Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Schon Sporteinsatz?

Thema: Schon Sporteinsatz?

Hallöchen, ich hoffe es geht euch allen gut! Unser Zwerg ist weiterhin ein Sonnenschein. Nur die Nächste sind manchmal echt anstrengend, die letzten zwei Tage wollte er ab viertel nach 5 den Tag beginnen Unser Zwerg ist auch gar kein Zwerg, er ist ein Riese. Größe 74 passt gerade noch so, dabei ist er gerade 5 Monate alt... bald muss die 80 her Ja, ich bin auch sehr groß, mein Mann ist auch nicht kleinwüchsig und die Gene kommen da halt durch, aber unsere Babyschale wird echt eng. Wir hatten damals extra einen Kinderwagen gekauft, der eine große Babyschale hat, weil wir uns schon dachten, dass unsere Kinder eher größer werden, aber dieses Kerlchen ist noch größer und schwerer als sein Bruder es war. Er kann natürlich noch nicht sitzen und ich hoffe nun auf gutes Wetter, damit wir den Sporteinsatz nehmen können. Den kann ich auch ganz flach machen. Ist aber nicht so kuschlig wie die Schale... Nimmt einer von euch schon den Sporteinsatz? Ist ja etwas blöder mit den Gurten find ich.

von FrauStorch am 29.03.2019, 20:37



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ja, ich tu ihn manchmal in den Buggy, beim Busfahren zum Beispiel, gerade wegen der Gurte. Haben von fillikid einen Lammfellfußsack. Der ist ziemlich gut und weich. Bei starkem Wind mache ich den Regenschutz drauf. Er ist ziemlich glücklich zu sehen, was die Schwestern so treiben. Aber für lange Waldspaziergänge gibt es noch die Schale. Meine mittlere Tochter war sehr groß anfangs und hatte ab 5 Monaten nur den Sportaufsatz.

von LUpE am 29.03.2019, 23:23



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Unserer ist auch so groß und mit wintereinsatz passt er nicht mehr in die Schale. ( haben eigentlich auch eine extra große). Er kommt jetzt in liegeposition in den Buggy. Hab es extra nochmal ausgepolstert, so dass er super liegen kann. Bei uns ist eigentlich nur der Papa (1,94) so groß, ich nur 1,70, aber die Kinder kommen zu mindest die ersten Jahre immer nach Papa..

von Piranja1984 am 30.03.2019, 06:58



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Unsere Maus ist zwar noch klein mit ihren 5 Monaten, aber wenn sie in der Kiwa-Schale liegt, möchte sie immer hoch. Sie stemmt sich die ganze Zeit mit den Ellbogen hoch, da sie was sehen möchte. Sitzen kann sie noch nicht. Im neuen Sportwagen war sie nur zur „Probefahrt“ im Kinderladen, das gefiel ihr sehr gut. Ich möchte es noch rauszögern, da sie im Sportwagen wahrscheinlich auch nur unter Protest in Liegeposition bleibt. Aber ich denke, wenn es doch nur für ne Stunde mal ist, kann es nicht schlimm sein, oder? Im Maxi Cosi sind die kleinen den einen oder anderen Tag doch auch mal länger drin.

von Kathy75 am 30.03.2019, 08:31



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Also Faustregel ist, wenn das Kind nicht alleine sitzen kann, sollte man es auch nicht hinsetzen, weder auf dem Schoß, noch im Kinderwagen, schon gar nicht für eine ganze Stunde. Das führt nur zu Fehlstellungen in der Hüfte. Aber vielleicht mag dein Baby auf dem Bauch liegen, in der Schale? Ich sehe das gerade im Sommer sehr oft, wie manche Mamas das so machen. Mein Lütter ist jetzt 6 Monate alt und kann alleine sitzen. Aber er liegt "noch" in der Schale, da bleibt er aber auch brav drin liegen. Guckt sich die Gegend neugierig an. Es ist in der Tat auch der einzige Platz wo er ruhig auf dem Rücken liegen bleibt und so auch einschläft. Er passt da aber leider gar nicht mehr richtig rein. Ich werde wohl auch die Tage, wenn es noch wärmer wird auf den Sportaufsatz umsteigen müssen, der kann aber auch runtergestellt werden und Fiete angeschnallt, für den Fall, dass ihn doch der Hafer sticht.

von Feowyn am 30.03.2019, 10:04



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Kann er sich vom Liegen alleine in Sitzposition bringen? Hui...

von Kleiser am 30.03.2019, 19:44



Antwort auf Beitrag von Kleiser

Ja das kann er. Er hat die letzen 3 Wochen Intensiv krabbeln und sitzen geübt. Jetzt kann er es und ist fleißig dabei die frische Wäsche aus den Körben zu ziehen und anzusabbern, während ich sie zusammenlege. Ein Traum.

von Feowyn am 01.04.2019, 15:21



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Unsere Pekip Trainern erzählte mal, dass sie mal ein Mädchen im Kurs hatte, dass das konnte. Bauchmuskeln wie Drahtseile

von FrauStorch am 30.03.2019, 20:08



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wenn man bedenkt, dass sie in Maxi Cosi auch sehr krumm drin liegen und manche noch hierfür einen Adapter für den Kinderwagen haben, ist das aber auch nicht gut. Oder man sieht, dass die kleinen in manchen Tragetüchern eingerollt, so wie sitzend drin sind. Das habe ich jetzt alles nicht gemacht, aber meine anderen Kids saßen durchaus anlehnend auf unserem Schoß, vor dem Sitzsalter. Zwei davon sind schon erwachsen und haben keinen Schaden.

von Kathy75 am 31.03.2019, 07:11



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Meine Lütte sitzt auch ab und an mal so wenn wir essen.... ich und meine Geschwister wurden ständig so gehalten. Keiner hat eine kaputte Hüfte.

von Meyla am 31.03.2019, 12:54



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Die Kinder so auf den Schoß zu "setzen" finde ich auch nicht schlimm. Meiner wär am Dauerschreien wenn er immer nur liegen dürfte.

von Nenilein am 31.03.2019, 15:51



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

In Wippen und Maxi Cosis, sollten Kinder auch nicht allzu lange sitzen. Autositze sind ja vor allem Transportmittel und sollten ausschließlich dazu genutzt werden. Ich persönlich halte von den Adaptern für Kinderwagen auch nichts. Wippen mögen für manche Eltern ein gutes Mittel sein um ihre Kinder zu beruhigen, aber auch die sind eigentlich nicht dazu gedacht sie ewig darin liegen zu lassen. Mamas oder Papas warme Brust sind doch eigentlich eh viel besser geeignet um zur Ruhe zu kommen. ^^ Dieser Artikel gibt im Prinzip wieder was ich zum Thema Babys und sitzen lernen denke: https://www.swissmom.ch/baby/medizinisches/beim-kinderarzt/medbabymotentw/sitzen/ Was die Tragen anbelangt: Ich bin absolut Pro Trage, aber es muss die richtige sein. Wichtig ist, dass die Babys insbesondere in den ersten 6 Monaten in der Anhock Spreiz Haltung sitzen. Das ist natürlich für Babys und macht den Rücken schön rund. Was bei Babys in dem Alter auch genauso sein soll. Die Wirbelsäule streckt sich ja erst nach und nach (siehe Artikel). Im übrigen ist es ein erheblicher unterschied, ob man die unausgereifte Wirbelsäule eines Babys stützt oder staucht. Beim sitzen wird sie gestaucht und das ist nicht gesund, wenn man nicht die entsprechenden Muskel austrainiert hat, die das alles halten. Beim Tragen wird sie gestützt. Auch hier ein Artikel dazu, aber es kann auch wirklich nicht schaden, mal eine Fachkraft dazu zu befragen: https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/diese-baby-haltung-beim-tragen-foerdert-eine-gesunde-hueftentwicklung-des-kindes-20180523411035 Ich hab den Sporteinsatz auch seit heute drin. Aber wie ich schon sagte, liegt er in dem Ding mehr, als dass er sitzt und er ist angeschnallt. Man kann den Sportaufsatz in eine waagerechte Liegeposition stellen. Obwohl er schon von alleine sitzen kann. Ich will es ihm halt auch nicht zu lange zumuten. Ist für jemanden, der es gerade erst gelernt hat ja auf Dauer auch anstrengend. Er darf auch schon in den Hochstuhl, aber nur für die 10-15 Minuten, die er seinen Brei verputzt, danach kommt er direkt wieder raus und darf auf seine Spieldecke.

von Feowyn am 01.04.2019, 15:19



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Achja cool. Wusste nicht,dass es Babys gibt ,die so fix sind. Wahnsinn dein Kleiner Uch halte auch nichts davon sie zu setzen,wenn sie es noch nicht können. Eine Freundin hat sogar einen Babysitz (ab 5 Monate geeignet steht in der Beschreibung). Sieht aus wie ein Töpfchen.. finde ich unmöglich.... Viele meinen 20 min am Tag kann nicht schaden... ich sag dann immer, 20 min Sport am Tag bringen ja auch was... genauso können 20 min in diedem Teil dann such schaden.. Naja. Man redet gegen Wände und letztlich ist es jedem selbst überlassen.

von Kleiser am 01.04.2019, 19:39



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wenn man sich so durchliest, was alles schwere Schäden verursacht... Dann ja der mich ernsthaft, wieso vergangene Generationen nicht überwiegend schwerst geschädigt sind und die aktuellen Generationen dafür im Gegenzug sich nicht bester Gesundheit erfreuen Junge Menschen kommen mit schlimmsten Krankheiten zur Welt oder entwickeln diese innerhalb weniger Jahre. Generation Oma und Opa, die von all den tollen Regeln nix wussten, brauchten 80 Jahre um mit der selben Anzahl Krankheiten aufzuwarten. Ds fehlt mir der gute Grund, jeden Artikel für Bare Münze zu nehmen.

von Meyla am 01.04.2019, 21:38



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich denke, hier geht es nicht um irgendwelche Artikel. Diese sind, so vershehe ich das, beispielhaft, um den Standpunkt zu verdeutlichen. Wer sich mit der motorischen Entwicklung von Kindern auseinandersetzt (und ich finde das sollte man, wenn man ein Baby in der Enwticklungsphase hat), dann liest man unweigerlich an allen möglichen Stellen, dass man das Kind nicht setzten soll, wenn es das nicht von alleine kann. Das ist aktueller wissenschaftlicher Stand und nicht diskutierbar. In unserem Bewegungskurs sagte die Leiterin, dass der Rücken beim Sitzen nicht rund sein darf. Ein Kind, das alleine sitzen kann, macht einen geraden Rücken. Das Problem ist nicht nur die Hüfte, sondern insbesondere der krumme Rücken, der durchaus bleibende Schäden hinterlassen kann. Anlehnendes „Sitzen“ sei kein Problem und darf nicht zu gerade sein. Eltern, die denken, „das bisschen“, „das eine Mal“ kann ja nicht schaden, sollten sich über die Konsequenzen und ihre Verantwortung bewusst werden. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass unsere Kinder ein lebenswertes Leben führen und das bis ins hohe Alter!

von Alice_15 am 02.04.2019, 22:32



Antwort auf Beitrag von Meyla

Aber wo sind dann unsere ganzen Schäden? Warum funktioniert unser Bewegungsapparat bis die Arthrose ihn imnhohen slter gängelt? Ich informiere mich nicht unweigerlich über alles mögliche sondern möchte intuitiv agieren. Etwas, dass Jahrhunderte gut funktioniert hat. Bis zu unseren behüteten Generationen, die kaputter bald nicht sein können... Bisher habe ich mich nir über KiA und Hebamme informiert. Ergebnis bei beiden: sie werfen ständig auf alles mögliche bei googel angesprochen und empfehlen immer das selbe... entspannt bleiben. Kinder werden seit je her auf dem Schoß sitzend gefüttert, auf den Schoß genommen etc.... Ich besitze kein einziges Buch über Kinderentwicklung und hab es bisher nicht vermisst.

von Meyla am 03.04.2019, 12:08



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Vielleicht wäre ja ein dänischer kinderwagen was für euch. Die wannen sing knapp 1 m lang ...

von 2o11 am 08.04.2019, 13:37



Antwort auf Beitrag von 2o11

Unser Kinderwagen wird nun auch in vollständiger Liegeposition aber ohne Wanne genutzt. Zum Essen hab ich ein Hochstuhl den man kippen kann ab 6 Monaten geeignet. Ich nehm ihn aber auch auf dem Schoß wenn wir auf dem Sofa sitzen. Da zieht er sich dann immer hoch in Sitzposition und wieder zurück.

von Ylva83 am 08.04.2019, 17:42