Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2024

schwierige Namenssuche

Thema: schwierige Namenssuche

Hallo! Jetzt dauerts ja nicht mehr allzu lange bis unser Monat kommt. Wir haben es heute endlich mal geschafft unsere Namenslisten abzugleichen- ich weiß, ganz schön spät, aber aus Erfahrung vom ersten Kind, wussten wir, dass es vermutlich schwer werden wird, da wir recht unterschiedliche Vorlieben haben und haben es somit immer rausgeschoben... Tja, was soll ich sagen. Es ist wieder schwer. Ich persönlich tu mir ja schon schwer nur für mich einen Namen zu finden, da ich mit Kindern arbeite und dementsprechend schon viele Namen ausscheiden. Dann habe ich gemerkt, dass es auch etliche Namen gibt, die mir zwar gefallen, ich sie mir aber trotzdem nicht für unser Kind vorstellen kann (kann teilweise aber nicht mal erklären warum). Im Endeffekt gibt es von meiner Liste eigentlich nur einen Favoriten, der aber dem Papa nicht wirklich gefällt- er hat es zwar in die "wir denken nochmal drüber nach"-Schüssel geschafft, aber vermutlich wird er nicht in die engere Auswahl kommen. Irgendwie hab ich etwas Angst, dass wir es nicht schaffen uns bis zur Geburt auf einen Namen zu einigen. Beim ersten Kind war es ähnlich- da haben wir den Namen auch erst am Tag nach der Geburt festgelegt- es wurde mein Favorit- somit kann ich mich ja jetzt nicht beschweren ;-) allerdings hat der Papa schon gemeint, dass er dann dieses Mal entscheiden darf. So langer Text- nun meine Fragen an euch: habt ihr euch schon alle auf einen Namen festgelegt? Seid ihr euch zu 100% einig/sicher, dass es der richtige ist. Von wem kam der Vorschlag? Vielleicht wollt ihr euren Namen sogar verraten. Sonst wünsch ich euch auf jeden Fall schon mal alles Gute für die Geburt- immerhin könnte es bei vielen ja jederzeit losgehen.

von Snoopy365 am 22.05.2024, 23:30



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo Snoopy, Hallo alle Wir haben uns schon recht früh zwischen Weihnachten und Neujahr geeinigt! Ich weiß aber auch von vielen Pärchen, dass die sich festgelegt hatten oder ein paar zur Auswahl standen und dann erst als der Zwerg da war sofort beim Anblick an einen bestimmten Namen dachten….manchmal sogar was ganz anderes Mein Mann hat Ostfriesische Wurzeln, also ein Nordlicht In unseren beiden Familien gibt es immer zwei Vornamen, den Rufnamen und den Zweitnamen. So kann das Kind später selber entscheiden, welcher ihm besser gefällt und ggfs ändern. Für mich war es immer wichtig, dass der Name „stark“ klingt. Also nicht sowas wie Ben, Emilio oder Anna…. Eher ausdrucksstark und kräftig wie Alex, Franzien, oder Sebastian. Zudem wollte mein Mann nix haben was „zu englisch/amerikanisch“ klingt Daher wird unser kleines Wunder den Namen Frederike Leevke bekommen Kräftig, ausdrucksstark und nordisch Mal schauen ob wir noch so denken, wenn wir sie das erste mal sehen

von Kia83 am 22.05.2024, 23:46



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Als wir den Kinderwunsch Mitte September geäußert haben, haben wir uns schon während des ersten (und einzigen) Zyklus Gedanken gemacht. Da sind die Namen recht schnell auf Emma und Elias gefallen. Letzterer ist es nun schlussendlich am 10.05.24 geworden.

von Voitlejaa am 23.05.2024, 05:23



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hey. Wir haben uns nach Abgleich unserer Listen recht schnell auf 2 Namen geeinigt. Wir nehmen auch beide mit in den Kreißsaal und schauen uns unsere Motte an. Sie wird uns dann schon sagen welcher Name besser passt der Zweitname ist übrigens von der Liste meines Freundes. Neele hatten wir beide auf der Liste und Wilma ist von meiner. Es stehen also zur Auswahl Wilma Theres oder Neele Theres Wir haben schon einen klaren Favouriten, aber wollen unserer Motte bei der Entscheidung ins Gesicht sehen

von Chaosbande am 23.05.2024, 08:43



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hey, uns ging es bei unserem Sohn ähnlich, da haben wir uns auch nicht entscheiden können und 3 Namen mit in den Kreißsaal genommen. Das war eine blöde Situation. Daher haben wir in dieser Schwangerschaft schon früh Namenslisten erstellt, abgeglichen, Namen nochmal überdacht usw. Das ganze Prozedere hat bei uns etwa 10 Wochen gebraucht, bis die zwei Namen feststanden - und die Reihenfolge ist uns noch immer nicht ganz klar Ich glaube, es gibt Menschen und Paare, die da einfach etwas länger brauchen - wir gehören dazu. Kleiner Tipp: Wenn ihr noch etwas Zeit habt, sprecht ganz viel drüber, sprecht die Namen aus, schreibt sie auf und setzt euch ganz aktiv auseinander damit. LG und alles Gute :)

von Tita79 am 23.05.2024, 08:44



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo, Ja wir taten uns auch sehr schwer mit der Namenswahl. Für ein Mädchen waren schnell ca 20 Namen gefunden, die uns beiden gefallen hätten. Aber unser Kleiner ist ein Junge, damit standen wir erstmal ratlos da. Wir haben zusammen und jeder für sich gut 5000 Namen durchgeguckt und dann die Vorschläge - meistens im Auto - einfach zugerufen „was hälst du von …?“. Die meisten Namen fielen auf Anhieb wieder raus, ein paar kamen in die Wahl. Wir wollten definitiv 2 Vornamen, da wir selber auch 2 haben (und jeder so seine Erfahrungen gemacht hat). Wir haben also über Wochen die möglichen Namen gesammelt und eine Liste erstellt. Dann jeden nochmal angeschaut und zusammen überlegt: Kindesalter, Schule/Mobbinggefahr, Erwachsener, Vorurteile, Schreibweise, Beliebtheit usw. Die verbliebenen Namen kamen dann einzeln auf Schnipsel und wurden offen ausgelegt zum kombinieren und die 2 Namen dann wieder aufgeschrieben. Daraus entstand eine Top 5 und wir haben unseren Favoriten gewählt. Das war Mitte März. Jetzt vor ein paar Tagen haben wir nochmals überlegt und ja, die Namenswahl bleibt. Verraten darf ich es allerdings nicht, nach der Geburt stelle ich das Foto der „Namensschnipsel“ gerne rein

von JaAber am 23.05.2024, 09:24



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo Snoopy, bei uns war es diesmal auch schwieriger. Wir haben schon eine Tochter die einen eher seltenen nordischen Namen trägt A.da (ohne Punkt dann) Einen Jungen Namen hatten wir noch von ihr, aber es wird wieder ein Mädchen. Ich habe das ähnliche "Problem" da ich beruflich mit Kindern zusammen arbeite. Mein Mann konnte vor lauter Mädchen Namen den Wald nicht sehen. Schließlich konnte ich ihn überzeugen und unser kleines Wunschkind wird J.una heißen. Der Name bedeutet im übersetzt "die erwünschte, die blühende, und die junge" Perfekt für unser kleines zweites Wunder. Ich finde A.da und J.una passen auch sehr gut zueinander und wir sind nun beide glücklich mit der Nameswahl Mal sehen wann das Wunder das Licht der Welt erblicken wird.

von Tallheights am 23.05.2024, 11:50



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo aus dem mai 2024. Jetzt bei Kind Nummer. Zwei haben wir uns bei der Geburt mit dem Geschlecht überraschen lassen und musste uns daher auf zwei Namen einigen. Erst vier Wochen vor der Geburt waren wir uns sicher. Es sollten kurze Namen mit zwei Silben und klarer Aussprache sein. Unsere Namen waren Nele und Timo. Wir haben am 13.05. unsere wundervolle Nele bekommen Ich kann dir die App Lillydoo empfehlen. Das ist dann so ähnlich wie bei tinder, dass man nach rechts und links wischt und gemeinsame Favoriten ganz unabhängig voneinander finden kann. Du und dein Partner können also sehen, welche Namen matchen ohne dass ihr euch gegenseitig beeinflusst.

von JasminZimtstern am 23.05.2024, 18:31



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo, bei knapp 10 Jahren kinderwunsch hatten wir eine Menge Zeit Namen zu überlegen. Trotzdem haben wir erst nach 6 Jahren den perfekten Jungennamen für uns gefunden, mit dem wir beide hundertprozentig glücklich sind. Hätte es vorher geklappt, hatten wir vor alle " kann man nochmal drüber reden Namen" aufzuschreiben und blind zu ziehen.

von Lelaxx90 am 23.05.2024, 19:38



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Da ich den Namen von unserer Erstgeborenen ausgesucht habe, hat diesmal mein Mann entschieden. Voraussetzung war natürlich, dass der Name für mich in Ordnung ist. Unsere Große heißt Elisa und jetzt wird es eine Finja. Lg und noch viel Erfolg beim Einigen ;-)

von Laromi92 am 23.05.2024, 21:26



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Hallo! Vielen Dank euch allen für eure Gedanken, Meinungen und Vorschläge - interessant, wie unterschiedlich die Namensfindung verlaufen kann :) und auch "schön" zu hören, dass wir nicht die einzigen sind, die nicht auf Anhieb derselben Meinung sind... Heute gehts in die zweite Runde ;-) mal schauen, was dabei rauskommt...

von Snoopy365 am 24.05.2024, 10:20



Antwort auf Beitrag von Snoopy365

Und, konntet ihr euch entscheiden? Bei uns ging es tatsächlich ziemlich schnell. Wir waren uns einig, dass es kein zu ausgefallener Name sein soll, den man auch schön abkürzen kann. Haben uns für Antonia entschieden und freuen uns schon darauf, die kleine Toni zu begrüßen.

von jaycee2 am 25.05.2024, 08:16