September Mamis

Forum September Mamis 2017

SOS, Milchstau

Thema: SOS, Milchstau

Hab Fieber (38,4) und seit Tagen verhärtete Stellen in der Brust, die ich weder durch Pumpen, Massage, Stillen in den Griff bekomme. Eine Hebamme hab ich nicht. Meine FÄ ist am andern Ende der Stadt und ich hab morgen kein Auto, da mein Mann arbeiten muss und sich auch nicht freinehmen kann. Zudem hab ich um 9:45 U3 mit dem Kleinen. Bitte sagt, was soll ich tun? Ich war schon mal wegen Mastitis tagelang im KH, daher hab ich Angst. Kann das auch der Hausarzt?

Mitglied inaktiv - 10.09.2017, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich würde ich morgen den U3 Termin absagen um nach der Brust gucken zu lassen. Den U3 kannst du verschieben. Kannst du mit Bus/ Bahn zur FÄ fahren? Wenn ja tu das. Ruf sie an sag ihr was los ist. Damit solltest du nicht zu lange warten.

von Janine1991 am 11.09.2017, 03:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wickel mit Retterspitz! Vorm stillen Brust waschen. Harte stellen mit elektrischer Zahnbürste oder wenn vorhanden mit einem Vibrator massieren. Viel und in div Positionen stillen. Kiefer des Kindes sollte zu den betroffenen Stellen zeigen. Davor wärmen, danach kühlen. Während des Stillens versuchen harte stellen auszustreichen. Warm duschen und Stellen massieren und ausstreichen. Quark kann auch helfen beim Kühlen Keinen engen BH tragen Bitte sorge für mehr Ruhe, keinen Stress! Außer zur U3 solltest du nur das Bett hüten. Wenn es dir zu schlecht geht, musst du wohl zum Arzt. Suche doch mal in deiner Nähe eine Stillberaterin am besten durch die LLL (La Leche Liga) Hebammen sind meist eh nicht ausreichend geschult. Gute Besserung

von LuLiLi am 11.09.2017, 04:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß auch nur noch beim massieren rotlicht drauf machen. und versuchen auszustreichen stillen im vierfüßler über deinem schatz oder dich so hinlegen, dass dein baby mit dem unterkiefer in die richtung liegt, wo deine knubbel sind... LLL ist ja schon gesagt und auch ne gute idee! viel erfolg!

von Michilein358 am 11.09.2017, 06:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat geholfen: - unter der warmen Dusche sanft ausstreichen - vor dem stillen wärmen (warmer Waschlappen), danach kühlen - verschieden anlegen, Kiefer des Kindes Richtung knubbel - wenn du noch von diesen netzhöschen hast vom kh: oben ein Loch reinschneiden und als "Sport-bh" tragen. Sieht fast so bescheuert aus wie es klingt, ist aber extrem bequem und quetscht garantiert die Brust nicht ein. - bei mir hat auch Ibuprofen geholfen: ist fiebersenkend, gegen die Schmerzen und entzündungshemmend. Vorher aber unbedingt mit dem Arzt abklären! - viel entspannen, evt. die u3 verschieben. Oder noch besser: deinen Mann/Freund für einen Tag nach Hause beordnen und dich rumfahren und betüdeln lassen, wenn das nur irgendwie geht mit der Arbeit. - stillberaterin wurde ja auch schon genannt Alles gute!

von Mimou am 11.09.2017, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Liebes Gespenst, Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes! Da es ja ursprünglich mal mein Bus war lese ich noch immer mal bei euch rein... Ich hatte nach der Geburt unserer "Großen" die ersten Wochen mit Milchstaus zu tun. Du musst nicht unbedingt zum Arzt wenn es viel Stress bedeutet dorthin zu kommen. Das wichtigste ist Ruhe, am besten im Bett (und da wäre es schon sehr sinnvoll wenn dein Mann zu Hause bleiben würde, denn einen Milchstau sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen! Und auch dein Mann sollte es ernst nehmen). Vor dem Stillen einen warmen Waschlappen auf die Brust, nach dem Stillen einen kalten. Quarkwickel (kühlschrankkalten Quark im Spucktuch drauflegen, Brustwarze aussparen) sind auch toll oder Weißkohlblätter aus dem Kühlschrank in den Bh. Du kannst auch die Brustwarze nach dem Stillen mit octenisept einsprühen und trocknen lassen (hatten sie mir noch im Krankenhaus gegeben), das habt ihr bestimmt von der Nabelpflege. Retterspitzumschläge zwischen dem Stillen sind auch gut (ich habe dummerweise erst welchen gekauft als mein letzter Stau vorbei war). Du brauchst unbedingt (falls du das noch nicht hast) einen gut sitzenden Stillhormone, damit die Milch nicht sofort wieder nachläuft. Das empfand ich als große Erleichterung. Kann man auch online bestellen und anprobieren falls es kein gutes Geschäft bei dir um die Ecke gibt. Gegen das Fieber kannst du Paracetamol oder Ibuprofen nehmen (ein paar Tage ist das auch beim Stillen erlaubt), ich habe beides alle 4 Stunden im Wechsel genommen als es ganz schlimm war. Beim Stillen sollte der Unterkiefer zur härtesten Stelle zeigen, wenn es mehrere harte Stellen gibt, versuche im Vierfüßler zu stillen, den Kleinen zur Erhöhung auf einem Kissen. Ist mit Fieber sau anstrengend, aber so wird die gesamte Brust geleert und du musst dich nicht für eine Stelle entscheiden. Den U3 Termin würde ich ein paar Tage verschieben, der Zeitraum ist ja schon etwas länger und auf einen Tag kommt es nicht an. Gute Besserung! Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne anschreiben!

von LinaFe am 11.09.2017, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Und, wie ist der aktuelle Stand?? Geht's dir besser?

von nel76 am 11.09.2017, 12:28