September Mamis

Forum September Mamis 2020

Sorgen

Thema: Sorgen

Hi Mädels, Unsere kleine nimmt leider aktuell nicht zu. Sie wird jetzt nur noch mit Flasche gefüttert damit was Fleisch an die Maus ran kommt. Sie hat aktuell 1660g. Geburtsgewicht war 1724g. Sie tut sich aktuell allgemein schwer. Nase zu, Auge verklebt, spuckt viel und allgemein eher schlapp. Kann aber auch einfach voll gefressenen vom Fläschchen sein. Man macht sich kirre vor sorgen. Ständig schauen wir ob sie noch atmet Hört das irgendwann wieder auf dieses sorgen machen? Gehört das zum Eltern sein dazu das man eigentlich ständig heulen könnte aus Angst um seine Kinder? Ich hab dazu leider eine schlimme vorstellungsgabe Ich bin grade einfach nur fertig und könnte nur heulen weil ich mir solche Sorgen mache

von ItsMe80 am 03.09.2020, 21:04



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Ohje, ja da würde jeder sorgen machen :( ich hoffe sehr, dass die Kleine Maus so schnell wie möglich das Gewicht aufholt und generell fit wird! Die sorgen werden immer bleiben, sie ändern sich nur mit der Zeit

von i.kvdt am 03.09.2020, 21:30



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Hallo du liebe, grundsätzlich macht man sich immer irgendwie Gedanken. Je nach Lebensphase der Kinder. Und meist merkt man erst im Nachhinein ob sie begründet waren... Das wird euch also schon weiter begleiten. Aber ich bin etwas überrascht, dass eure kleine so weit unter Geburtsgewicht und ohne stabile Gewichtszunahme entlassen wurde. Bei einem Baby, dass weit unter 2kg wiegt, finde ich das eine ganz schön krasse Herausforderung für die Eltern, das zu Hause zu schaffen. Gerade, wenn sie schon die Flasche bekommt. Hält sie denn ihre Temperatur? Nicht, dass sie zu viele Kalorien verbraucht um warm zu bleiben. Schafft sie ihre Trinkmengen? Bekommt sie Zusätze? Und wie sieht es mit eurer Betreuung aus? Habt ihr „nur“ eine normale Hebamme (bitte nicht falsch verstehen, aber es gibt spezielle Nachsorgehebammen für Frühchen oder dystrophe Kinder)? Also ja, Sorgen macht man sich immer aber deine sind berechtigt. Ruf doch nochmal in der Klinik an und frag, was die noch empfehlen. Ganz viel Glück, dass sich das bald regelt!

von Ani.Me am 03.09.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Sie hatte ja schon zugenommen und gestern haben wir mit der Hebamme besprochen das jede zweite Mahlzeit Flasche ist. Heute haben wir dann besprochen das alle zwei std Flasche gegeben wird und Brust nur als Snack. Wir werden jetzt morgen mal sehen ob wir eine Zunahme haben Temperatur ist gut bei der kleinen. Meine Hebamme wird sich auf frühchen spezialisieren. Ich halt euch auf dem laufenden. Die große hat aktuell ständig Hunger und Bauchweh. Arme Maus

von ItsMe80 am 03.09.2020, 22:02



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Ich hoffe, ich erzähle jetzt keinen Unsinn. Bin wie früher schon mal gesagt von der Stillmafia und kenne mich deswegen mit Fläschchen nicht aus. Bei unzureichender Gewichtszunahme beim gestillten Kind gibt es noch so Tricks wie Muttermilchsahne, um dem Kind hochkalorische Kost zu geben. Etwas entsprechendes gibt es bei Flaschenmilch bestimmt auch, oder? Aber wenn das in Frage käme, hätte dir das bestimmt schon jemand geraten... Ansonsten: ich erinnere mich noch bei meinem komplett gesunden, dicken, ET+8 Baby, wie ich in ruhigen Nächten seinen Atem spüren musste um das Kopfkino auszuschalten. Diese spezifische Sorge scheint verbreitet zu sein und nimmt irgendwann ab. Aber ja, dann kommen neue Sorgen. Nur solche, wie du sie hast, dürfen gerne bitte schnell wieder verschwinden. Ii wünsche dir sehr, dass ihr mal ein bisschen langweiligen Alltag abbekommt!

von Data_ am 03.09.2020, 23:21



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Ah ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Dann habt ihr ja gerade erst mit der voll Fläschen Nahrung gestartet. Da habt ihr gut im Blick, wie viel sie trinkt und dann sollte das Gewicht auch steigen! Daumen sind gedrückt!!! Und dass die große Schwester so viel verlangt, ist ja ein schönes Zeichen - wenn auch sicher für euch sehr anstrengend.

von Ani.Me am 04.09.2020, 05:46



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Ich denke das geht allen Eltern so Damals bei meinen Großen 1998 und 2005 hab ich mir zwar auch Gedanken gemacht, aber in der heutigen Zeit mit Internet, was zb. alles passieren kann, was andere erlebt haben - zuviel Input finde ich, andererseits wenn man gewisse Sachen googelt, gibt es auch sehr beruhigende Erkenntnisse.. Fluch und Segen Diesmal bin ich sowas von besorgt & ängstlich, kontrolliere ob er atmet, ob er warm genug ist, halte ihn nach dem trinken lieber auch nach dem Bäuerchen noch, falls er doch nochmal aufstoßen muss.. Leider haben wir coronabedingt keine Nachsorgehebamme, haben eine Babywaage bestellt, die allerdings erst Samstag kommt lt. DHL, er trinkt gut, Windeln sind immer gut gefüllt, also eigentlich alles prima, aber man macht sich soviele Gedanken, das ist echt Wahnsinn

von LuLu2020 am 03.09.2020, 22:09



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Tut mir leid, dass du nicht wirklich zur Ruhe kommst. Ich hoffe sie nimmt bald Stückchen Weise zu. Bin zuversichtlich. Früher hat man ja gesagt "spei Kinder sind gedeih Kinder" Die sorgen bleiben für den Rest deines Lebens. Heute machst du dir Gedanken in sie noch atmen (hatte ich auch jeweils am Anfang) irgendwann suchen sie sich ihre Schlafposition selber aus, da hab ich auch mehrmals die Nacht geschaut ob sie noch atmen wenn sie auf dem Bauch schlafen und ob sie zugedeckt sind aber Decke nicht vor dem Gesicht. Später wenn sie mit armbrüchen aus dem Kindergarten heim kommen macht man sich auch so seine Sorgen, um die Schulergebnisse macht man sich Sorgen, wenn sie das erste Mal auswärts schlafen Nacht man sich Sorgen, erster freund, hoffentlich kommen sie nie auf die schiefe bahn...und später machst du dir Sorgen wenn sie alleine ins Auto steigen und weg fahren ob sie sicher ankommen, wenn deine Mädels Mal schwanger werden Hoffst du dass alles gut geht.... Ich sag dir, das hört nie auf. Aber wird erträglicher je besser man mit ihnen kommunizieren kann. Deine Hebamme soll liebe einmal zu oft kommen als einmal zu wenig. Die hat sicher verschiedene Tipps auf Lager. Ansonsten kannst du die Kinder natürlich viel kuscheln, das wirkt ja auch immer beruhigend auf den Organismus und vlt klappt dann manches wie auch Verdauung noch besser. Aber das macht ihr ganz bestimmt eh schon. Wenn nix hilft würde ich auch noch Mal ins KH gehen. Ist zwar nicht so schön dort wie Zuhause aber die haben halt alles da um die kleine Bedürfnis entsprechend zu ernähren und zu versorgen. Alles gute euch.

von Resi3105 am 04.09.2020, 07:16



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch sehr überrascht bin das ihr schon entlassen worden seid! Zumal es ja, glaube ich, dein erstes Kind ist. Es ist wirklich nicht böse gemeint, aber eigentlich ist es unverantwortlich gewesen. Auch wenn die Hebamme auf Frühchen spezialisiert ist. Ich denke, es wäre für euch einfacher gewesen wenn ihr noch im Krankenhaus geblieben wärd. Aber egal. Ich hoffe, dass ihr die Gewichtszunahme nun schafft und deine Sorgen etwas weniger werden Am Flasche geben ist ja nichts verwerfliches wenn es dazu führt, dass endlich die erhoffte Zunahme kommt. Setz dich nicht so unter Druck, sondern lass dir helfen. Zur Not ruf in der Klinik an und schildere denen dort nochmal was los ist. Sie werden dich sicherlich gut beraten und du hast eine 2. Meinung. Das ist mein Tipp Ich drücke Euch die Daumen für die Gewichtszunahme!

von PieschieBK am 04.09.2020, 15:16



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Kleines Update von uns. Annelie hat 100g zugenommen und hat jetzt 1760g und Kalotta hat die 2000g geknackt!! Ich bin so erleichtert! Sie ist heute auch wieder super drauf! Nach der Flasche wollte sie sogar noch Brust Nachschlag!

von ItsMe80 am 04.09.2020, 18:11



Antwort auf Beitrag von ItsMe80

Das klingt ja super und freut mich sehr :) Ich finde es auch gut, dass ihr zuhause seid. Im KH wird oftmals zuviel Stress gemacht und in den eigenen 4 Wänden ist es doch am Feinsten

von MaLu82 am 04.09.2020, 20:17