Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Schnuller

Thema: Schnuller

Guten Morgen! Wie sieht das eigentlich mit Schnullern aus? Ich habe vor voll zu stillen... spielt das beim Kauf der Schnuller irgendeine Rolle? Die gibt es ja in unterschiedlichen Formen und aus verschiedenem Material. Muss ich auf irgendwas achten?

von leni8901 am 11.08.2017, 09:08



Antwort auf Beitrag von leni8901

Hi!Ich habe vollgestillt und meine Tochter nahm gar keinen Schnuller und ich habe so gut wie alle ausprobiert. Ich wollte unbedingt, dass sie einen nimmt. Die ersten 3 Monate waren hart, Babys haben halt starken Saugbedürfnis, und den konnte ich eben nur mit der Brust stillen... Das heißt, alle 2 Stunden ran. Also war für mich selbst Rückbildungskurs eine Tortur, weil ich wusste, dass mein Kind sich die Seele aus dem Leib schreit. Auch das Fläschchen mit abgepumpter Milch hat sie verweigert. Nach 3 Monaten wurde es immer einfacher und einfacher. Jetzt mittlerweile bin ich froh, denn ich musste nichts abgewöhnen... Es gibt Babys, die nehmen den erstbesten Schnuller, es gibt Babys, da muss man ausprobieren und die nehmen nur einen bestimmten Schnuller und dann gibt es solche, wie meine Tochter. Da investiert man ein Vermögen in den Nucki und das landet in der Tonne... Bis zum ersten Zahn ist eigentlich egal, was für einer, ab dem ersten Zahn sollte man auf kieferfreundlichen umsteigen. Und dann gibt es noch Saugverwirrung. Habe über so was nur gelesen, persönlich kenne noch keine Fälle. Und beim Baby will ich jetzt Kirschsauger aus Silikon ausprobieren. Ich gebe nicht auf

Mitglied inaktiv - 11.08.2017, 09:39



Antwort auf Beitrag von leni8901

Wir haben drauf geachtet das es keine no Name nuckels sind. Unser Zahnarzt hat uns sogar empfohlen Schnullers zu nehmen, da man den Daumen nicht so einfach abgewöhnen kann wie ein Schnuller. Er hatte sich unsere angeguckt bei unseren Mini und sagte Nuk wäre gut. Ich denke es wird Nuk oder avent. Wir werden wieder silikon nutzen. Da die meines Erachtens besser sind, da die stabiler sind, gerade wenn die ersten zähne kommen. Ich werde welche vorsichtshalber besorgen und dann mal schauen ob wir die brauchen. Unser erstes Kind brauchte im Krankenhaus schon einen.

von strange1993 am 11.08.2017, 10:04



Antwort auf Beitrag von strange1993

Oh ja, Daumennuckeln, da erwähnst was. Bin glücklich, dass auch das wir nicht hatten...

Mitglied inaktiv - 11.08.2017, 10:06



Antwort auf Beitrag von leni8901

Mein Sohn wollte anfangs ständig saugen und nuckeln. An der Brust ging das nicht so gut. Da wars ihm wohl zu anstrengend dank schlupfwarzen dann nahm er meinen kleinen Finger. Das war nun irgendwie nicht so cool auf Dauer. Im Krankenhaus haben sie meinen Mann losgeschickt Kirschsauger zu holen. Die fand unser kleiner aber Mega doof und hat immer gewürgt Hahaaa am Ende war dann nuk seine Sorte. Zwei Kinder von Freundinnen nehmen rein gar keinen Nuckel. Ich will jetzt erstmal schauen. Wenn ich den Eindruck habe das sie einen braucht probieren wir aus. Habe aus Geschenken Avent und nuk im Schrank liegen. Aber mir ist alles lieber als der Daumen

von Lausemaus13 am 11.08.2017, 10:18



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Unser Spatz ist jetzt schon voll der Daumenlutscher laut Ultraschall, da bin ich gespannt ob er überhaupt nen Schnuller nimmt. Haben aber zur Sicherheit auch Nuk und Avant Schnuller gekauft

von nasti1004 am 11.08.2017, 11:07



Antwort auf Beitrag von leni8901

Hab beide gestillt und einer nahm nen schnuller und die andere damen konnte man nicht begeistern. Ich hab immer die aus dem Rossmann genommen die waren symetrisch...das mochte meine große Tochter. Jetzt habe ich MAM gekauft und NUK...zum ausprobieren und wer nicht will der hat schon :D

von Olala123 am 11.08.2017, 12:11



Antwort auf Beitrag von leni8901

Ja hier gibts durchaus Schnuller. Da manche Kinder Silikon und manche Kautschuk bevorzugen, habe ich beides da. In "Kirschform", von NIP aus Kautschuk, Avent Soothie aus Silikon. Beides nur für die ersten ca 3-4 Monate! In der Zeit, wo das Stillen sich einspielt und zuviele verschiedene Formen das Mäuschen verwirren können. Ab dann, spätestens mit den ersten Zähnchen, ausnahmslos DentiStar. Wenn sie den dann nicht will haben wir Pech ;) Dentistar ist einzigartig in seiner Form, wird von Kinderzahnärzten empfohlen. MAM hat eine Reihe, ich glaube MAM Perfect, die haben auch den sehr sehr dünnen Steg. Also das Teil zwischen dem Saugteil und dem Saugerschild. Das muss so dünn wie möglich sein, oder diese Abstufung wie Dentistar haben. Bei den meisten andern Schnullern ist das zu breit. Beim Schnullern wirken Kräfte auf den Kiefer ein, das kann man sich kaum vorstellen. Darum ist die Form so wichtig. http://www.dentistar.eu/vorteile_dentistar.html FInde gerade die Seite nicht wieder, auf der Dentistar mit anderen Schnullern verglichen wurde. Das war dann recht eindeutig und nicht zu leugnen, warum Dentistar so vorteilhaft ist. Wenn ich sie wiederfinde poste ich sie nochmal. LG

von Woelfin am 11.08.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von Woelfin

Meinst du zufällig diese Seite, vom Zahnarzt, der den Schnuller entwickelt hat? http://www.beruhigungssauger.de/index.php?si=287&li=1&lang=de&css=standard LG

Mitglied inaktiv - 11.08.2017, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

jaaa perfekt! danke! :)

von Woelfin am 12.08.2017, 09:01