Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

schlaf tagsüber und beikost

Thema: schlaf tagsüber und beikost

Hallo ihr lieben., wie geht's euch und was machen eure Mäuse? meine kleine ist jetzt 4 1/2 monate und ein richtiger Sonnenschein! Sie schläft nachts meist von 21 uhr bis 5 uhr dann flasche und von 5.30- 7.30. Um 9 trinkt sie flasche schläft dann ca 1 std. um 12.30 trinkt sie wieder und schläft sie dann ein für 3 bis 3 1/2 std. Lg WANN FÄNGT IHR MIT BEIKOST AN UND MIT WAS???

von rienchen2111 am 03.06.2015, 09:41



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Meiner ist gut 4 Monate alt und schläft Abend von 21/22 Uhr bis 6.30/7 Uhr. Wir hatten schon versucht Beikost anzubieten da der Kinderarzt uns das angeraten hat. Wir haben mit Kürbis begonnen aber er ist noch nicht so weit, also pausieren wir und versuchen es in ein paar Tagen oder Wochen erneut.

von rosesforever am 03.06.2015, 09:45



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Unser Kleiner ist jetzt 13 Wochen und ein richtig pummeliges Stillbaby von 7200g. Schläft im Beistellbett von 20 Uhr bis etwa 5 Uhr ( nagut, manchmal auch nur 21-4 ). Stillen noch ganz nach Bedarf, nachts 1 bis 2 Mal ... tagsüber so wie er Hunger hat. Vormittags macht er ein kleines Schläfchen, am Liebsten im Kinderwagen. Mittags kuscheln wir zusammen, nachmittags schläft er meist im Auto wenn wir die Schwester aus der Kita holen. Sorgen machen uns im Moment ein bischen die Bauchschmerzen ( sab simplex hilft ganz gut ) und immernoch die Kopfhaut, die schuppt und juckt. Beikost ist bei uns noch gar kein Thema, solange es klappt würde ich voll stillen. Sofern er festes Essen verlangt oder bei seiner Schwester sieht, darf er halt was probieren, mal etwas Gemüse oder Obst oder Hirsekringel lutschen. Ach, Schnuller verweigert er. Hab verschiedene angeboten, er will nicht. Lassen es dann jetzt auch dabei.

von Jana287 am 03.06.2015, 10:34



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Hallo Ihr Lieben, mein kleiner Rabauke ist nun 15+1 Wochen alt und hat immer wieder die unterschiedlichsten Launen anzubieten. An guten Tagen habe ich viel Spass mit ihm... :-) An schlechten (wie vorgestern+gestern) Wir bringen in so um 21 Uhr ins Bett... bis er zur Ruhe gekommen ist ist dann vielleicht 22Uhr... dann schläft er bis ca. 1-2Uhr. Dann wird er gestillt und schläft wieder bis 3 oder 4 Uhr. Nochmal gestillt und schläft wieder bis 5oder6Uhr. Dann hat er genug von Schlafen. Über den Vormittag/Mittag macht er 2 kurze 30min Schläfchen. Nachmittags geh ich dann häufig mit ihm raus und da schläft er dann seine 2 Stunden. Wenn ich daheim geblieben bin, schläft er nochmal so gegen 17-18Uhr für 30Minuten. Gestillt wird er nach Bedarf und meldet sich i.d.R. so alle 2 Stunden. Leider lässt er sich draussen jetzt beim Trinken total ablenken!! Haben diese Woche U4. Bin sehr auf sein Gewicht gespannt. Hatte die letzten Wochen Sorge, dass er zuwenig bekommt, weil er im Pekip einfach dünn und lang war. Aber irgendwie hat er die letzte Woche gut zugelegt und speckige Füsse und Hände bekommen ;-)

von milkyway82 am 03.06.2015, 12:15



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Hallo, unser Kleiner ist jetzt gute 4 Monate alt. Momentan schläft er, aber auch nur jetzt weil wir heute vormittag beim Eltern-Café waren und er da viel zu gucken hatte und nicht schlafen wollte. Er schläft von ca. 21 Uhr bis 6/7 Uhr, je nach dem ob ein Wecker klingelt oder nicht. Zu Essen will er dann auch nichts zwischendurch und wacht auch nicht auch. Er braucht aber Ruhe und Dunkelheit zum Schlafen und er schläft auch noch bei uns im Bett (in seinem Zimmer fehlt auch noch ein Verdunklungsrollo). Nach der morgendlichen Flasche schläft er dann nochmal 30-60 Minuten um dann gegen 8:30/9 Uhr die nächste Flasche zu wollen. Meist schläft er dann von 10 - 12:30 (außer wir sind unterwegs). Nachmittags kommt es darauf an. Gegen 14 Uhr wird er müde und wenn wir morgens unterwegs waren schläft er dann 2,5 - 3 Stunden. Waren wir nicht unterwegs max, 1 Stunde. Abends wird er spätestens ab 20 Uhr quengelig und wenn wir nicht mit ihm um 21 Uhr ins Schlafzimmer gehen findet er auch kaum in den Schlaf. Mit Beikost haben wir noch nicht angefangen, aber ich hab heute 2 kleine Gläschen (Karotte, Birne) gekauft, weil er in den vergangenen Tagen oft das Schmatzen bekommen hat, wenn wir gegessen haben. Ich werde das aber erstmal weiter beobachten und dann entscheiden LG coryta

von coryta am 03.06.2015, 16:02



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Matteo schläft meist von 21/22 - 7/8. dazwischen wird je nach Laune gestillt. Heute Nacht 2:00, 4:00, 6:30. gestern Nacht 1-2 stündlich... Tagsüber wird er meist nach ca 2 h wieder müde und schläft ca 2 h. Und dann nachmittag noch mal ca 2 h. Aber wenn er gestört wird schläft er auch in mehreren kleineren Etappen. Beikost fange ich an wenn Matteo nach dem essen am Tisch oder in meiner Hand greift. Und das tut er derzeit (4,5 Monate) noch nicht. Er bekommt dann gurken, Banane, weiche Birne, weich gedünstetes Gemüse oder Obst(Äpfel), gekochte Eier, käse, Brot, gegartes Fleisch in größeren stücken zum lutschen, gegartes Hackfleisch wenn er den pinzettengriff beherrscht. Klar ist das am Anfang erst mal nur ein kennenlernen und begucken und befühlen hebi das tatsächlich gegessen wird. Aber darum geht es bei dieser Art von beikost-Einführung auch. Die Kinder sollen das essen sehen und schmecken wie es ist und nicht zusammengemanscht in einem Brei. So können sie auch besser entscheiden was sie wollen. Bin gespannt wie das wird :o)

von alessia_laura am 03.06.2015, 17:10



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Wir haben mit Beikost angefangen zuerst mit Pastinake war jetzt nicht so der Brüller,habe dann Karotte genommen ja das wird gerne gegessen und seit heute mit Kartoffeln gemischt. Mit dem Fleisch möchte ich allerdings noch warten bis Alina 6 Monate ist. schlafen tut sie von 20-21 Uhr bis 4-5 Uhr.

von sandy0881 am 06.06.2015, 15:04