.12.2013, 07:42



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Also wegen gr brüsten nicht stillen zu wollen finde ich verdammt egoistisch Wenn der milcheinschuss kommt kann es ein paar Tage unangenehm sein klar Aber du kannst ausstreichen und quarkwickel machen Übrigens war es bei meinem zweiten kind gar nicht mehr so doll wie beim ersten.

von GerneEineMama am 20.12.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Meine sind in der ersten ss auf g explodiert :) Finde das allerdings kein Grund nicht zu stillen. Weil viele haben auch trotz abstilltablette einen Milcheinschuss. Ich Stille den großen eh noch. Schätze bei mir wird da dieses mal nicht viel Einschuss kommen. Mach dir etwas heilwolle in den bh und brustwarzencreme drauf.

von Sandyyy am 20.12.2013, 14:43



Antwort auf Beitrag von Sandyyy

find ich schön das du noch stillst < 3

von GerneEineMama am 20.12.2013, 19:35



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Vielen Dank für eure Antworten! Meinen Großen habe ich selbstverständlich auch gestillt. Das war Hochleistungssport. Nur gibt es jetzt eben gute Gründe, die definitiv dagegen sprechen, das nochmal zu tun. Ja, vielleicht egoistisch, nicht die rosarote Babybrille, unromantisch, was auch immer. Oder eben Selbstschutz, wie man's nimmt. Aber nützt ja dem Kind später auch nix, wenn die Mutter kaputt ist. Von daher ... . Mal sehen, ich weiß noch nicht, ob ich stillen werde, oder es eben Fläschchen gibt, oder kombiniert. Werde ich dann entscheiden. Schöne Grüße, Bauchzwergfrau

von Bauchzwerg14 am 20.12.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Meinst du wirklich das das flasche geben weniger anstrengend ist? DAS ist für mich rosarot Und ich kenne keine mutter die das stillen kaputt gemacht hat Ich finde deine Einstellung ziemlich negativ

von GerneEineMama am 21.12.2013, 08:07



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ich finde wenn jemand nicht stillen möchte aus welchen Gründen auch immer sollte hier nicht mit egoistisch beschimpft werden. Es wäre schön wenn das ein Forum wäre/ bliebe ohne Zickereien. Frag am Besten deinen FA/ Hebamme nach Hemmern, denke aber dass das erst nach Geburt geht.

von Poki1982 am 20.12.2013, 23:14



Antwort auf Beitrag von Poki1982

Das ich das egoistisch finde ist doch keine Beleidigung Es ist keine Indikation nicht zu stillen für mich und deshalb finde ich es nicht gut Als Mutter hat man nunmal das können sein kind direkt zu ernähren Das ist doch toll Man sollte sich natürlich nicht so verrückt machen Die Verantwortung hast du so oder so Und die Milch wird auch nicht "schlecht" sein Blähungen kommen mit der flasche viel eher und da kannst du dir nie richtig sicher sein was da drinnen ist Erst recht nicht in den falschen selbst Denke die wenigsten nutzen Glas

von GerneEineMama am 21.12.2013, 08:16



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Ich empfinde das Stillen schon als Abhängigkeit. Schließlich ist man in dem Fall alleine dafür verantwortlich, dass das Baby satt wird. Das kann einem niemand abnehmen. Und egal was das Baby hat, es trinkt schlecht, es hat Blähungen, es schläft nicht, ständig frage ich mich, ob es an meiner Milch liegt. Selbstzweifel gehören dazu, können aber auch extremen Stress bedeuten! Ich habe meine Tochter auch gerne gestillt. Aber mittlerweile bin ich froh, wenn das vorbei ist. Und eben deshalb werde ich das nicht noch einmal machen. Ich mag die Verantwortung nicht nochmal alleine tragen. Das frisst meine Nerven und die brauche ich noch. Schlimm, dass man sich immer wieder dafür rechtfertigen muss, wennman nicht stillen mag. Also liebe Bauchzwerg, mach das was DEIN Gefühl dir sagt und wit es DIR am besten geht. Ein Baby hat nichts davon, wenn es Muttermilch von einer traurigen gestressten Mutter bekommt. Alles Liebe

von Kianfee am 21.12.2013, 03:31



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Wäre Stillen tatsächlich das Beste für mein Baby und mich, würde ich es zweifelsohne sofort tun. Unter den gegebenen Umständen bestehen allerdings berechtigte Zweifel, ob es tatsächlich das Beste für Mutter und Kind ist, daher möchte ich mich informieren, ob es da gegebenenfalls irgendwelche Hilfsmittel gibt. Gibt ja so Kräuterchen für alles. Es geht nicht allein um meine Brüste, und es geht auch nicht um nicht stillen WOLLEN. Ich werde das zu gegebener Zeit entscheiden, wie es für mein Kind und mich am Besten ist. Ich weiß nicht mehr, wer das mit großen BH-Größen geschrieben hat ... ich hatte vor meiner ersten Schwangerschaft D-Cup, seitdem bin ich auch bei G-Cup angelangt. Nicht lustig. ://

von Bauchzwerg14 am 21.12.2013, 10:32