Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Ssvorbereitungskurs

Thema: Ssvorbereitungskurs

Huhu.... mal ne Frage, habt ihr schonmal daran teilgenommen oder nehmt ihr daran teil? Falls ja, würdet ihr sagen, dass es euch was gebracht hat? An die schon Mamis: Kann man sich im Kreißsaal dann auf sowas zurück greifen? Ich mein man ist ja dann durch die Schmerzen irgendwie nicht groß aufnahmefähig und da frag ich mich nur, ob man da nicht eher auf das hort was die Hebammen dir dort sagen anstatt auf die Erinnerung zurückzugreifen. Ich bin mir noch total unsicher, ob ich einen Kurs machen sollte. Hab gehört, dass es totaler quatsch sein soll... Die Frage wurde sicherlich schonmal gestellt, aber war da noch nicht da und deswegen werf ich das einfach mal in die Runde Freu mich schon riesig auf eure Antworten

von Aymen am 21.04.2011, 23:48



Antwort auf Beitrag von Aymen

Hallo, ich denke jeder sollte es für sich herausfinden, ich habe bei keiner der SS (ist jetzt die 4.) einen Vorbereitungskurs gemacht, da es nicht mein Ding ist und die Hebammen im Kreißsaal zeigen einem sehr gut was man machen soll und außerdem liegt die Geburt in der Natur der Frau. Meine FÄ die ich schon seid Jahren kenne sagte einmal zu mir diese Kurse wären eigentlich nur dafür gut um andere Mitschwangere kennen zu lernen. GLG und frohe Ostern Sabrina

von mama-von-drei am 22.04.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Aymen

Hallo! Ich hab bereits 6 von 7 Kursterminen hinter mir. Dachte immer so ein Kurs sei nicht notwendig, da ich in meiner Ausbildung (Krankenschwester) schon viel gelernt und gesehen hab. Und außerdem hab ich mir regelmäßig "Mein Baby" auf RT... angesehen! Was soll ich da noch lernen?! Aber es ist echt toll, haben in unserer Gruppe immer voll Spaß und überziehen jedesmal. Hier ein paar Punkte die dafür sprechen: - du lernst viele Schwangere kennen zum reden und austauschen - du lernst deine Hebamme schon kennen die zur Nachsorge kommt (wenn du dich für die entscheiden solltest) - du kannst viele Fragen jetzt schon klären und dir fachmännischen Rat holen - es wird auf jeden seine Probleme eingegangen und versucht die zu lösen z.B.gute Atem- ,Entspannungstechniken, Übungen gegen Rücken- schmerzen etc. Also ich geh beim zweiten auch wieder hin !!! Ich hoffe das hat dir etwas geholfen.

von Zwerg_inside am 22.04.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Aymen

Also als "Quatsch" würde ich es jetzt mal nicht bezeichnen, ich hatte in der letzten SS einen Paarkurs mit meinem Mann gemacht und fand ihn sehr informativ, man hört halt eben schon mal um was es geht, bekommt Tips und Tricks, es werden Atemübungen erklärt, vorgemacht wie auch immer, fand das total interessant. Verschiedene Gebärpositionen wurden uns gezeigt, was man mit der Plazenta alles nach der Geburt machen kann. Es ging um den Beckenboden was dazu wichtig ist zu wissen, es ging ums Thema Stillen etc. also ich fand den Kurs prima!! In meiner jetzigen SS hab ich einen anderen GVK gemacht, er nennt sich "Schwangerschaftsgymnastik und Körperwahrnehmung" und da wird vieles nochmal kurz aufgefrischt an Theorie und eben viele tolle Übungen gemacht. Ich persönlich kann mich so total gut mit der Thematik Geburt auseinandersetzen und finde es nicht schlecht sich schon mal so ein paar Gedanken dazu zu machen. Zudem ist es eine super Hebamme (in meinem Fall) und auch immer interessant neue Mitschwangere kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen! :-) Kann es nur empfehlen!! Dann mal viel Spaß in deiner Entscheidungsfindung. Achja und zu der Frage ob man im Kreisssaal auf das "Gelernte" zurückgreifen kann. Ja, ein Stück weit schon. Klar sagt einem die Hebamme dort schon auch noch was du machen sollst, aber gerade wenn man in einer Klinik entbindet ist es gut zu wissen, was der Unterschied zwischen einer Hebi im KH und einer freiberuflichen Hebi bzw. einer ausm Geburtshaus ist und wie unterschiedlich deren Ansätze sind. Du solltest schon ein bisschen Info haben wie das alles abläuft und was du tun kannst um z.B. weniger Schmerzen zu haben ohne gleich eine PDA zu brauchen, die sie einem oftmals gerne aufdrängeln wollen. Welche Positionen sind gut um dem Kind leichter nach draußen zu helfen, welche Positionen sind hinderlich... etc. also ich möchte diese Infos nicht missen!!

von Mama_von_zwei am 22.04.2011, 16:54



Antwort auf Beitrag von Aymen

also mein dritter kurs beginnt nächste woche, ist ja auch meine dritte ss... ich fand es immer spannend mal raus und unter gleichgesinnte zu kommen. man kann über sorgen und probleme sprechen, macht entspannungsübungen, massiert sich gegenseitig und und und.... ich würde immer wieder einen machen und zwar ohne meinen mann. der kann mir eh nicht helfen unter der geburt....und meiner gehört auch zu den männern die sich an solchen abenden zum trottel machen, weil sie alles so lustig finden.... ausserdem ist das die zeit, für mich und baby... denn zuhause hab ich schon zwei kinder und haushalt und wenig zeit für die maus.... und ja, bei meiner zweiten geburt hat mir der kurs geholfen...meine damalige hebamme hat uns eine atemübung gezeigt...und während mich die blöden stationsschwestern ewig haben rumliegen lassen ehe ich endlich in den kreisssaal durfte, hat es mir sehr geholfen...aber als ich dann endlich runterkam war es auch schon wieder vorbei, da konnte ich mich nicht mehr auf die atemübung konzentrieren, ich war war nämlich 10 minuten im kreissaal als meine tochter kam, ....

von _Melly_ am 22.04.2011, 23:04



Antwort auf Beitrag von Aymen

Was würdet Uhr machen/ habt Ihr gemacht!? Gvk mit oder ohne Mann?

von Sinche am 23.04.2011, 08:59