Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

Schwangere Lehrerin, nicht mehr im Präsenzuntericht, kein BV

Thema: Schwangere Lehrerin, nicht mehr im Präsenzuntericht, kein BV

Hallo alle zusammen. Hatte heute mein Ersttrimesterscreening und ist alles gut gelaufen. Bin beruhigter Ist hier noch jemand Lehrerin und deshalb aktuell nicht im Präsenzuntericht, hat aber auch kein BV?? Wenn ja würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, hab eine kurze Frage

von Eva32E5 am 27.04.2022, 16:31



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Hallo, schön, dass das erste screening gut verlief! Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin und an der Uni in der Lehre tätig, also auch Staatsdienerin ;-) bin nicht im Berufsverbot aber darf auch nicht in Präsenz an die uni, muss digital unterrichten. Also wenn dir das weiterhilft dann melde dich gerne. Liebe Grüße

von Leo_ole am 27.04.2022, 17:26



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Hallo! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen ETS. Kein BV und Präsenzunterricht. Allerdings nonstop mit FFP2. LG

von _Antonia_ am 27.04.2022, 17:27



Antwort auf Beitrag von _Antonia_

Hey, komme aus dem November. Und das erlaubt der Betriebsarzt? Bisher hieß es immer max. 30 Minuten mit ffp2 Maske für schwangere.

von Lolly88 am 27.04.2022, 19:41



Antwort auf Beitrag von Lolly88

Ich arbeite nicht in Deutschland :) Wenn man mit Maske Marathon laufen kann, dann kann ich auch mit Maske unterrichten. im LZ , wenn nicht so viel Betrieb ist, nehm ich die Maske ab. Aber an sich ist das kein Problem!

von _Antonia_ am 27.04.2022, 20:21



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Das passt. Das ist in bawü so Vorschrift. Zu Hause arbeiten, online Unterricht, zur Verfügung stehen wenn du gebraucht wirst, an Konferenzen teilnehmen etcpp. Wurde vom KM so kommuniziert

von mellomania am 27.04.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Hi, ja ich bin auch Lehrerin und momentan seit Februar zu Hause. Habe auch kein BV aber bin nicht im Präsenzunterricht eingesetzt.

von kamue92 am 27.04.2022, 22:13



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Ich bin Lehrerin an der Grundschule in der Schweiz und arbeite ganz normal, ohne Maske. Ich könnte sofort ins BV, wenn ich wollte, sehe aber im Moment keinen Anlass dazu, solange es mir Spass macht. Mit Kindern im Haushalt kommt man den Viren ohnehin nicht aus.

von Marleen1234 am 27.04.2022, 22:46



Antwort auf Beitrag von Marleen1234

Hallo allen. Danke für die Rückmeldung.. Also an die Kolleg*innen, die auch zuhause sind: hat euch die Schulleitung Aufgaben übertragen? Ich habe mir eine to do Liste geschrieben, aber vllt hat jemand von euch noch eine gute Idee. Ich will mich natürlich schonen wann immer nötig, aber trotzdem etwas möglichst sinnvolles tun, mir geht es soweit körperlich gut, manchmal schwindlig, oft ko...Ich habe mir notiert: Kids mit Material versorgen, ggf eine Onlinestunde pro Woche (wobei das ja leider oft nicht zieht bei den Kids der Sek 1), Arbeitspläne schreiben/ optimieren, Tests/KA erstellen. Bin an einer weiterführenden Schule, einer Gesamtschule. Freue mich auf Austausch. Danke Euch. Passt auf euch auf.

von Eva32E5 am 28.04.2022, 08:07



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Ja, ich habe Aufgaben bekommen. Bisher war ich für die Bereitstellung der Coronatest verantwortlich, aber die fallen ja nun weg. Zudem erstelle ich für meine beiden Fächer PowerPoint Präsentation für alle Unterrichts Reihen, damit diese dann auch hier von den Kollegen genutzt werden können. Online-Ausgabe Unterricht haben wir nicht.

von kamue92 am 28.04.2022, 08:16



Antwort auf Beitrag von Eva32E5

Diese Sonderrechte für Lehrer sind schon interessant. Ich bin Richterin und arbeite natürlich in Präsenz, Sitzungen auch mal 7 Stunden mit FFP2….

von Lotte1907 am 28.04.2022, 11:48



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Hallo zusammen, ich bin gerade über die interessanten Beiträge gestolpert,zum Letzten: Aber als Richterin hast du nicht mit verschiedenen Kindern,wo immer welche bemerkt oder unbemerkt positiv in der Schule sitzen,zu tun. An einem Tag komme ich auf drei bis vier unterschiedliche Klassen,mit durchschnittlich 28 Kindern.Ein Ding der Unmöglichkeit,sich auf Dauer nicht anzustecken trotz Dreifachimpfung usw. Ich habe mich trotz permanentem FFP2 Tragen,Hygieneregeln etc in meiner Arbeitszeit an der Ganztagsschule in der SS zweimal mit Corona infiziert.War nicht so schön. Natürlich ist eine Versetzung ins HO oder manchmal eben auch ein BV völlig gerechtfertigt.Das hat nichts mit Sonderrechten zu tun. Viele Grüße

von Wunsch nach 3en am 28.04.2022, 12:04



Antwort auf Beitrag von Wunsch nach 3en

Ich will gar nicht jemandes Rechte beschneiden, finde aber die Sichtweise interessant. An Sitzungstagen habe ich bis zu 10 verschiedene Fälle mit unterschiedlichen Beteiligten plus die ehrenamtlichen Richter, die direkt neben mir sitzen. Plus Zuschauer. Also auch viel Kontakt. Übrigens habe ich mich auch bei der Arbeit mit Corona angesteckt, trotz FFP 2. Also gerne freuen über HO, aber bitte nicht beklagen über kein BV.

von Lotte1907 am 28.04.2022, 16:01



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Hallo Lotte. Ich verstehe was du meinst. Kann das auch nicht immer verstehen, warum das in der Berufsgruppe mal so und in der anderen mal so ist. Ich will mich auch überhaupt nicht beschweren. Im Gegenteil, ich will ja möglichst hilfreich für mein Kollegium sein, deshalb mein Post Euch allen weiterhin alles Gute

von Eva32E5 am 28.04.2022, 19:01