September Mamis

Forum September Mamis 2017

Sie schläft nicht allein

Thema: Sie schläft nicht allein

So langsam nervt es mich, dass Madame nicht alleine schläft. Tagsüber im Kinderwagen geht's, aber abends in ihrem Bett wacht sie nach maximal einer Std auf und dann lässt sie sich nicht mehr ins Bett legen. Ach ja, einschlafen geht auch nur auf dem Arm. Wie oft ich in den letzten Wochen um 21h im Bett lag, weil sonst nichts anderes geht! Öfters klappt es auch gar nicht und ich gehe dann direkt mit ihr ins Bett und sie hüpft bis dahin weiter rum. Unsere Abende sehen meistens so aus: ich bringe sie ins Bett, wir räumen auf und machen uns nacheinander bettfertig, einer immer sprungbereit mit dem Babyphone am Ohr. Meistens sind wir gerade fast fertig, dann wacht sie auf. Ich wüsste nicht, wie ich das logistisch hinkriegen sollte, wäre ich allein. Ich werde ganz neidisch, wenn mir andere erzählen, dass sie sich abends zwei Std entspannen können, während ihre Kinder selig schlafen. Zeit zu zweit oder Entspannung gibt es bei uns nicht,ganz zu schweigen von Zweisamkeit. Nachts liegt sie auch am liebsten ganz nah an einem dran, was nicht immer sonderlich bequem für mich ist. Und Stillen dann alle zwei Std. Wenigstens schläft sie nun mittlerweile bis sechs oder halb sieben, nicht mehr nur bis fünf. Sry für den langen Text,ich bin gerade etwas frustriert. Ich schaffe nichts daheim, da der Abend einfach fehlt. Und ich hätte so gerne mal wieder was von meinem Mann nach einem Jahr. Schlaft gut!

von Mara_Kiri am 09.09.2018, 21:40



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Kopf hoch, mein Großer war auch so. Wir haben uns damals fürs Familienbett entschieden um einfach mal schlafen zu können. Sie braucht einfach noch stark die Nähe. Informiere dich mal über Hochsensibilität, vielleicht trifft das suf deine Tochter auch zu. Kleiner lichtblick- mit 2,5 ist er ins eigene Bett gezogen Und jetzt vermisse ich ihn manchmal

Mitglied inaktiv - 10.09.2018, 06:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Familienbett könnte ich gar nicht schlafen. wie habt ihr das gemacht mir dem Großen, wenn ihr noch nicht ins Bett seid? Gleich ins Familienbett gebracht? Hat er dann geschlafen? Man kann ja nicht jeden Abend mit dem Baby um 19h ins Bett gehen

von Mara_Kiri am 10.09.2018, 08:30



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Genau, wir haben uns um 19 uhr zusammen hingelegt und sind dann einfach wieder aufgestanden. Er schlief einfach schon besser, nur weil es unser Bett war. Und da schlief er auch durch :)

Mitglied inaktiv - 10.09.2018, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

@ Mara: Doch, kann man. Mach ich seit etwa 9 Monaten.

von Nabidu am 10.09.2018, 14:08



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hier ist es ganz genauso, nur das ich wirklich jeden Abend direkt mit ihr ins Bett gehe. Tagsüber schläft sie auch meistens im Kiwa. In ihrem eigenen Bett hat sie noch nie geschlafen. Sie will immer am besten direkt auf mir schlafen, aber zumindest direkt an mir dran. Fühlt auch nachts oft ob ich noch da bin. Aufstehen kann ich gar nicht, dass merkt sie sofort. Da sie auch nachts noch alle zwei Stunden stillt ist der einzige Vorteil das ich dann halt nicht ganz so müde bin. Ist nur ne Phase, morgen dauert sie genau 12 Monate

von Fee0917 am 10.09.2018, 09:30



Antwort auf Beitrag von Fee0917

von funkahobbes am 10.09.2018, 09:41



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Bei unserem Großen sah es abends sehr ähnlich aus wie bei euch. Ich habe dann das Buch schlafen statt weinen gekauft und es am Tablet gelesen, wenn ich abends im Bett liegen musste ;) Umgesetzt haben wir die Abendroutine und die Einschlafzeit - von neun auf halb sieben. Das gab uns mehr Abend und ihm mehr Schlaf. Wäre vielleicht ein guter erster Schritt für euch. Wir hatten immer bemerkt, dass er Gegen sechs/ sechs müde wird und dann immer gleich Abend gegessen. Danach war er dann aber wieder fit und hat gespielt usw und erst gegen neun war er wieder unausstehlich und müde. Also dann Abendgegessennum halb sechs, Pyjama, Zähne putzen usw, Geschichte min Bett, singen und Schlafen. UND Der Papa hatte zwei Wochen vorm ersten Geburtstag eine Woche Urlaub. Seither bringt er ihn ins Bett. War ein paar Tage ein Kampf und dann hat er’s akzeptiert. Somit fiel dann auch das Aeinschlafstillen flach, das mir zu diesem Zeitpunkt wegen der Schwangerschaft schon weh getan hat

von funkahobbes am 10.09.2018, 09:50



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Du arme. ... ja die terrortanten machen einem Kopfzerbrechen. ... Wir hatten jetzt 2 gute Nächte .aber ab 4/5 wird hier nur auf mama geschlafen. Was aber ok ist. Heute hat sie fast 5 Stunden am Stück geschlafen. Ich war ganz wirr. Ob ich dir helfen kann weiß ich nicht. ... Aber vllt hilft das eigene Zimmer? ?? Meine Freundin hat ihren ausquartiert weil er auch 6 mal nachts kam. Seit er sie nimmer "riecht" nur noch 2... Ich weiß nicht ob das eine Option wäre? ???

von Ernakuh am 10.09.2018, 11:20



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Vielen Dank für eure Antworten. Ich bemühe mich ja, ihr Schlafverhalten zu akzeptieren, aber manchmal klappt es nicht so ganz. Das Buch "Schlaf gut, Baby" fand ich ganz hilfreich. In eigenen Zimmer schläft sie, wenn ich sie ins Bett bringe, aber wie gesagt nicht wirklich gut. Vielleicht ist es einen Versuch wert, sie gleich in unser Bett zu legen. Ihr ist es übrigens egal, wer sie ins Bett bringt, Hauptsache es gibt was zu trinken - Flasche und Busen geht beides. Die beste Anschaffung war ein eReader, jetzt kann ich wenigstens lesen, wenn ich schon um 21h ins Bett gehen muss. Das habe ich jetzt auch fast ein Jahr vermisst. In zwei Wochen beginne ich einen Vhs Kurs "Beckenbodentraining", der ist natürlich in der kritischen Abendzeit. Ich bin gespannt, wie das läuft...

von Mara_Kiri am 10.09.2018, 16:00



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Liebe Mara_Kiri, hier einmal meine ganz persönlichen Punkte zu Abchecken (vielleicht ist der ein oder andere Punkt neu für dich oder du hast darüber nachgedacht und es lässt sich nicht umsetzen; wie auch immer: Tipps oder Ideen geben - das mache ich gerne (vor allem weil mein 11 Monate alter Sohn (fast) durchschläft. Wie sieht es aus mit: - kannst/willst du sie weniger stillen? - ist sie wirklich "ausgepowert", wenn's ins Bett geht? (Das "Rumhüpfen" lässt mich daran denken, dass sie es vielleicht tatsächlich nicht ist. ..nur als Idee..) - ist sie wirklich satt, wenn sie ins Bett geht? - kann man sie zu Mittagsschlafzeiten bereits an ihr Bett gewöhnen? Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird!! Herzliche Grüße, Theatermädchen

von Theatermädchen am 10.09.2018, 18:25



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Update: gestern habe ich sie direkt in unser Bett gelegt. Da hat sie wunderbar geschlafen und ist erst aufgewacht, als wir ins Bett sind und ich sie zur Seite heben musste,damit ich überhaupt Platz habe. Dafür war sie dann heute Nacht 1,5 bis 2 Std wach, weil sie in der Stillpause aufgewacht ist und ohne heute erstmal nicht einschlafen konnte. Yeay!

von Mara_Kiri am 11.09.2018, 07:26



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Wir waren auch wieder 2 Stunden wach heute Nacht

von Ernakuh am 11.09.2018, 09:19