April Mamis

Forum April Mamis 2022

Seid ihr auch so ungeduldig?

Thema: Seid ihr auch so ungeduldig?

Wir sind jetzt in der 34. SSW mit unserem ersten Kind. Ich bin so firchtbar ungeduldig und habe irgendwie zu nichts mehr so richtig Lust (nicht depressiv, nur einfach schon so im Wartemodus. ). Habe auch alles schon fertig. Es muss nichts mehr besorgt oder organisiert werden, auch alle Anträge sind vorbereitet und sogar die Kliniktasche ist schon gepackt. Ich bin früh dran, weil ich vermeiden wollte unvorbereitet zu sein wie eine gute Freundin, deren Kleiner in der 33. SSW unbedingt schon das Licht der Welt erblicken wollte. Aber jetzt zieht sich die Zeut sooooo sehr. Freue mich so auf unseren Kleinen und hoffe er kommt nicht erst nach dem ET. Wie geht es euch?

von Jofrie am 16.02.2022, 23:16



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hab noch Tausend Dinge auf dem Tisch und weiß noch gar nicht genau wie ich meine Gedanken sortieren soll. Fühle mich noch nicht wirklich bereit…komme jetzt in die SSW32. Die Wochen ziehen so ins Land… Es wird schon bestimmt alles gut aber dennoch könnte er gern noch ne ganze Zeit lang drin bleiben.

von April2022 am 17.02.2022, 05:16



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Moin. Bin selber auch sehr sehr ungeduldig Kann es kaum erwarten das kleine Wunder auszupressen und im Arm zu halten. Aber bis dahin muss ich noch den Kindergeldantrag ausfüllen soweit es geht und Elterngeld fertig machen, sonst eigentlich auch nichts mehr. Hab ebenfalls alles bereits parat. Wickelkommode mit Klamotten und Hygieneartikel fürs Baby ist alles fertig. Jetzt muss nur noch die Zeit schnell rum gehen. Aber hey...die Frühling steht vor der Tür. Man hat mit dem schönen Wetter, dass ja bald kommt, mehr Möglichkeiten sich draußen abzulenken. Gestern kam meine Manduca an und ich hoffe ende Juni bereits die erste kleine gemächige Wandertour mit meinen drei Hexen machen zu können Die Berge haben wir ja vor der Tür Glg

von mari82 am 17.02.2022, 05:44



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hi, ja total.....der Bauch ist soooo Groß und die Beschwerden, die ich in der 1. SS am Ende hatte, habe ich jetzt schon und ich denke mir, dass kann doch nicht sein, dass es noch so lange dauern soll. Wir müssen noch einiges erledigen, sämtlich Anträge vorbereiten etc Bei mir schwankt es jetzt zwischen Vorfreude und es noch nicht realisieren können, dass bald ein 2. Würmchen bei uns sein wird. Das hatte ich aber bei meinem Sohn auch. Was die Geburt angeht bin ich total gespannt, ob ich meine Entspannungstechniken und meine selbstbestimmte Geburt umsetzen kann und somit diesmal eine schöne und spontane Geburt erleben kann. Auch hier schwankt es zwischen Vorfreude, Zuversicht, aber auch etwas Angst, dass es ähnlich wie bei der 1. Geburt abläuft und ich vllt wieder überfordert bin und doch wieder ein KS notwendig ist. Zudem kommt jetzt auch irgendwie der Gedanke, ob es früher los geht, wie ich letzte Woche Cov positiv war. Viele Gedanken und Gefühle zum Ende der Schwangerschaft! Wir schaffen das und müssen auch die Zeit genießen :-)

von SvenjaW am 17.02.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Von mir aus könnte es ab der 34 ssw losgehen ... Es ist alles so schwer ... Ich werde aber mein kugel schon vermissen ... Und meine 2 mädels bestimmt auch

von Mileyna am 17.02.2022, 09:00



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Oh oh, da fällt mir auf, was ich alles noch nicht fertig habe xD Ungeduldig bin ich aber trotzdem. Es fehlt auch nichts aufwendiges mehr. Eine Fuhre Klamotten müsste noch mal gewaschen werden, das Beistellbett ist aufgebaut, steht aber noch nicht im Schlafzimmer. Windeln haben wir schon eine Packung geschenkt bekommen, wobei die nur bis 3 Kilo gehen, also echt nur für die ersten Tage sind, außer das Baby nimmt noch einiges zu^^ Es fehlen jetzt eigentlich nur noch Kleinigkeiten, die mein Mann machen könnte, während ich im Krankenhaus bin. Ich bin da irgendwie ziemlich entspannt, uns wird schon nix fehlen, was wir unbedingt sofort brauchen, aber dann nicht schnell ranbekommen können :) Die Kliniktasche packe ich erst, wenn ich in die 36. Woche komme, hab also noch zwei Wochen Zeit :) Gleichzeitig muss ich dann auch eine für meinen Sohn packen, damit meine Eltern nicht verzweifelt in unseren Schränken nach seinen Klamotten suchen, wenn er bei ihnen Urlaub macht^^

von Shaddi am 17.02.2022, 09:06



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Gerade gestern habe ich zu einer anderen Schwangeren (gleicher ET) gesagt, dass ich gerade sooooo ungeduldig bin. Die 10 Wochen bis zur Geburt kommen mir ewig viel vor. Fühle mich ebenfalls so in der Warteschleife, dabei haben wir ebenfalls noch ein paar Dinge zutun.. Kommode aufbauen, Kleidung wollte ich erst waschen wenn sie dann gleich eingeräumt werden kann, die übrigen Anträge vorbereiten. Das steht alles in den nächsten 2 Wochen an und dann bin ich bereit. Ich weiß aber auch kaum versieht man sich ist die Zeit dann auch schon rum. Vor der Geburt, meiner ersten, entwickel ich auch langsam gut Respekt aber freue mich irgendwie auch drauf Mir geht es ebenfalls seit Wochen nicht gut und ich gehöre einfach eher zu der Fraktion "nicht so gerne schwanger". Auch wenn es natürlich spannend ist und meine Hand den ganzen Tag auf dem Bauch die Bewegungen verfolgt, körperlich fühle ich mich einfach gerade nicht gut und habe etwas Angst wie sich das nach der Geburt entwickelt. Ich könnte hier daheim so vieles angehen wofür sonst immer die Zeit fehlte, aber dafür fühle ich mich wiederum nicht fit genug, das nervt. Bin gespannt in ein paar Wochen werden sich hier die Geburtsmeldungen häufen

von Beccaaa am 17.02.2022, 09:14



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Huhu, Ich bin auch total gespannt was da so auf uns zu kommt. Nur noch 6 Wochen, eventuell sogar weniger - echt eine unglaubliche Vorstellung. Wir haben soweit auch alles parat bis auf ein paar Kleinigkeiten. Aber alles wichtige ist da. Was noch fehlt sind die Elterngeldanträge und so. Aber das habe ich mir für nächste Woche eingeplant - da beginnt endlich mein Mutterschutz Wenn man sich vorstellt dass 6 Wochen "frei" ja eigentlich so lang sind wie die Sommerferien mir kommt es nur im Vorfeld schon eher wie gefühlte 2 Wochen vor.

von NerdMom am 17.02.2022, 09:38



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Huhu! Ich weiß noch, dass ich die 6 Wochen (eigentlich dann nur noch 5) vor dem ET meines Sohnes auch total ungeduldig wurde. Alles war sooo beschwerlich und anstrengend. Nun sind es noch 8 Wochen bis zum ET der kleinen Maus, aber ich bin gefühlt nicht halb so gut vorbereitet wie beim letzten Mal. Babysachen sind zwar alle fertig, nur die Kliniktasche fehlt noch. Allerdings muss ich für die Arbeit noch 2 Projekte abschließen, die ins Hintertreffen geraten sind, weil der Große wegen Coronafällen in der Kita ständig zu Hause ist. Außerdem wollte ich noch 2 Fotoalben vom Großen fertigstellen, bevor die ganzen Bilder mit der kleinen Maus noch dazukommen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, das wird nichts mehr. Daher schwanke ich zwischen "Komm am besten morgen, damit das Walrossgefühl endlich nachlässt" und "Lass dir Zeit, ich muss noch was erledigen."

von Lilime17 am 17.02.2022, 10:26



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich fiebere grade viel mehr auf den 28.2. hin, da habe ich mein Geburtsplanungsgespräch und bekomme hoffentlich direkt den Räumungstermin genannt (leider KS aus medizinischen Gründen). Damit kann ich dann planen. Wir sind hier grad noch total im Umbau und waschen kann ich noch nix, da es eh wieder dreckig werden würde. Pakete bleiben auch noch zu. Das frustriert grad etwas. Und vermutlich habe ich 10 Tage vor ET noch eine zweitägige Begehung und hoffe sehr, dass der Ks-Termin erst danach liegt.

von Gustavina am 17.02.2022, 16:38



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ja so ging es mir in der 1. SS auch und er kam dann 6 Tage nach ET. Aber ein guter Rat, es ist meistens besser, wenn die Kids zum oder nach dem ET kommen. Klar, ein paar Tage vor ET ist net schlimm, aber sagen wir ab der 36. SSW, wo es ja schon sehr unbedenklich ist, ist es schon schwer. Denn die Kids sind dann meist noch etwas schwach, können oft nicht kräftig an der Brust saugen und hindern somit auch den Milchfluss. Wodurch dann viele Mütter nicht richtig stillen können bzw aufgeben umd das Fläschchen geben. Man muss meistens auch zufüttern, weil die Kids schnell zunehmen müssen, auch das stresst eine Mama dann zusätzlich. Kenne zwei deren Kids 3 Wochen zu früh kamen und sie haben beide von nem qualvollen 1. Monat berichtet. Besser also wenn die Babys richtig ausgewachsen zur Welt kommen. Ich Wünsche mir auch diesmal ständig, dass es endlich bald losgeht und denke mir, krass! Nur noch 8 Wochen von 40!!! Mega!!! Ah könnte er doch schon in der 36. Woche kommen (ab da kann ich in meiner Wunschklinik entbinden), aber dann sage ich mir, fürs Stillen später wird es besser sein wenn er noch bis 40.drin bleibt. Dann ist er schön kräftig und ausgereift und fit. Ja, weisst wahrscheinlich alles, wollt halt auch was dazu schreiben hahaha Grüßle Alicia

von Alicia_Herzglück am 17.02.2022, 22:32