August Mamis

Forum August Mamis 2015

Schnelle Überreizung

Thema: Schnelle Überreizung

Mein Zwerg ist ja (leider) sehr weit (Krabbelt schön und konnte alles immer viel zu früh) und er hat denHsng dazu sich jeglichen Input regelrecht einzusaugen. Das ist alles händelbar, aber was mir zu schaffen macht ist, dass er nie mehr als 3 Leute auf einmal erträgt und es ihm dann schnell zu laut und zu wuselig wird. Laut Hebamme und Kinderarzt haben das viele Kinder die auf der Neo lagen. Wie ist das bei euch? Ich muss vieles abbrechen, weil es ihm einfach zu viel wird. Sonst ist er sehr entspannt, weinen ist ihm einFremdwort und er lacht nur. LG

von Hasenbande am 26.02.2016, 11:19



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ist bei uns auch so mit der schnellen Reizüberflutung, auch wenn er überhaupt nie von vielen Menschen umgeben war/auf der Neo war...

von Goldammer am 26.02.2016, 11:29



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Hoppla, wollte weiterschreiben: An schlechten Tagen reicht es aus, dass der Postbote da war... dann ist er so aufgeregt dass er nicht zur Ruhe kommt Der Grund, wieso ich mich vor Familienbesuch fürchte. Aber die verstehen das alle nicht- und ich kann ihn ja nicht abschotten, vielleicht ist das ja ein gutes Training. Ich versuche auch gezielt mit ihm rauszugehen- meide aber große Menschenasammlungen...

von Goldammer am 26.02.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Mit Rückzugsort und wenns nicht so laut ist, geht's ja noch. Dein kleiner kann ja auch schon so viel und wahrscheinlich haben die einfach auch oft schon genug mit sich zu tun.

von Hasenbande am 26.02.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Ich mache sowas auch. Sind auch bei den Musikmäusen, aber wir bleiben dann halt nicht 2 Std sondern eine. Das ist dann ok. Ich achte halt dann auf ihn und schaue was er braucht und ihm gut tut.

von Hasenbande am 26.02.2016, 12:49



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kann ich soweit von hier bestätigen.. Bei dem kleinen merkt man sofort wenn ein paar mehr Leute als gewohnt da sind fühlt er sich schnell verloren und am abend merkt mans dann direkt das es einfach zu viel war. Dann in Form von weinen schreien nicht einschlafen nicht trinken etc..

von mimilove am 26.02.2016, 11:31



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Nö überhaupt nicht. Sie mag das sogar bzw es stört nicht

von Puschi83 am 26.02.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier auch nicht, eher das Gegenteil. Genieße es auch total mit ihr überall hin zu können, z.B. City, Gemeinde, Feunde besuchen etc. und wenn sie sich über Freunde und Familie freut und strahlt, wenn sie sie sieht.

von Blüte am 26.02.2016, 11:49



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kommt drauf an. Wenn es laut ist und keine stille Ecke gibt,dann mag sie das auch nicht. Jammert dann nur rum oder weint und braucht länger um ruhig zu werden bzw ist schneller gereizt. Wenn genug Platz ist und eine Rückzugs Möglichkeit gefällt es ihr immer mehr .

von fiveyears am 26.02.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

war bei meinem grossen auch so und bis jetzt (11jahre) braucht er bei vielen menschen eine rueckzugsmoeglichkeit (da liest er jetzt meist). hat auch immer noch eine sehr schnelle auffassungsgabe, solange es nicht um so profane sachen wie geschirrspuelereinraeumen etc. geht ;)

von cokat am 26.02.2016, 11:59



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mein Großer war genauso. Wir hätten uns ja so zurück gezogen seit das Baby da ist wurde uns vorgeworfen. Die Kleine ist jetzt ganz anders, Mit ihr kann ich viel machen, z.B. Mit Tragetuch über die volle Kleiderbörse etc, wäre mit dem Großen undenkbar gewesen. Da durfte ich mir jetzt wiederum anhören ich sei an den Kindern gewachsen (quasi jetzt beim Zweiten traue ich mich ja tatsächlich raus mit dem Baby). Das ist aber definitiv nicht so, es liegt wirklich einfach am Baby. Wenn die Kleine so wie der Große wäre würde ich auch diesmal zusehen sie möglichst nicht zu größeren Menschenansammlungen mit hin zu nehmen.

von Wurzelpurz am 26.02.2016, 12:01



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

hier is ne mischung- am liebsten mag er action ohne ende- also je mehr hier los is deso besser- dafür muss ich es dannabends büsen weil er übedreht is (shcläft dann auhc mal so gut wie nicht unter tag) versuche ihm di eaction zu bieten- aber zeitgleich für genügend shca fzu sorgen- mit mäßigem erfolg- siehe gestern

von LadyFLo am 26.02.2016, 12:19



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo, Hier ja nicht je mehr leute umso entspannter das kind. Aber wir sind bei Familien treffen schon echt viele Leute da meine gr Schwester 4 kinder hat ,ich 2 und die kleine aktuelle ss ist. Deswegen kommt er Sonntag auch mit zum kinderfasching. Bin auch froh das er so ist und meist auch gerne von arm zu arm wandert. Wir sind gerne mit Freunden und Familie zusammen. Ich freue mich schon auf unser osterfeuer. Letztes Jahr waren wir 50 davon 19 kinder komischerweise hat man die kaum gemerkt. Geplante spiele und stockbrot war eher was für Erwachsen ,die Kinder haben uns nur komisch angesehen was wir von den wollen. Lg nita

von nita83 am 26.02.2016, 12:19



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Finde 2h Musik und co, überhaupt in einer Gruppe mit anderen Menschen bzw Babys zu sein, für Kinder in dem Alter (und auch älter!?) ganz schön ambitioniert. Glaube mein Kind hätte auch nach ner Stunde den Papp auf- finde das eine völlig normale Reaktion und keine schnelle Überreizung.

Mitglied inaktiv - 26.02.2016, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich eh. Kann nicht verstehen wie Pekip und Co oft 2 Std gehen. Ich meinte auch ehr mit vielen Freunden oder große Familientreffen, aber wahrscheinlich ist auch ein Stück normal

von Hasenbande am 26.02.2016, 20:37