Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Schlafen, füttern, schreien...

Thema: Schlafen, füttern, schreien...

Ich brauch mal wieder euren Rat. Mein kleiner ist nun 6 Wochen alt. Er kam 2 Wochen zu früh, aber ganz normal und unproblematisch zur Welt. Am Anfang war er ein sehr ruhiges und genügsames Kind. Ich musste ihn zum füttern immer wecken. Aber in der 3. Woche begann alles. Nach dem stillen hatte er immer noch hunger, sodass er schrie wie am Spieß und ich nachfüttern musste. Ich stieg auf abpumpen um und gab alles in Flaschen. So mache ich es bis heute und finde es gut. So kann ich sammeln und muss keine Prenahrung mehr zufüttern. So und nun zum eigentlichen Problem. Dieses Kind ist einfach wahnsinnig unruhig. Entweder er schläft, er isst oder er schreit. Es gibt kaum Momente wo er auch nur mal 1 Minute wach ist ohne zu schreien. Ich habe schon einiges probiert. Osteopath, rum tragen, in der manduca tragen... Aber alles hilft nur kurzfristig. Sobald er wieder liegt fängt es wieder von vorne an. Ich komme zu nichts. Ich bin froh wenn ich schaffe zu duschen. Der Kinderarzt sagt das er eben ein temperamentvolles Kind ist und ich froh drüber sein soll. Ich habe mir gestern auch noch einen Pucksack bestellt. Mal schauen, aber ich vermuteter wird sich auch da rauswühlen. Ich bin ganz schön fertig mit den Nerven und das schlimmste ist das ich die Schuld bei mir suche. Ich habe das Gefühl das mich mein Kind hasst. Ich bin sowas von traurig. Andere Kinder haben doch in dem Alter auch schonmal wachphasen oder? Oder schlafen und essen Babys in den Wochen wirklich nur? Könnt ihr mich aufmuntern? Oder kennt das jemand?

von MamaMaria88 am 10.04.2014, 07:19



Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Das kenne ich auch. Raphael ist 7 Wochen alt und er hat auch Tage, wo er nur am plärren ist, wenn ich ihn nicht rumtrage. Schlafen tagsüber ist fast nur im KiWa möglich, daheim hält er sich immer krampfhaft wach aus Angst, was zu verpassen. Wie du siehst sind die wachphasen auch nicht einfacher ... In die manduca bekomme ich ihn da gar nicht rein. Komme so tageweise auch zu gar nix. Bei uns hat das mit dem Geheule v.a. mit Blähungen und Bauchweh zu tun. Diverse Mittelchen helfen kaum, also Augen zu und durch, die berüchtigten 3 Monate gehen auch vorbei .. Pucksack hatten wir auch probiert, aber nur für nachts weil er im Schlaf immer so tierisch rumgefuchtelt hat. Sobald er nachts aufgewacht ist und diese "Zwangsjacke" bemerkt hat wurde gekrischen was das Zeug hielt. Nachdem er auch nach 2h nicht aufhörte haben wir das Ding verbannt.... Das war mehr Quälerei als sonst was für den Zwerg.

von SandraM1978 am 10.04.2014, 07:55



Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Huhu, im der sechsten und siebten Woche hatten wir das auch. Hab damals angefangen"oje ich wachse" zu lesen..scheint ein entwicklungsschub zu sein in der Zeit...das wird wieder besser..bei uns hat auch manchmal tragetuch geholfen, manchmal gar nichts..wurde dann von alleine wieder besser. gutes durchhalten wünsch ich caro und Marie (9,5 Wochen alt)

Mitglied inaktiv - 10.04.2014, 08:15



Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Bei den Wachstumsschüben habe ich aber auch gelesen, dass Kinder, die z.B. zwei Wochen zu früh kommen, ihre Wachstumsschübe daher zwei Wochen später haben. Ich würde sowas nicht immer auf Wachstumsschübe schieben. Ich denke einfach, es gibt Kinder, die ruhiger sind und welche, die unruhiger sind. Deshalb hasst es dich doch nicht *tröst* Das mit dem Pucken würde ich wirklich mal probieren. Nicht jedes Kind mag das, aber manche eben schon ;-) Bei unserem ist die Puckfrage von der Tagesform abhängig. Meist schläft er genau damit wunderbar ein... heute z.B. jedoch nicht, ich renn ständig zur Wiege, weil der werte Herr heute knatschig ist.

von jani-san am 10.04.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von jani-san

Huhu, finde deine Einstellung voll interessant, weil bei uns hier wird immer alles auf blähungen und bauchweh geschoben...und ich finde das sich da die Leute es zu leicht machen...Blähungen kann man ja auch nicht nachweisen und da werde ich, wenn ich von Entwicklungsphase ln Anfang immer voll komisch angeschaut, bei dir scheints das gleiche mit den Phasen zu sein...danke für den Denkanstoß :)mit den mehr und weniger schwierigen Babys geb ich dir voll recht:) liebe grüsse

Mitglied inaktiv - 10.04.2014, 15:44



Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hey! Bei dir hört sich das so an, als wenn du echt auf dem Zahnfleisch läufst. Was ich gut verstehen kann. Leider kann ich nicht rauslesen, ob du einen Partner hast der hilft oder die oma mal vorbeikommt. Daher kann ich nur grob was dazu sagen. Korrigiert ist dein baby 4 wochen alt und befindet sich somit im ersten Schub. Dein baby ist quasi noch ganz frisch, ein neugeborenes. Und ihr befindet euch noch im Wochenbett. Der haushalt ist egal und läuft nicht weg. Bitte evtl. Jemanden um hilfe beim Einkauf oder das jemand mal mit Kinderwagen spazieren geht und du dich ausruhst. Und ganz wichrig, immer ruhig bleiben. Schon die kleinen spüren unsere Stimmung oder unsicherheiten. Wenn dein baby ruhig ist, wenn es nah bei dir ist, dann hast du die Lösung. Sicherlich für dich erstmal unbefriedigend, da du nix weiter schaffst, aber Bedürfnis orientiert für dein baby das gerade ganz viel mama braucht. Meistens wird es nach dem 3. Monat echt besser. Wünsch dir alles gute und ganz viel Geduld. Dein baby war 9 monate in deinem bauch.,wie soll es jetzt so schnell in dieser großen kalten Welt leben.

von molly18 am 10.04.2014, 13:55



Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo Carro. Aber ich wollte deine Idee mit dem Entwicklungsschub nicht schmälern. Für die "schlechte Laune" eines Babys gibt es sicherlich einen Grund. Das können Blähungen sein oder ein Entwicklungsschub oder Hunger oder ein schlechter Tag sein. Mir war es nur wichtig, dass sie weiß, dass SIE keine Schuld hat, wenn ihr Baby knatschig ist. Aber wenn man fertig ist und müde, sucht man schnell den Fehler bei sich :-( Das mit dem "verschobenen" Wachstumsschub hatte ich recherchiert, weil mein Kleiner (trotz geplantem KS) wohl auch zwei Wochen zu früh auf die Welt kam.

von jani-san am 10.04.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von jani-san

Huhu, na klar, war echt positiv gemeint der Kommentar, ist ganz gut mich manchmal vom zu festen ideen wegzu bringen :D

Mitglied inaktiv - 10.04.2014, 19:08



Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Versuch zu entspannen, das ist das einzige was du tun kannst. Dein Baby liebt dich. Ich habe hier zu Hause auch ein unzzfriedenes Kind, die Hebamme meinte nichts fuer Anfaenger. Aber das erste wsr so aehnlich und erst rivhtig zufrieden als er spechen konnte. Dafuer war der zweite sehr zufrieden. Jetzt versuche ich es gelassener zu nehmen, lasse zur Not auch alles liegen und trage viel. Auch im Supermarkt mache ich das nachdem sie mir einmal den Aldi vollgeschriehen hat. Wenns arg ist, lege ich mich mit der Kleinen hin, soweit dss moeglich ist, dabei habe ich auch schon viel gelesen

von tigger1177 am 10.04.2014, 19:01