Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Rhesus negativ, meine Spritze wurde vergessen

Thema: Rhesus negativ, meine Spritze wurde vergessen

Hallo! Ich habe die Blutgruppe 0 negativ und hätte daher ja bereits eine Spritze während der Schwangerschaft erhalten müssen. Leider ist erst jetzt aufgefallen dass dies vergessen wurde und ich bin nun schon in der 36. SSW. Meine Hebamme sagt ich soll die Spritze schnellstmöglich nachholen, das wäre sehr wichtig. Meine Gynäkologin hingegen meint das nachholen der Spritze wäre unnötig da es jetzt eh zu spät sei und ich im Falle dass mein Kind Rhesus positiv ist nach der Geburt ja eh nochmal eine Spritze bekäme. Wie verhalte ich mich nun? Ich bin hin und her gerissen.... Hat jemand so etwas schonmal erlebt oder gehört?

von Angi2412 am 31.05.2022, 21:16



Antwort auf Beitrag von Angi2412

Du brauchst erstmal einen Antikörper-Suchtest (um zu gucken, ob schon etwas passiert ist.. das ist allerdings eher unwahrscheinlich. Hattest Du Blutungen oder so?) und danach die Prophylaxe! Außerdem kann man inzwischen durch einen NIPT feststellen, ob Dein Kind Rhesus positiv oder Rhesus negativ ist und ob Du eine Prophylaxe überhaupt benötigst! Dies wird von der Krankenkasse übernommen! Ich würde auf den Suchtest bestehen, ist ja wohl eine Frechheit es erst zu vergessen und dann die entsprechenden Untersuchungen nicht zu machen! Zur Not kannst Du ja auch in der Klinik anrufen, in der Du entbinden wirst?

von Mari1234 am 31.05.2022, 21:26



Antwort auf Beitrag von Angi2412

Guten Morgen, ist es denn deine erste Schwangerschaft? Ich erzähle gerne wie es bei mir ist, allerdings bin ich absolute Laie, daher kann ich natürlich nicht dafür bürgen, dass das auch alles so richtig für jeden ist. Ich bin auch 0 negativ und habe in der ersten Schwangerschaft auch keine Spritze bekommen. Nach der Geburt wurde dann natürlich direkt alles überprüft. Bei uns war alles supi und mir wurde auch gesagt, dass das in der ersten Schwangerschaft nicht so schlimm ist wenn man die Spritze nicht bekommt. Die könnte man im Notfall auch direkt nach der Entbindung bekommen. Allerdings soll es bei Folgeschwangerschaften wichtig sein. Ich habe dieses Mal einen NIPT gemacht um sicher zu gehen ob ich die Spritze brauche. Es kam raus, dass sich unsere Blutgruppen wohl wieder vertragen. Das hat wohl auch viel mit der Blutgruppe des Vaters zu tun. Ich hab extra mehrere Ärzte gefragt weil ich so Angst davor hatte, dass doch etwas passieren könnte wenn ich keine Spritze bekomme aber mir wurde von allen versichert, dass ich keine brauche. Also ich würde dir auch raten so schnell es geht einen NIPT zu machen. Ich musste auch nur zwei Tage auf das Testergebnis warten. Ansonsten würde ich an deiner Stelle glaub ich trotzdem so schnell es geht die Spritze nachholen soweit es noch geht. Eventuell würde ich auch mal im KH nachfragen. Die beraten bei uns auch am Telefon. Ich wünsche dir noch eine schöne Restschwangerschaft

von ViiielLiebe am 01.06.2022, 07:33



Antwort auf Beitrag von Angi2412

In der ersten Schwangerschaft habe ich eine Spritze bekommen war aber unnötig Baby ist positiv. Jetzt beim zweiten Kind wurde über die Blutabnahme die Blutgruppe vom baby ermittelt. Auch positiv Würde vielleicht mal zum Blut abnehmen in die Praxis gehen :)

von laura2804 am 01.06.2022, 09:27



Antwort auf Beitrag von Angi2412

Hallo, ich bin auch rhesus negativ und habe in all meinen Schwangerschaften ganz bewusst auf die Anti D Spritze verzichtet, da es extrem unwahrscheinlich ist, dass sich mütterliches und kindliches Blut in der Schwangerschaft miteinander mischen, sofern die Schwangerschaft komplikationslos (keine Blutungen zB.) und ohne invasive Eingriffe (zB. Fruchtwasseruntersuchung) verläuft. In diesem Fall könnte man immer noch bei Bedarf die Spritze verabreichen. Genau eines meiner 5 Kinder ist rhesus positiv, hier habe ich die Anti-D Spritze nach der Geburt bekommen und das war’s. Alles gut. Alle meine Kinder sind gesund. Also, ich wäre da eher bei deiner Gynäkologin und würde auf die Geburt warten und dann, sollte das Kind positiv sein, eben die Spritze nehmen.

von Schneeglöcken am 01.06.2022, 10:55



Antwort auf Beitrag von Angi2412

Halli hallo aus dem Juni Bus, ich hab die Spritze erst im Krankenhaus in der 38 SSW erhalten dadurch ich die ganze Schwangerschaft über positive Antikörper im Blut hatte... als der Test endlich negativ ausfiel wurde direkt gespritzt.

von Beverleyx am 01.06.2022, 17:32