Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Schlafenszeit einrichten - wie macht ihr das?

Thema: Schlafenszeit einrichten - wie macht ihr das?

Moin! Meine Kleine "schläft" (wenn man das so nennen kann) von abends um 18 Uhr bis morens 5:30. Find ich total ok, auch wenns vor der Zeitumstellung von 19 bis 6:30 irgendwie besser war!. Aber nun folgt das Problem: Um 8 muss ich mit der Großen und ihr zur Kita. Das ist Zeit Nr. 1 wo die Kleine eigentlich wieder schlafen will und das auch tut, wenn Wochenende ist, oder mein Freund sie praktischer Weise mal hinbringen kann. Um 13 Uhr muss ich dann wieder los um die Große abzuholen und die Kleine schläft dann grundsätzlich beim vorherigen Stillen ein :-( Heute auch wieder. Nun zahl ich im Durchschnitt zweimal die Woche oberndrauf bei der Kita, weil ich zu spät komme. Versuche ständig sie früher oder später hinzulegen, aber es geht nicht. Habt ihr Tipps für mich? Wie macht ihr das? Mein Freund meint, ich solle sie einfach in den Maxicosi verfrachten, sie würde sich schon dran gewöhnen und vorher schlafen (halte ich für Schwachsinn) oder halt im MAxicose (tut sie nicht und will ich auch nicht, wenn dann hab ich ja NIE Ruhe und Zeit für den Haushalt). Bin für eure Tipps sehr dankbar! P.S.: Meine Kleine hat gestern übrigend ne halbe Portion Brei gegessen ohne was rauszuschieben! *Party*

von Eris am 07.11.2011, 13:15



Antwort auf Beitrag von Eris

Wie sieht's mit Tragehilfe aus? Baby ins Tragetuch oder -system, wenn es müde wird und später dann den älteren Sprössling mit Baby vorm Bauch zu Fuß abholen?

von JoSam am 07.11.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von Eris

Also Schlafenszeit einrichten geht glaub ich in dem Alter noch nicht. Aber ich würde mich auch der Vorrednerin anshcliessen. Entweder Tragehilfe, Autositz oder Kinderwagen. Wenn die Kleinen müde sind dann schlafen sie normalerweise ziemlich schnell ein. Auch wenn es vorher vielleicht 5min Geschrei gibt. Meiner will zur Zeit auch nicht Schlafen obwohl er total müde ist. Dann hat er erstmal seine 5 Minuten und zack 1 Min später schläft er.

von schnee1711 am 07.11.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von Eris

ich kann zwar nicht helfen da wir Marla momentan den Rhytmus "bestimmen" lassen, wollte aber nur mal staunenden Respekt für alle mehrfach-Eltern aussprechen, wie ihr das ÜBERHAUPT hinbekommt den Alltag zu organisieren!

von annika- am 07.11.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Eris

Na ja das ist das "Leid" der Kleinen. Unsere Maus muss sich einfach den Zeiten des Großen anpassen. Wird jeden Morgen geweckt und in den Kinderwagen gepackt und mittags je nachdem ob sie schläft oder nicht wird sie auch wieder in den Wagen gepackt. Klappt inzwischen super. Ich habe allerdings das Glück das ich mit dem Wagen ins Haus fahren kann und sie dann ggfl. weiterschlafen kann. Würde das bei Euch auch gehen?

von Woelckchen1 am 07.11.2011, 20:07



Antwort auf Beitrag von Eris

Also der Kindergarten ist 10-20 Minuten mit dem Auto entfernt. Tragehilfen und Kinderwagen scheiden aus. Mit dem Autositz habe ich das Problem, dass sie nach dem Schreien so grade mal einschläft, bevor wir ankommen und dann sofort wieder aufwacht, wenn die lauten Kinder im Kindergarten kommen bzw. wenn ich sie ins Haus stelle. Danach schläft sie nicht wieder ein und dann ist sie nur noch maulig und ich hab weder Zeit für mich, noch für den Haushalt, noch für die Große. :-( Aber sie hat doch auch ein Recht auf ihren Mittagsschlaf!!! Ich find das soooooo gemein!

von Eris am 07.11.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von Eris

Hast du vielleicht Familie oder Freunde die kurz aufpassen können während du die Große kutschierst? Oder kann eine andere Mutter deine Große nicht aufsammeln und mitnehmen bzw abholen zum/vom Kindergarten?

von schnee1711 am 07.11.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von Eris

Jan muß auch mit, wenn ich Till in die KiTa bringe oder abhole, zum Sport kutschiere usw... Ich versuche es möglichst immer direkt im Anschluß an ne Mahlzeit aufzubrechen, damit Jan im KiWa oder Babyschale schläft. Könntest Du sonst die Betreunungszeiten bei Deiner Großen variieren? Oder sie früh ab KITa-Pforte allein schicken? Dann kann die Kleine solange im Auto bleiben. (So mach ich es, Till ist aber auch schon 6 und es ist mit den Erzieherinnen abgesprochen) Oder hast Du ne Oma im Haus, wo die Kleine bleiben kann? Ein bißchen tu ich die Zeiten auch beeinflussen. Jan kommt tagsüber regelmäßig alle 4 Stunden. Wenn ein wichtiger Termin ansteht, wecke ich ihn morgens auch schon mal eher oder versuche früh zu ziehen, damit wir in den passenden Rythmus kommen. Früh ist Jan relativ flexibel Gegen Abend hat sind wir trotz allem wieder bei 22Uhr. LG Manja

von smil.y am 08.11.2011, 10:14



Antwort auf Beitrag von smil.y

Danke für eure Beiträge. Ich werd die Großeltern jetzt mal einspannen, damit ich sie nicht jeden Tag von der Kita abholen muss. Da sie grad erst 3 geworden ist und bei den Großen in der Gruppe neu ist, kann ich nicht nur an der Pforte abgeben. Ansonsten wäre das antürlich super, dann würde auch das ständige Aufwachen bei der Kleinen wegfallen! Wenn ich das mti dem 4h Rhythmus höre, bin ich immer ganz neidisch. ICh stille voll und sie hat eher einen 90min Rhythmus, aber das wird sich ja hoffentlich bald ändern, wenn sie anderes Essen bekommt! Danke nochmal! LG Sonja

von Eris am 08.11.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von Eris

also mats ist auch immer müde wenn wie thore abholen müssen. und er muss dann halt im maxi cosi schlafen. er ist dann zwar in der kita auch wach und schläft erstmal nicht wieder ein, aber da muss er durch. unser mittagsschlaf findet für ihn dann halt später statt!!! es hilft ja auch nichts. er hat sich da schon ganz gut dran gewöhnt!

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 08:33