Alice_15
Hallo, Mädels! Seit gestern verabschiedet sich mein Schleimpfropf bröckchenweise. Der Bauch hat sich deutlich gesenkt und ich hab vermehrt Wehen. Alles noch sehr unregelmäßig und wohl eher Senkwehen. Da mein Sohn eingeleitet wurde, ging der Schleimpfropf vorher nicht ab (was er ohnehin nicht unbedingt muss). Wie war das bei euch in den letzten SS? Wie lange hat das in etwa bis zur Geburt gedauert? Ich weiß, dass alles drin ist. Am Sa/So ist ET und ich mag einfach nicht mehr. Selbst meine Nachbarin, die am 10.8. ET hatte, ist schon seit einer Woche durch. Morgen muss ich wieder zum Gyn. Mal sehen, was der sagt.
Hey Bei uns zwein ist es sehr ähnlich. Mein Sohn wurde auch eingeleitet damals. Und ich habe auch wohl Senkwehen. Vom Schleimpfropf hsb ich noch nix gemerkt. Und hsb morgen auch wieder Termin bei der Gyn. Ich habe am Dienstag ET. Mal sehn wer von uns beiden dann zuerst dran ist gell Ich bin auch bisschen unsicher. Weil ich nicht 100% weiss wie es jetzt los geht, ob die Wehen genauso werden wie bei der Einleitung???
Ja, so gehts mir auch. Ich wünsche mir so sehr eine „natürliche“ Geburt und gleichzeitig frage ich mich, ob ich ich denn sofort erkenne, wenn’s losgeht. Klar kennen wir Wehen, aber das ist dann doch nochmal was anderes. Wie lange vor Termin wurde dein Sohn eingeleitet? Meiner bei 37+5. Somit kenne ich diese ewige Warterei so auch nicht. Ich drücke uns jedenfalls beiden die Daumen, dass es nicht mehr allzu lange dauert. Vor allem wünsche ich mir, dass diesmal nicht eingeleitet werden muss.
Genauso gehts mir auch. Hätte alles gerne natürlich diesmal. Er wurde 39+5 eingeleitet. Jetzt bin ich ja bald wieder soweit Ich drück uns auch die Daumen
Na, dann kennst du zumindest schonmal die Warterei. Berichte morgen, was der Gyn gesagt hat.
Geht mir ähnlich. Mein Sohn wurde damals bei ET+10 eingeleitet. Hatte vorher nichts von Senkwehen oder schleimpfropf gemerkt.. Hab jetzt aber das Gefühl das er sich nach und nach löst, bin aber unsicher weil da nichts blutiges bei ist.. Und wehen sind zwar da, aber noch unregelmäßig
Ja, meiner löst sich auch nach und nach. Manchmal sind es ziemliche Brocken. Meine Hebamme meint, er müsse nicht blutig sein und könne noch unter der Geburt komplett abgehen (oder wie Hanna sagt, sich sogar nachbilden. Aber kurz vor Termin eher unwahrscheinlich). Dass er sich löse, zeige, dass der Körper auf „Geburt“ schaltet.
Bei mir gings dann knapp 2 Tage später los muss aber auch nicht, kann länger dauern und sich wohl sogar neu bilden, je nach Zeitpunkt...