Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

So ruhig bei uns

Thema: So ruhig bei uns

Nachdem ich aus Versehen im November gelandet bin ... Hier nochmal Guten Morgen, Es ist so ruhig bei uns geworden. Ich hoffe, ihr seid alle in euren Babyblasen und euch geht\\'s gut? Wir haben hier das Luxusproblem einer richtigen Schlafmütze. Das Baby verpennt gerne den kompletten Vormittag. Wenn sie in ihrer Federwiege liegt, können da schon mal 5 Stunden vergehen und ich muss sie wecken, damit sie etwas isst. Nachts kommt sie auch nur 1x und schläft danach recht verlässlich wieder ein. Manchmal muss ich sie aber zu mir ins Bett nehmen und ihrer wedelnden Arme etwas fest halten, damit sie wieder schlafen kann. Sie ist genauso wenig kuschelig, wie ihr großer Bruder und schläft nicht gerne auf dem Arm. Eigentlich ist es mir ganz recht. Aktuell ist ständig die Krippe geschlossen und ich habe die Betreuung beider Kinder gleichzeitig noch nicht so raus. Seit Wochen ist das Baby verrotzt und ich hantiere hier ständig mit Kochsalzlösung. Die arme Motte. Wieviel trinken die Flaschenbabies unter uns denn gerade so? Liebe Grüße

von NorSch am 30.11.2022, 06:32



Antwort auf Beitrag von NorSch

Hey... Dein beitrag könnte fast von mir sein ;) Auch bei uns schläft die kleine (morgen 8 wochen alt) den ganzen vormittag und grösste teile des nachmittags. Abends wird sie munter, so bis 22/23 uhr und dann lege ich sie ins bett und sie schläft ein. Nachts kommt sie etwa 2x zum stillen. Und wir sind auch dauer verschnupft. Der große bringt alles aus dem kiga mit ich hab schon auch angst dass er was blödes anschleppt wie Grippe, rsv, corona, Keuchhusten, ... Wir fahren ja auch täglich in total überfüllten öffis... Aber grundsätzlich genieße ich es wahnsinnig, ein gesundes baby zu haben und versöhne mich mit der Erfahrung des ersten kindes! Bei ihm waren wir monatelang stationär, 1.5 jahre Dauerpatienten im Spital, viele therapien und wahnsinnig viel angst! Ein normales Leben war nicht möglich. Jetzz bin ich zwar nervös, wenn die kleine schnupft, aber ich merke eben auch, dass sie nicht schwer erkrankt (hoffe natürlich das bleibt so!). Und wir können ganz alltägliche dinge zusammen machen, das ist so wertvoll Hoffe bei den anderen läuft es auch gut

von Saskia w. am 30.11.2022, 08:39



Antwort auf Beitrag von NorSch

Das liegt bestimmt am Baby- und Vorweihnachtszeit-Stress. Ich kann mich wahrhaftig nicht beklagen, ich habe zwar für nichts mehr Zeit, und hier herrscht das völlige Chaos, aber alle Kinder sind soweit satt, gewickelt und halbwegs sauber. nur der große ist erkältet, aber nenne mir mal jemand einen Kindergartenkind, das momentan nicht hustet oder rotzt. ich hoffe nur, dass es nichts schwerwiegendes ist, hier sind teilweise ganze Kitas wegen RSV geschlossen und er muss natürlich auch zu Hause bleiben. Aber mir geht es genauso, die Betreuung von zwei so anspruchsvollen Kindern gleichzeitig überfordert mich zeitweise auch noch etwas. Gestern hat mein Freund mit uns einen Überraschungsausflug zum Weihnachtsmarkt gemacht. Den Nachmittag haben wir alle sehr genossen! Auf der Farm ist momentan unheimlich viel zu tun, aber auch das bekommen wir irgendwie hin. Das Baby ist zum Glück sehr robust und ich kann ihn problemlos auch mal längere Zeit mit nach draußen nehmen. Wenn ich in den Ställen und auf den Weiden am arbeiten bin ist er im Kinderwagen und wenn ich längere Zeit Gäste betreuen muss kommt er und Tragetuch, das klappt sehr gut. Also falls jemand ein Baby hat, was sich nicht ablegen lässt, kann ich ein Tragetuch definitiv empfehlen! Unsere Alpakas sind auch schon auf Weihnachten eingestimmt (siehe Foto). Ich hoffe euch allen geht es auch gut und ihr genießt die Zeit mit euren Babys!

von heli89 am 30.11.2022, 11:42



Antwort auf Beitrag von NorSch

Hier ist es auch ähnlich , der junge Mann schläft noch viel und nach anfangs Schwierigkeiten beim stillen , womit ich nach bereits 3 stillkindern und einem Flaschen muttermilchfrühchen , nie gerechnet habe,läuft es nach Logopädie und Osteopathie nun tatsächlich so das ich tagsüber komplett Stille und nachts eine Flasche abgepumpte Milch gebe da trinkt er im übrigen ca. 120 - 150 ml , also echt viel aber er kommt auch nur 1x nachts und auch hier ist abends zwischen 22 und 23 uhr ruhe davor ist er wach . Krank sind wir gerade auch aber wo wir es her haben wissen wir nicht , meine großen sind ja schon richtig groß also keine Kindergarten virus anschlepper , passiert also auch einfach so .

von Steffi R. am 30.11.2022, 11:55



Antwort auf Beitrag von NorSch

Wir sind mittlerweile bei Woche 5. Heute war der erste Tag der mal etwas normal war. Wir haben mit Koliken zu kämpfen und haben seit Montag nun ein Mittel erhalten. Die Nächte sind eigentlich täglich kurz, ich weiss nicht, wenn ich das letzte Mal mehr als eineinhalb Stunden geschlafen habe... Es zerrt enorm an den Nerven und ich hoffe dass mal die Nächte besser werden. Ansonsten pendelt sichs langsam ein. Routine kann man das noch nicht nennen. Ich mah den Kleinen sehr, aber in diesen 5 Wochen war ich bisher 2x 2h kurz weg für eine Massage. Geheult habe ich genug diese letzten Wochen, vor allem auch wegen Schlafmangel und einfach keine Pausen zu haben. Stillen klappt mittlerweile gut. Ich wünsch mir einfach nur endlich mal 3 oder 4h schlafen zu können...

von tortuga am 30.11.2022, 17:54



Antwort auf Beitrag von tortuga

@tortuga Ich fühle mit dir. Die Nächte in denen mein Kleiner länger geschlafen hat kann ich an einer Hand abzählen. Eine Zeitlang hatte er aber zumindest ein zweieinhalb Stunden Rhythmus damit konnte ich gut leben. Die letzten Nächte kommt er teils stündlich. Am längsten schläft er immer nach der Flasche die er abends noch zusätzlich bekommt, ansonsten Stille ich durchgehend. Leider hat er allerdings momentan auch spät abends seine aktive Phase und es dauert dann auch Mal bis halb 1 bevor ich überhaupt ein Auge zubekomme.

von Engelchen80 am 01.12.2022, 11:44



Antwort auf Beitrag von NorSch

Bei uns ist es das erste Kind und laut Hebamme ein richtiges „Anfängerbaby“ Er schläft total viel und ist jetzt mit 5 Wochen in den Wachphasen auch wirklich wach und happy. Er schläft zwar nur im Kinderwagen oder auf dem Arm/in der Trage ein, aber da ich ihn viel trage und durch Freunde und Familie viele Arme zum schlafen zur Verfügung stehen stört uns das bis jetzt noch nicht. Ich gehe auch schon seit zwei Wochen wieder zu den Seminaren in der Uni mit ihm, die er meistens verpennt… und da er seit dem Wochenende auch mal abgepumpte Milch aus der Flasche trinkt konnte ich auch schon einen Abend ausgehen Die Nächte sind noch eine Baustelle, aber seit wir eine 1,80m Matratze haben schon viel entspannter :)

von Caraotica am 01.12.2022, 19:04



Antwort auf Beitrag von Caraotica

Läuft bei euch! Glückwunsch

von NorSch am 02.12.2022, 17:02



Antwort auf Beitrag von NorSch

Das mit dem trinken finde ich auch spannend… hier werden um die 100 getrunken. Meistens so 70 und halt bei mir! Und bei euch? Vormittags pennt sie auch super… immer so 3-3,5h. Aber nachmittags bekommt sie oft die Kurve nicht und um 22-23 Uhr endet es mit Geschrei. Bei unserer Tochter war die federwiege unser Retter in allen lagen. Das klappt bei ihr leider noch nicht :(

von Jani1988 am 04.12.2022, 19:34



Antwort auf Beitrag von Jani1988

Bei uns gibt's immer eine 200ml Flasche. So etwa alle 4-5 Stunden, je nach dem, wie lange sie schläft. Manchmal lässt sie 30ml drin. Eben öfter.

von NorSch am 04.12.2022, 20:05



Antwort auf Beitrag von NorSch

Ui, wie alt ist deine nochmal? Ich meine auch das meine erste Tochter deutlich mehr getrunken hat aber ich weiß auch nicht was sie so bei mir bekommt….

von Jani1988 am 04.12.2022, 20:32



Antwort auf Beitrag von Jani1988

8 Wochen ist sie jetzt alt. Eben ist sie aber ziemlich krank und die Trinkmenge schwankt.

von NorSch am 05.12.2022, 07:04