Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Schnuller angewöhnt, einschlafen der Horror

Thema: Schnuller angewöhnt, einschlafen der Horror

Guten Morgen ihr lieben, Wir haben unsere große Recht einfach vom Schnuller angewöhnt, jedenfalls tagsüber. Es hat wirklich gut funktioniert, über einen Monat. Jedoch wurde ohne schnuller das einschlafen zum abendlichen Kampf sie will sehr lange nicht schlafen, schläft erst nach Streit und Tränen gegen 22 Uhr ein, das ist doch kein Zustand! Ich weine regelmäßig mit ihr mit, weil es mich auch schlaucht und traurig macht dass meine Tochter mit Tränen einschlafen muss. Egal was ich mache, sie will einfach nicht schlafen. Früher war Recht zeitig Feierabend und sie schlief auch gut ein. Gestern nach langem Kampf und Tränen bei beiden, hatten wir uns entschieden ihr zum einschlafen den Schnuller zu geben, einen hatten wir noch im Schrank. Sie schlief innerhalb von 2 Minuten ein ich war total begeistert. Dann haben wir ihr es morgens abgenommen, jetzt gab es Theater weil sie es natürlich wieder haben wollte. Ich habe ihr mehrmals erklärt, dass die schnullerfee den Schnulli nur zum einschlafen bringt, und tagsüber gibt es keinen mehr. Ich weiß, es war ein Fehler hier nachgegeben zu haben, aber ich war einfach fertig mit den Nerven. Jeden Abend so ein Kampf. Jetzt fragt sie immer wieder danach seit sie wach ist. Ich hoffe ich kann es ihr verständlich machen und es wird so klappen. Im übrigen ist unsere Tochter 3 Jahre Ich weiß einfach nicht mehr was ich sonst machen kann, ich Versuche es jeden Abend mit vorlesen, leiser und ruhiger Musik. Mit beten und gedichten lesen, mit Lieder vorsingen und kuscheln,aber sie ist einfach total wach und aufgedreht.... Habt ihr mit solcher Situation Erfahrung? LG Snezhok

von snezhok am 23.04.2022, 09:24



Antwort auf Beitrag von snezhok

Es sollte natürlich ABGEWÖHNT heißen

von snezhok am 23.04.2022, 09:25



Antwort auf Beitrag von snezhok

Liebe Snezhok, ich kann Dein Dilemma gut verstehen. Ich hatte nur ein Schnullerkind. Die anderen sind glücklicherweise ohne ausgekommen. Mein Kleiner hatte ein extremes Saugbedürfnis , drum habe ich mich da breit schlagen lassen und das Ende vom Lied , auch er hat ihn über seinen 3. Geburtstag hinaus benötigt. Auch wenn andere geredet haben, habe ich keinen Druck ausgeübt . Er benötigte ihn zum Schlafen oder in Situationen wo er traurig war. Deine Kleine macht nun auch einen neuen Prozess durch… sie wird große Schwester und das merkt sie auch . Der Schnulli ist ihr etwas vertrautes, etwas was sie beruhigt …., woran sie sich gerade noch ganz fest klammert. Ich bin nun kein Fachmann, aber ich würde ihr den gerade in einer Zeit, wo ein so einschneidendes Ereignis auf sie zu kommt, nicht unter Druck setzen. Warum willst Du ihn ihr jetzt unbedingt abgewöhnen, wenn Du doch selber darunter leidest ? Ihr weint beide in der Situation, sie spürt dadurch ja auch Deine Unentschlossenheit. Und wie soll sie verstehen, dass sie ihn nicht nehmen darf, wenn Du nach genügend Kullertränen doch nach gibst ? Was ist schlimm daran , wenn sie ihn aktuell noch benötigt ? Wegen der Gesellschaft ? Zahnverformung?? Was letzteres betrifft , haben doch heutzutage fast alle Kinder ne Zahnspange. 3 meiner Kinder trugen alle eine, obwohl sie nie nen Nuckel hatten. Es ist wie mit dem Trocken werden, jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Sie wird ihn eines Tages ablegen , da sei Dir gewiss . Als ich bei meinem Kind merkte, dass Bedürfnis wird weniger, kam die Schnullerfee. Wir haben besprochen, dass die Schnullerfee kommen wird und etwas schönes mitbringen wird, wenn er ihr den Nuckel überlässt. Er hat seinen Nuckel über Nacht unters Kissen gelegt und war am Morgen ganz aufgeregt. Da war der Nuckel weg und ein Kuscheltier war da. Wenn er später nochmal danach fragte , habe ich ihm gesagt das ihn doch die Schnullerfee geholt hat. Es gibt auch zig andere Rituale … vom Schnullerbaum usw ., aber was nützt es Dir, wenn Dein Kind dazu noch nicht bereit ist ? Sie wird stark zurück stecken, wenn Euer Baby auf der Welt ist … so lass ihr doch noch den Nuckel, wenn er so wichtig für Deine Kleine ist.

von Cika am 23.04.2022, 11:50



Antwort auf Beitrag von Cika

Das war das Kuscheltier - Baby Timmy von Shawn das Schaf mit Nuckel … das ist noch heute ein lieber Begleiter

von Cika am 23.04.2022, 11:55



Antwort auf Beitrag von Cika

Als jemand vom Fach kann ich Cika nur Recht geben. Kinder fallen häufig in frühkindliches Verhalten zurück, wenn sich etwas verändert. Sie wird dir signalisieren wenn sie bereit ist den Schnuller wieder abzugeben. Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss schließen, wann es Schnullerzeiten gibt und wann der Schnuller eine Pause braucht. So kann sie mit entscheiden wann sie den Schnuller braucht und haben möchte. erleichtert euch beiden die aufregende Zeit. vergiss nicht, dass sich für sie erheblich etwas ändert. Du wirst nicht mehr allein ihr "gehören" sie muss lernen dich zu teilen. Da sollte sie einen sicheren Hafen haben und wenn das der Schnuller ist, dann ist das eben so. :)

von Cerdi am 23.04.2022, 13:59



Antwort auf Beitrag von Cika

Ein süßes kuscheltierchen Ich habe übrigens auch aktuell eine Zahnspange, und das mit 30 Jahren! Obwohl ich nach Aufforderung meiner Mutter den Schnuller mit 1 in den Ofen geworden habe....

von snezhok am 23.04.2022, 16:25



Antwort auf Beitrag von snezhok

Vielen Dank für eure aufbauenden und ausführliche Antworten! Ja es ist wirklich viel die Umgebung die mich dazu "gebracht" hat ihr denn Schnulli abzugewöhnen, die Omas und auch ein wenig die Schwägerin, die sich oftmals mit uns/mir misst... Tagsüber klappt es auch wunderbar. Aber ich ja, auch für sie änderte sich viel und hat sich im letzten Jahr auch viel verändert...ich werde heute Abend zum einschlafen den Schnulli wieder anbieten, wenn sie ihn braucht. Ich habe absolut keine Lust mehr dass wir vor dem Schlafen beide am heulen sind, das stresst mich ungemein, und es ist auch ihr gegenüber nicht fair....dann ist es eben so dass sie ihren Schnulli abends noch braucht,

von snezhok am 23.04.2022, 16:03



Antwort auf Beitrag von snezhok

Ich finde es überhaupt nicht schlimm, ihr für die Nacht noch den Schnuller zu geben. Sobald sie eingeschlafen ist, fällt er sowieso aus dem Mund

von Tringa am 23.04.2022, 20:24



Antwort auf Beitrag von Tringa

Dankeschön. Wir haben nun mit meinem Mann auch beschlossen, dass es uns egal ist was andere sagen oder denken. Zum Schlafen bekommt sie jetzt ihren Schnulli, wir haben es auch heute gemerkt, dass es ihr gut tut. Schon um 19.30 war sie müde und wollte ins Bett kam aber nicht wirklich zur Ruhe. Ich habe ihr dann den Schnuller gegeben. Sie hat sich ruhig in ihr Bettchen gelegt, mit meinen Haaren gespielt und war ohne Theater eingeschlafen! Also ich bin sehr glücklich so.

von snezhok am 23.04.2022, 22:32



Antwort auf Beitrag von snezhok

Wie ich mir schon dachte, hat meine Mutter mit leichten Vorwurf reagiert. Im Laufe unseres Gespräches kamen wir auf das Thema schnuller, und ich habe ihr erzählt, dass ich meiner Tochter seit 2 Nächten den Schnuller wieder gebe, weil wir sonst seit einem Monat nur unter Tränen und Theater einschlafen und ich keine Lust mehr darauf habe. Mir ist ein friedliches einschlafen wichtiger als sagen zu können "mein Kind kann ohne schnuller"! Sie meinte darauf, ja kann man verstehen, aber sie ist doch schon über drei Jahre alt...ich habe nur erwidert dass es mir nicht wichtig ist wie alt sie ist, wenn sie es zum einschlafen braucht, dann ist es halt so ... Ich lasse mir da nichts mehr einreden

von snezhok am 24.04.2022, 19:12