Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Sauglingsmich-Zubereitung

Thema: Sauglingsmich-Zubereitung

Ich hab mal eine blöde Frage: weiß irgendjemand, warum das Milchpulver erst mit 2/3 der gesamten Wassermenge gemischt werden muss, bevor man das restliche Wasser dazu schüttet? Also zumindest bei der Milumil Pre ist das auf der Packung so beschrieben. Mit meinem beschränkten chemischen Horizont erschließt sich mir nicht so richtig, wo der tiefere Sinn des zusätzlichen Arbeitsschritts liegt...

von Nanunenina am 05.02.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Gute frage naechste frage;) Ich achte nur immer drauf das Wasser nicht heisser wie 50 grad zu machen damit moeglichst viele Vitamine erhalten bleiben.ich misch halt immer warmes und kaltes Wasser.denk nicht das viele Wasser abkochen und auf 37 grad abkuehlen lassen oder?jedesmal? Vielleicht findest du noch jemanden der dir das ma erklärten kann,aber dafuer reicht mein IQ auch nicht.;););)

von oskar13 am 05.02.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Ich denke das dient einzig und allein dazu das sich keine klümpchen bilden....mit weniger wasser löst sich das pulver erstmal besser auf!?

von lisa1981 am 05.02.2014, 13:28



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Ich denke das dient einzig und allein dazu das sich keine klümpchen bilden....mit weniger wasser löst sich das pulver erstmal besser auf!?

von lisa1981 am 05.02.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hi, ganz einfache Lösung. Um so voller die Flasche ist um so weniger heftig wird die Milch beim schütteln bewegt. Dadurch kann sich dann das Pulver nicht richtig auflösen. Probier's einfach mal aus. Ich mache die Flasche sogar meistens nur halbvoll, lässt sich leichter schütteln. Lg Melanie

von MamiJuni2013 am 05.02.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Danke für des Rätsels Lösung

von Nanunenina am 06.02.2014, 11:02